Live Webinar
Periodontitis: A crash course in the context of the new World Workshop Classification, from diagnosis to treatment and maintenance08 Mar 2021, 06:00 PM Zurich
Jonathan Du Toit MSc (Dent), MChD (OMP), FCD(SA) OMP, PhD
January 4, 2011
BASEL - Dieser Aspekt der Zahnmedizin gewinnt an Bedeutung. Darum luden die Swiss Dental Hygienists Fachleute aus Medizin und Gesundheitswesen zu ihrem Jubiläumskongress nach Basel.
January 4, 2011
FREIBURG - Einen Überblick zu den aktuellsten Entwicklungen im Bereich der präventiven, restaurativen und ästhetischen Zahnmedizin gab es auf der 15. Jahrestagung der SVPR. Med. dent. Roman Wieland war vor Ort.
December 17, 2010
LUZERN - CAMLOG und die Schweizer Zahntechniker Verbände veranstalteten einen Zahntechniker Kongress mit der Fragestellung, ob bzw. inwieweit die Zahntechnik der Zukunft konventionell und/oder virtuell ist. Am Ende gab es viele Anregungen, aber auch offene Fragen.
December 16, 2010
ZÜRICH - Jubiläumskongress „50 Jahre Laser“ der SGOLA, Schweizerische SSO-Fachgesellschaft für orale Laserapplikationen, mit über 150 Teilnehmern und internationalen Referenten am 26. und 27.11.2010 im Hotel Marriott in Zürich.
October 28, 2010
ZÜRICH - Die Filmarena im Sihlcity in Zürich war vom 10. bis 11. September Schauplatz für das österreichisch-schweizerische Symposium. Über 345 Zahnärzte, Zahntechniker und Dentalassistentinnen bekamen in Vorträgen und Workshops das Neueste rund um die Implantologie vermittelt.
June 21, 2010
BAAR – Demenzkranke behandeln erfordert Geschick und Empathie. Empfehlungen von Dr. Esther M. Rüegger an einem Seminar der Swiss Dental Hygienists.
June 17, 2010
BAAR – Ein belebendes Wochenende im „Haus der Stille“ offenbarte Hintergründe und zeigte Wege zu erfolgreicher Kommunikation auf.
June 16, 2010
BAAR - Es gibt viele gute Gründe für Zahnärzte und Zahntechniker, ihre Arbeit fotografisch zu dokumentieren: Sie halten einen Vortrag, sie behandeln einen „schwierigen“ Patienten, sie schulen ihr Personal oder sie beraten ihre Patienten – wer gut fotografiert und die Bilddaten professionell verwaltet, wird mehr Spass an seiner Arbeit haben und muss im Streitfall weniger argumentieren.