Die Referenten Prof. Dr. Dr. Knut Grötz und Dr. Dr. Eik Schiegnitz geben in einem kostenfreien Webinar Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Knochenersatzmaterialien und bieten einen strukturierten, praxisnahen Leitfaden zur richtigen Anwendung.
Unter anderem werden die Fragen geklärt, in welcher Indikation Knochenersatzmaterialien Sinn machen, ob autologer Knochen weiterhin als Goldstandard gilt und wo die Chancen und Grenzen von synthetischen, bovinen und allogenen Knochenersatzmaterialien liegen.
Dr. Dr. Schiegnitz ist seit 2012 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) in Mainz und seit 2017 Leitlinienbeauftragter der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI). Seine Forschungsschwerpunkte umfassen unter anderem Tumorprävention, Mundschleimhauterkrankungen, Tissue Engeneering und Implantologie.
Prof. Grötz ist Direktor der Klinik für MKG-Chirurgie der HELIOS Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden, Fellow des International Team for Implantology und seit 2018 Präsident der DGI.
Das etwa einstündige Webinar mit dem Titel „Algorithmus zur Anwendung von Knochenersatzmaterial“ wird am Mittwoch, 18. September, ab 17 Uhr live im Internet übertragen. Die unkomplizierte Anmeldung für die Fortbildungsveranstaltung ist ab sofort auf der Seite der Straumann Academy möglich. Im Anschluss an die Übertragung kann jeder Teilnehmer sein neu gewonnenes Wissen testen und bei Erfolg ein Zertifikat ausdrucken. Dieses kann bei der zuständigen Kammer eingereicht werden, um einen Fortbildungspunkt zu erhalten.
Schlagwörter:
KÖLN – Straumann stellt zur IDS 2017 in Köln etliche Innovationen vor und verweist auf ein starkes organisches Wachstum in den ...
FREIBURG – Die Straumann Group gab Ende Februar bekannt, ihre Pläne für Investitionen in MegaGen Implant Co., Ltd und eine Partnerschaft mit...
BASEL – Als einer der weltweit führenden Anbieter von Zahnimplantaten, Instrumenten, CAD-CAM-Prothetik und Biomaterialien legt die Straumann Gruppe ...
In einem kostenfreien Webinar, präsentiert durch das ITI (International Team for Implantology), werden die unterschiedlichen Restaurationsmöglichkeiten in...
Von der 3D-Planung bis zur Chairside-Produktion – „Digital“ ist heute das Stichwort in vielen Bereichen. Die Zahnheilkunde in der täglichen Praxis ...
BASEL – Im Herzen Europas herrscht Krieg. Um die Leidtragenden zu unterstützen, findet am 2. Juni 2022 in Basel ein von Prof. Dr. Sebastian Kühl ins ...
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
0:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 20. November 2025
1:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 4. Dezember 2025
12:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register