Nachrichten & Trends der Zahnmedizin | Dental Tribune Switzerland

Search Dental Tribune

Artikel
Filter
Früherkennung von Gingivitis durch neuen Test

LEIPZIG – Forscher der Universität von Cincinnati haben einen Test entwickelt, der Verbraucher frühzeitig vor Zahnfleischerkrankungen wie Gingivitis und...

Speichern
Statistik zeigt Überalterung der Zahnärzte

BERN – Ende 2021 waren in den Arztpraxen und ambulanten Zentren in der Schweiz 25’439 Ärztinnen und Ärzte tätig, was 19’004 ...

Speichern
Zahnseide-Technik und deren Bedeutung für die Zahnhygiene

LEIPZIG – Eine Studie der Tufts University School of Dental Medicine hat die Bedeutung der richtigen Zahnseide-Technik für die Mundgesundheit bestätigt....

Speichern
Eisenmangelanämie: Therapie findet Anwendung in Zahnmedizin

LEIPZIG – Die Fachzeitschrift Nano Letters veröffentlichte kürzlich eine neue Studie über eine Therapiemöglichkeit bei Eisenmangelanämie und deren ...

Speichern
Anzeichen einer Herzerkrankung durch Mundspülung erkannt

LEIPZIG – Forscher untersuchen eine Methode, frühe Anzeichen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus einer Speichelprobe zu identifizieren. Durch eine ...

Speichern
Milchprodukte für optimale zahnmedizinische Ergebnisse

LEIPZIG – Die Mundhygiene ist entscheidend für ein gesundes Lächeln, aber auch die Ernährung spielt eine wichtige Rolle. Forschungen zeigen eine ...

Speichern
advertisement
Studie bestätigt Zusammenhang zwischen Zahnagenesie und Dermatitis

LEIPZIG – Eine kürzlich durchgeführte Studie konnte eine Verbindung zwischen atopischer Dermatitis (AD) und Abnormalitäten in der Zahnentwicklung, wie ...

Speichern
Nachwachsen neuer Zähne durch Medikament

LEIPZIG – Anodontie ist eine angeborene Erkrankung, die dazu führt, dass kein vollständiger Satz an Zähnen wächst, dies betrifft rund 1 Prozent der ...

Speichern
Antikörperspiegel gegen Sars-CoV-2 und Ansteckungsschutz

BERN – Forschende der Universität Bern haben bei Mitarbeitenden der Kantonspolizei Bern über ein Jahr lang die Antikörperspiegel gegen Sars-CoV-2 und ...

Speichern
Wird Mund-Rachenkrebs durch Sexualverhalten begünstigt?

LEIPZIG – Krebs im Mund- und Rachenraum ist mit vielen Vorurteilen des Sexualverhaltens Betroffener belegt. Die Entstehung von Kopf-Hals-Tumoren wird ...

Speichern
Natürliches Molekül führt zur Reduzierung von Plaque

BE´ER SCHEVA – Die Mehrheit der Weltbevölkerung leidet entweder unter Plaque und Karies oder wird im Laufe ihres Lebens damit konfrontiert.

Speichern
Mundkrebs und Implantat-Verlust durch Tabakkonsum

FRANKFURT – Bei den Krankheitsbildern, für deren Entstehung die Nikotinsucht verantwortlich gemacht werden kann, stehen Herzerkrankungen sowie Lungen- ...

Speichern
advertisement
Schweizer vertrauen verstärkt auf die Wissenschaft

ZÜRICH – Die Mehrheit der Schweizer findet, dass Forschung inklusive Grundlagenforschung notwendig ist und ihr Leben verbessert. Laut den neuen ...

Speichern
Periodisch ungesunde Ernährung und deren Folgen

WIEN – Hamburger, Schweinsbraten, Kuchen und Nachspeisen mit extra viel Sahne und Zucker als Belohnung am Wochenende: Wer sich periodisch ungesund ...

Speichern
Künstliche Intelligenz - ChatGPT besonders beliebt

BERLIN – Anwendungen mit generativer Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT verbreiten sich rasant, verursachen aber auch erhebliche Sorgen in der ...

