Nachrichten & Trends der Zahnmedizin | Dental Tribune Switzerland

Search Dental Tribune

Artikel
Filter
Vorweihnachtliche Lektüre: Dental Tribune Schweiz 8/2023!

LEIPZIG – Die letzte Ausgabe der Dental Tribune für dieses Jahr ist mit dem Fokusthema Parodontologie erschienen.

Speichern
Eisenmangelanämie: Therapie findet Anwendung in Zahnmedizin

LEIPZIG – Die Fachzeitschrift Nano Letters veröffentlichte kürzlich eine neue Studie über eine Therapiemöglichkeit bei Eisenmangelanämie und deren ...

Speichern
Universität Zürich: Virtual Reality in der Zahnmedizin

ZÜRICH – Der Kieferchirurg Bernd Stadlinger entwickelte zusammen mit dem Biologen Reinhard Gruber das Drehbuch für eine Virtual-Reality-Anwendung und ...

Speichern
Natürliches Molekül führt zur Reduzierung von Plaque

BE´ER SCHEVA – Die Mehrheit der Weltbevölkerung leidet entweder unter Plaque und Karies oder wird im Laufe ihres Lebens damit konfrontiert.

Speichern
Implantologie in den Design Offices München Macherei

LEIPZIG – Viel Neues am 17. November 2023 beim Münchener Forum für Innovative Implantologie. Das kompakte Kongresskonzept, der Veranstaltungsort, der ...

Speichern
Essgewohnheiten durch Aminosäuren im Zahnschmelz erforscht

MAINZ – Forscherteam gewinnt Stipendium: Forscher:innen aus Mainz, München und Boulder erhalten Research Grant des Human Frontier Science Program (HFSP) ...

Speichern
advertisement
Gewinnung und Herstellung von autologen Blutkonzentraten

LEIPZIG – Wie entnehme ich Patienten Blut und wie bereite ich es in der Praxis auf? Praxisteams können sich ab 2023 in Workshops der Society for Blood ...

Speichern
KI interpretiert Röntgenbilder in der Zahnmedizin

GRAZ – Künstliche Intelligenz (KI) hält in vielen Lebensbereichen Einzug. Von lernenden Algorithmen, die unser Social-Media-Erlebnis (mit)bestimmen,...

Speichern
Schweizer Modell der Zahnmedizin wird gestärkt

NEUENBURG – Ende September haben die Stimmberechtigten des Kantons Neuenburg die Initiative für eine obligatorische Zahnversicherung mit über 63 Prozent...

Speichern
FDI: Toolkit für eine nachhaltigere Zahnmedizin präsentiert

GENF – Zahnarztpraxen können die Tools als Orientierungshilfe nutzen, um ihre Arbeit ökologisch nachhaltigere zu gestalten. Außerdem können sie ihre ...

Speichern
Jubiläum: 100 Jahre Zahnmedizin an den zmk Bern

BERN – 1921 wurde mit dem zahnärztlichen Institut der Grundstein für die Zahnmedizinischen Kliniken der Universität Bern (zmk Bern) gelegt. Waren ...

Speichern
Wenn das Lehrbuch lebendig wird: Augmented Reality für Zahnmediziner

ZÜRICH – Game Developer des ETH Game Technology Centers haben eine App programmiert, die Zahnmediziner:inen die Prozesse des Knochenumbaus spielerisch ...

Speichern
advertisement
Prof. Martin Schimmel mit Distinguished Scientist Award ausgezeichnet

BERN – Im Rahmen der 100. Jahrestagung der IADR wurde Professor Martin Schimmel im Bereich «Geriatric Oral Research» dieser Award am 22. Juni 2022 ...

Speichern
Reiner Anblick einer Mahlzeit löst im Hirn Entzündungsreaktion aus

BASEL – Noch bevor Kohlenhydrate im Blut auftauchen, führt der reine Anblick und Geruch einer Mahlzeit schon zur Freisetzung von Insulin. Forschende ...

Speichern

Erfolgsquote von Wurzelkanalbehandlungen steigern

BANGALORE, INDIEN – Roboter in Nanogröße, die mit einem Magnetfeld manipuliert werden, können dabei helfen, Bakterien tief in den Dentinkanälchen ...

