Search Dental Tribune

ZWP Study Club auf Erfolgskurs: 32.000 Mitglieder setzen auf interaktive Weiterbildung

Leipzig – Was vor gut vier Jahren als innovative Verschmelzung des DT Study Clubs mit dem E-Learning-Angebot von ZWP online begann, ist heute eine ...

Speichern

Antibiotikaresistenz im Mund: Neue Einblicke in das orale Resistom

Sydney – Bakterielle antimikrobielle Resistenzgene (ARGs) können von einer Bakterienart auf eine andere übertragen werden, wodurch auch die Resistenz ...

Speichern

Fokus Prothetik & Forschung: Die neue Dental Tribune Schweiz

Leipzig – Ausgewählte Neuigkeiten aus der Dentalbranche sowie Wissenswertes aus der Zahnmedizin – das erwartet Sie in der aktuellen Ausgabe der Dental ...

Speichern

Versorgungssicherheit in Gefahr: Die Folgen des Kostendämpfungspakets 2

Basel – Das Kostendämpfungspaket 2 wurde am 21. März definitiv verabschiedet – Zeit für eine Bilanz. Diese fällt ernüchternd aus: Einsparungen gab ...

Speichern
advertisement

Dentinhypersensibilität bei Bulimie: Wenn Magensäure die Zähne angreift

Leipzig – Bulimie ist eine Erkrankung, die weit über das Essverhalten hinausgeht – sie hinterlässt auch deutliche Spuren an den Zähnen. Wer ...

Speichern

Branche unter Druck: US-Zölle bedrohen Exporte

Bern – Die Ankündigung der US-Regierung, Importzölle auf Waren aus Ländern mit Handelsbilanzüberschuss zu erheben, trifft die exportstarke Schweizer ...

Speichern

Europarats-Konvention zu künstlicher Intelligenz: Schweiz tritt bei

Bern – Bundesrat Albert Rösti wird am 27. März 2025 in Strassburg die Konvention des Europarats über künstliche Intelligenz (KI) und Menschenrechte, ...

Speichern

Wie Stärke und das AMY1-Gen die Zahngesundheit beeinflussen

Die Auswirkungen stärkehaltiger Lebensmittel auf die Zahngesundheit sind komplexer als bislang angenommen. Eine aktuelle Studie, die in der Fachzeitschrift...

Speichern
advertisement

Zahn- und Mundgesundheit in der Schweiz: Fortschritte mit sozialen Unterschieden

Neuchâtel – In den letzten zwanzig Jahren hat sich die Mund- und Zahngesundheit der Bevölkerung in der Schweiz deutlich verbessert. Im Jahr 2022 ...

Speichern

Vitamin C in Mundspülungen: Vorteil für die Mundgesundheit?

Türkei – Eine klinische Studie hat den Nutzen von Vitamin C in Mundspülungen für die Mundgesundheit untersucht. Das türkische Forscherteam untersuchte...

Speichern

IDS 2025: Weltleitmesse setzt Maßstäbe für Innovation und Vernetzung in der Dentalbranche

Köln – Die Internationale Dental-Schau (IDS) 2025 war für viele Beteiligte mehr als nur ein Branchentreff – sie stand für ein gemeinsames Vorangehen ...

Speichern

Bundesrat ebnet Weg für KI-Regulierung

Bern – Die Schweiz soll die Konvention des Europarats zu künstlicher Intelligenz (KI) ratifizieren und die dafür notwendigen Anpassungen im Schweizer ...

Speichern

Innovative Interdentalhygiene auf der IDS 2025: neue Produktlinie von Dentaid

Köln – Dentaid präsentiert auf der IDS 2025 ein Portfolio innovativer Lösungen, das auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Als ...

Speichern

Dürr Dental feiert 60 Jahre Orotol und Sauganlagen

Köln – Bereits im vergangenen Jahr blickte Dürr Dental auf ein besonderes Jubiläum zurück: 60 Jahre dentale Absauganlage. Mit dieser Erfindung hat das...

Speichern

Solventum stellt auf der IDS 2025 neue Produkte vor

Köln – Am 26. März 2025 lud Solventum im Rahmen der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln zur Pressekonferenz ein. Bernd Betzold, Marketer PR ...

Speichern

W&H Imaging-Portfolio: Moderne Röntgentechnologie und KI-gestützte Software

Köln – W&H ist mit einer ausgedehnten Produktelandschaft in Köln vertreten – ein Segment, dass dabei neueste Innovationen darbietet, ist der ...

Speichern

Dentsply Sirona treibt die digitale Transformation voran

Köln – Die Zukunft der Zahnmedizin ist digital – und Dentsply Sirona setzt alles daran, sie durch cloudbasierte und KI-gestützte Workflows neu zu ...

Speichern

Amann Girrbach präsentiert auf der IDS neue Wege und Technologien

Köln – Mit 15 wegweisenden Innovationen und einem eindrucksvollen Messeauftritt sorgte Amann Girrbach im Rahmen seiner Pressekonferenz am Mittwochmorgen ...