Speichern
Parodontitis erhöht das Risiko für Schlaganfall und Bluthochdruck

FRANKFURT – Gleich zwei Gesundheitstage machen im Mai auf potenziell tödliche Erkrankungen aufmerksam, deren Risiko durch eine Krankheit des ...

Speichern
advertisement
Essgewohnheiten durch Aminosäuren im Zahnschmelz erforscht

MAINZ – Forscherteam gewinnt Stipendium: Forscher:innen aus Mainz, München und Boulder erhalten Research Grant des Human Frontier Science Program (HFSP) ...

Speichern
Suchtartige Smartphonenutzung reduziert Lebenszufriedenheit

LÜBECK – Forscherinnen und Forscher der Universität zu Lübeck und der Universität Ulm versuchen seit Beginn der COVID-19-Pandemie im Rahmen der Studie...

Speichern
Milder COVID-Verlauf durch Nahrungsergänzung mit Zink

KÖLN – Ob eine Nahrungsergänzung mit Zink eine ergänzende Therapie bei COVID-19 sein könnte, wurde nun in einer Placebo-kontrollierten klinischen ...

Speichern
Zahnimplantate in Hörgeräte verwandeln als unauffällige Alternative

SHANGHAI – Vibrationen, die auf Zahnersatz übertragen werden, dringen gut durch den Kieferknochen zum Innenohr vor, berichteten Forscher an der ...

Speichern
advertisement
Nase in der Kälte erhöhrt Anfälligkeit für Virusinfektionen

KÖLN – In den Wintermonaten kommt es typischerweise zu mehr Atemwegserkrankungen. Wissenschaftler zeigten nun, dass die Immunabwehr in der Nase in Wärme...

Speichern
Welche Faktoren verantworten gute Mundgesundheit im Alter?

HEIDELBERG – Im Bereich der Alterszahnmedizin wird zunehmend über die Prozesse der oralen Alterung, Krankheitsentwicklung sowie zu den Bedürfnissen ...

Speichern
advertisement
Fazialisparese: Auch Mundgesundheit betroffen

JENA – Halbseitige Gesichtslähmungen wirken sich auch auf den Gesundheitszustand von Zähnen und Zahnfleisch aus. Eine Fallkontrollstudie des ...

Speichern
Metaanalyse: Erhöhte Kariesinzidenz bei chronischer Darmentzündung

KÖLN – Entzündliche Darmerkrankungen sind chronische Erkrankungen, die den Magen-Darm-Trakt einschließlich der Mundhöhle betreffen. In einer ...

Speichern
Studie: KI als Diagnostikhelfer bei Röntgenaufnahmen

ESKISEHIR, TÜRKEI – Frühere Studien haben die Verwendung von KI zur Erkennung von Karies, Wurzelfrakturen und apikalen Läsionen untersucht. ...

Speichern
Kein erhöhtes Risiko für Hirntumor durch Handystrahlung

BERLIN – Nahezu jeder Bundesbürger hat ein Handy. Es wird immer wieder diskutiert, ob die elektromagnetische Hochfrequenzstrahlung Risiken birgt. Die ...

Speichern
advertisement
Schmerzgedächtnis bevorzugt Strategie „Better safe than sorry“

DUISBURG/ESSEN – Aua, das tat weh! Das Erleben von Schmerzen hinterlässt Spuren im Gedächtnis. In einer aktuellen Studie hat ein Forschungsteam der ...

Speichern
Forscher: Schlaf enthüllt, wie risikofreudig jemand ist

BERN- Jede Person hat ihr persönliches Schlafprofil, das sich am Muster der Hirnströme erkennen lässt. Nun zeigen Forschende der Universität Bern, dass ...

Speichern
Studie zeigt Auswirkungen von Emotionen zwischen Chirurgen im OP

WITTEN/HERDECKE – Eine Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen verschiedenen zwischenmenschlichen Emotionen, die die Operateure in ihrer ...

Speichern
Begrenzte Wirksamkeit von COVID-19-Impfstoffen gegen Omikron

WIEN – Für Zweifach-Geimpfte und Genesene, die an den bisherigen SARS-CoV-2-Varianten erkrankt waren, besteht praktisch kein Schutz vor einer Infektion ...

Speichern
advertisement
advertisement