Search Dental Tribune

Artikel

Filter

Der Bundesrat passt die Arzneimittel-Bewilligungsverordnung an

Bern – Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 12. Februar 2025 beschlossen, internationalen Organisationen mit Sitz in der Schweiz die Einfuhr nicht ...

Speichern

Zahnseide bietet Schutzwirkung für die Herzgesundheit

USA – Eine vorläufige US-amerikanische Studie zeigt, dass die regelmäßige Nutzung von Zahnseide (mindestens einmal pro Woche) das Risiko für durch ...

Speichern

Save the Date: Giornate Veronesi 2025 am 27. und 28. Juni in Valpolicella/Italien

Leipzig – Unter der Sonne Italiens bieten die Giornate Veronesi hochkarätige wissenschaftliche Vorträge, Seminare und Table Clinics sowie ein tolles ...

Speichern

Neuer Branchenverband der Krankenversicherer ist gestartet

Bern – Eine neue Ära im Bereich der Krankenversicherung beginnt: Der neue Branchenverband prio.swiss hat am 6. Januar seine Tätigkeit aufgenommen und ...

Speichern

Präventionsexperten der EFP und AAP plädieren für den Erhalt natürlicher Zähne

MADRID – Der Erhalt natürlicher Zähne ist seit jeher ein zentraler Bestandteil der Parodontalbehandlung. Eine aktuelle Stellungnahme der American ...

Speichern

Therapieansätze für Mundhöhlenkrebs

Tokio – Mundhöhlenkrebs ist weltweit auf dem Vormarsch, mit über 300’000 neu diagnostizierten Fällen jährlich. Innerhalb dieser Gruppe ist der ...

Speichern
advertisement

Endo-Frühling in Lindau – Endodontie-Weiterbildung am schönen Bodensee

Lindau – In diesem Jahr wird es aufgrund eines Gemeinschaftskongresses keine DGET-Jahrestagung geben. Um sich trotzdem in gewohnter Runde zu einem ...

Speichern

Neue Chancen für Schweizer Forschende: Wiederaufnahme bei Horizon Europe

BERN – Forschende in der Schweiz können erstmals seit dreieinhalb Jahren wieder an fast allen Ausschreibungen von Horizon Europe teilnehmen. Dabei ...

Speichern

Umweltbelastung Zahnmedizin: Studien fordern nachhaltige Lösungen

Budapest – Während Gesundheitsfürsorgesysteme 4,4 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verursachen und die Zahnmedizin bis zu 5 Prozent...

Speichern

Künstliche Zunge revolutioniert Lebensmittelentwicklung

Paris – Forscher des französischen Instituts INRAE ​​(Institut National de Recherche pour l’Agriculture, l’Alimentation et l’Environnement) und...

Speichern

Zahnschmerz adé: Tipps für schnelle Linderung und nachhaltige Prävention

Dresden – Ein plötzlicher Stich beim Kauen, ein dumpfes Pochen in der Nacht – Zahnschmerzen kommen oft unerwartet und können den Alltag zur Qual ...

Speichern

WHO-Austritt der USA: Herausforderungen für die Schweiz

BERN – Der neue amerikanische Präsident Donald Trump hat gleich nach seinem Amtsantritt angeordnet, dass sich die USA aus der Weltgesundheitsorganisation...

Speichern
advertisement

Pharmaindustrie am Schweizer Standort: Herausforderungen und Chancen

BASEL – Die Schweiz bietet viel für die Pharmaindustrie. Die Branche steuert einen wesentlichen Teil zum Wirtschaftswachstum und zum Gesundheitswesen ...

Speichern

Zulassungsweg für digitale Medizinprodukte – Ein Beispiel für Europa?

LONDON – Die Medicines and Healthcare products Regulatory Agency (MHRA) im Vereinigten Königreich hat die „AI Airlock“ als regulatorische Sandbox ...

Speichern

Grüntee-Klebefilm gegen orale Mukositis: Neuer Therapieansatz

Japan – Ein japanisches Forscherteam hat einen neuartigen Klebefilm auf Grünteebasis entwickelt, der bei der Behandlung oraler Mukositis zum Einsatz ...