Speichern

Straumann: Neue digitale Lösungen für die Zahnmedizin auf der IDS 2025

Köln – Gestern stellte die Straumann Group auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) eine Reihe innovativer Lösungen vor, welche die Effizienz der ...

Speichern

Langzeitstudie bestätigt: Zahnimplantate überzeugen auch nach 40 Jahren

Göteborg – Die Ergebnisse einer Langzeitstudie zeigen, dass moderne Implantatsysteme nicht nur eine effektive, sondern auch eine ausgesprochen ...

Speichern

Alarmruf der Medizinalberufe: Forderungen gegen Fachkräftemangel

Bern – Die gute medizinische Versorgung von Menschen und Tieren in der Schweiz ist gefährdet. Denn die Arbeit wird für Ärzte, Apotheker, ...

Speichern

IDS 2025: Die Zukunft der Zahnmedizin hautnah erleben

KOELNMESSE – Vom 25. bis 29. März 2025 wird Köln erneut zum Zentrum der globalen Dentalbranche – dann findet die die Internationale Dental-Schau (IDS)...

Speichern

today zur IDS 2025 – SHOW PREVIEW jetzt online lesen

Leipzig – Die today Show Preview komplettiert die vorliegende Ausgabe der Dental Tribune German Edition und gibt einen Ausblick auf die IDS 2025, die ...

Speichern

Wie Ernährung die Mundgesundheit von Athleten beeinflusst

Italien – Eine neue Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Ernährungsgewohnheiten und Zahngesundheit bei jungen Leistungssportlern und fördert ...

Speichern

Transparenz im Gesundheitswesen: Neue Offenlegungspflicht für Ärzte und Spitäler

Bern – Ein alter Dauerbrenner der Gesundheitspolitik wird neu aufgelegt: Ärzte, Apotheker, Spitäler – sie alle sollen offenlegen, ob und wie sie mit ...

Speichern

Mikrobenfund im Wurzelkanal: Freiburger Forschende entdecken Dentiradicibacter hellwigii

Freiburg – In den Tiefen eines menschlichen Wurzelkanals haben Forscher*innen des Universitätsklinikums Freiburg ein neues Lebewesen entdeckt. ...

Speichern

Geschlecht und orales Mikrobiom: Neue Erkenntnisse

L’Aquila – Geschlechtsspezifische Medizin erlebt in den letzten Jahren große Aufmerksamkeit. Forschungen machen immer deutlicher, dass viele ...

Speichern

Weniger ist mehr: Auf unnötige medizinische Behandlungen verzichten

Zürich – Keine Frage: Die Medizin hat in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht. Neue Behandlungsmethoden und Medikamente können die ...

Speichern

Milch & Joghurt: Natürlicher Schutz gegen Erosion der Zähne

Indien – Säurehaltige Getränke wie Limonaden, Sportgetränke und Fruchtsäfte können unseren Zähnen erheblich zusetzen und zu Demineralisierung sowie ...

Speichern

Bundesrat setzt auf gezielten Gegenentwurf zur Versorgungssicherheit

Bern – Eine gute Versorgung der Schweiz mit Medikamenten und anderen medizinischen Gütern ist für die Bevölkerung und für ein funktionierendes ...

Speichern

Der Bundesrat passt die Arzneimittel-Bewilligungsverordnung an

Bern – Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 12. Februar 2025 beschlossen, internationalen Organisationen mit Sitz in der Schweiz die Einfuhr nicht ...

Speichern

Zahnseide bietet Schutzwirkung für die Herzgesundheit

USA – Eine vorläufige US-amerikanische Studie zeigt, dass die regelmäßige Nutzung von Zahnseide (mindestens einmal pro Woche) das Risiko für durch ...

Speichern

Save the Date: Giornate Veronesi 2025 am 27. und 28. Juni in Valpolicella/Italien

Leipzig – Unter der Sonne Italiens bieten die Giornate Veronesi hochkarätige wissenschaftliche Vorträge, Seminare und Table Clinics sowie ein tolles ...

Speichern

Neuer Branchenverband der Krankenversicherer ist gestartet

Bern – Eine neue Ära im Bereich der Krankenversicherung beginnt: Der neue Branchenverband prio.swiss hat am 6. Januar seine Tätigkeit aufgenommen und ...

Speichern

Präventionsexperten der EFP und AAP plädieren für den Erhalt natürlicher Zähne

MADRID – Der Erhalt natürlicher Zähne ist seit jeher ein zentraler Bestandteil der Parodontalbehandlung. Eine aktuelle Stellungnahme der American ...

Speichern

Therapieansätze für Mundhöhlenkrebs

Tokio – Mundhöhlenkrebs ist weltweit auf dem Vormarsch, mit über 300’000 neu diagnostizierten Fällen jährlich. Innerhalb dieser Gruppe ist der ...

Speichern
advertisement
advertisement