Speichern
Zulassungsbeschränkungen für das Zahnmedizinstudium

ZÜRICH – Der Regierungsrat hat beschlossen, an der Universität Zürich auch für das Studienjahr 2022/23 eine Zulassungsbeschränkung zum Medizinstudium...

Speichern
advertisement
Die neuen Workout-Sessions auf der diesjährigen DENTAL BERN

BERN – Vom 9. bis 11. Juni 2022 findet zum nunmehr 22. Mal die DENTAL BERN nach einer langen Abwesenheit von vier Jahren – begründet durch die ...

Speichern
Weitere Einschränkung zum Einsatz von Amalgam in der Zahnmedizin

BERN – Der Bundesrat hat am 11. März 2022 das Mandat für die Schweizer Delegation der vierten Konferenz der Minamata-Konvention (COP4) ...

Speichern
Zahnarztkosten: Europäer fühlen sich stark finanziell belastet

BERLIN – Immer mehr Europäer*innen fühlen sich nach einer zahnmedizinischen Behandlung finanziell stark belastet. Das geht aus der Untersuchung ...

Speichern
Vergleich zahnmedizinischer Versorgungssysteme in Europa

BERLIN – In der Pandemie richtete sich der Blick auf die Gesundheitssysteme der Nachbarländer. Auch die zahnmedizinische Versorgung innerhalb der ...

Speichern
advertisement
Suchmaschinen liegen bei Gesundheitsfragen oft daneben

HALLE - Die Suchmaschinen Google und das russische Yandex sind keine zuverlässigen Quellen für Gesundheitsinformationen. Häufig enthalten die kleinen ...

Speichern
Interview: Neuartige Bildgebung im Kieferknochen mit Ultraschall

LEIPZIG - Mit dem Ultraschallgerät CaviTAU ist es gelungen, den bestrahlungsfreien Ultraschall auch in der Zahnmedizin anzuwenden. Im Rahmen eines ...

Speichern
advertisement
Prof. Dr. Wittneben ist neue assoziierte Professorin in Bern

BERN - Frau Wittneben studierte Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke. Nach ihrer Promotion absolvierte sie 2005 bis 2008 eine postgraduelle ...

Speichern
Schweizer Forscher: Erhöhtes Kariesrisiko bei Geschwistern

BASEL - Wenn das erstgeborene Kind Zahnkaries hat, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass auch die jüngeren Geschwister daran erkranken. Der Kariesstatus der ...

Speichern
IDS 2021: Rund 830 ausstellende Unternehmen aus 56 Ländern

KÖLN - Die IDS steht ganz im Zeichen einer neuen Positionsbestimmung für die gesamte internationale Dental-Branche: Sie spielt eine entscheidende Rolle ...

Speichern
Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel

BASEL - Das UZB-Geschäftsjahr 2020 wurde in finanzieller Hinsicht einerseits durch die Pandemie und andererseits durch die Herausforderungen des ...

Speichern
advertisement
Tiroler Dentalprofessor revolutioniert die Zahnimplantologie

HALL - Das EAP Hybrid-Abutment von Dr. Mario Kern ist eine weltweit einzigartige „Kupplung“ von Implantat zur Krone. Es kommt einer Revolution in der ...

Speichern
Zahn-Sprechstunde für obdachlose Menschen

BASEL - Im Tageshaus für Obdachlose an der Wallstrasse 16 in Basel gibt es neu eine zahnmedizinische Versorgung für obdachlose Menschen. Die Stiftung ...

Speichern
Studie vergleicht Wirksamkeit von Kofferdam und Watterolle

SICHUAN, CHINA - Für die Trockenlegung eines Behandlungsgebietes im Mundraum gibt es – je nach Eingriff – verschiedene Varianten, beispielsweise durch ...

Speichern
Sonderforschungsbereich für intelligente Implantate von morgen

HANNOVER - Unter der Federführung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden Medizinerinnen und Mediziner der MHH gemeinsam mit Ingenieur- und ...

Speichern
advertisement
advertisement