Speichern

Zahnschmelz im Fokus: Wie Fluorid unsere Zähne ein Leben lang schützt

USA – Zahnschmelz, das härteste Material in unserem Körper, schützt unsere Zähne zuverlässig vor Kälte, Karies und Abnutzungsschäden. Ein wahrer ...

Speichern
advertisement

Schweizer Zahnfee leitet Hilfsprojekt in der Karibik

Muri – Das Engagement von Daniela Frey, einer Dentalhygienikerin und Schulzahnpflegeinstruktorin aus dem Schweizer Kanton Aargau, zeigt eindrucksvoll, wie...

Speichern

Die erste Dental Tribune Schweiz 2025: Digitaler Wandel im Fokus

Leipzig – Die Zahnmedizin im digitalen Wandel: In der ersten Ausgabe des Jahres beleuchtet die Dental Tribune, wie neue Technologien den Praxisalltag und ...

Speichern

Revolution der Parodontitisbehandlung durch neues Antibiotikum?

Cambridge – In einer kürzlich im Journal of Oral Microbiology veröffentlichten Studie untersuchten Forscher des Forsyth Institut die Wirksamkeit des ...

Speichern

Effizienz stark verbessert: Entwicklung der Verwaltungskosten in der OKP

Bern – Die Krankenversicherer haben in den letzten Jahren ihre Effizienz stark verbessert. Damit wurden die Verwaltungskosten pro versicherte Person ...

Speichern
advertisement

Neue Technologie für präzise Mundgesundheits-Diagnostik

Delft – Forscher der Technischen Universität Delft (Niederlande) haben in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Radboud eine neuartige Technologie...

Speichern

Universität Basel verzeichnet neuen Höchststand bei Studierendenzahlen

Basel – Die Universität Basel zählt im Herbstsemester 2024 insgesamt 13’325 immatrikulierte Studierende und Doktorierende. Das sind 319 Studierende ...

Speichern
advertisement

Neues Programm zur Digitalisierung des Schweizer Gesundheitswesens

Bern – Bundesrat und Parlament wollen mit dem nationalen Programm DigiSanté die Digitalisierung im Gesundheitswesen fördern und damit auch die Qualität...

Speichern

Kariesprävention: Per Textnachricht zur besseren Zahnpflege?

Sheffield – Eine aktuelle Studie zeigt, dass SMS-Erinnerungen dazu beitragen können, die Zahnputzgewohnheiten von Teenagern zu verbessern. Die ...

Speichern

Antibiotikaresistenz minimieren: Weitere Anstrengungen notwendig

BERN – Der neue «Swiss Antibiotic Resistance Report 2024» (SARR 2024) zeigt auf, dass der Einsatz von Antibiotika weiter abnimmt. Gleichzeitig weist der...

Speichern

Vorsätze für 2025: Ziele setzen, Balance finden, erfüllt leben

Neustadt – Zum Jahreswechsel fassen wir oft gute Vorsätze. Zum Beispiel: 2025 nehme ich mir mehr Zeit für mich und meine Freunde und Verwandten. 2025 ...

Speichern
advertisement

WHO: Anpassung der Internationalen Gesundheitsvorschriften

Bern – Die Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wollen die grenzüberschreitende Ausbreitung von Krankheiten besser verhindern und ...

Speichern

Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Leipzig – Es ist Zeit, dem Jahr 2024 Adieu zu sagen! Wir danken unseren treuen Dental Tribune-Lesern herzlich für das Vertrauen und die Unterstützung, ...

Speichern

WIZDOM: Digitale Lernplattform für Zahnmedizin setzt neue Standards

Leipzig/Berlin – WIZDOM ist die erste digitale Wissens- und Lernplattform ihrer Art, speziell für die Zahnmedizin. Sie bietet examensrelevante Inhalte, ...

Speichern

Wandelnde Gesundheitsversorgung und die Rolle der Apotheken

Bern – Die erste rein digitale Ausgabe der Publikation Fakten und Zahlen Schweizer Apotheken 2024 bietet einen umfassenden sowie fakten- und ...

Speichern
advertisement
advertisement