LEIPZIG – Am 14. und 15. Juni 2019 laden die European Federation for Conservative Dentistry (EFCD) und die Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ) zur 9. CONSEURO und DGZ-Jahrestagung ins Maritim Hotel nach Berlin ein.
Das Kongressmotto „Beautiful teeth for life – The challenges of an ageing society“ schafft eine Plattform für ein spannendes und hochaktuelles Thema, mit dem sich Zahnmediziner zunehmend bei ihrer Arbeit auseinandersetzen müssen: „In den letzten Jahren haben wir eine tendenzielle Verschiebung der Krankheitslast von Kindern und Jugendlichen hin zu älteren Patienten gesehen. Gleichzeitig werden unsere Patienten immer älter und behalten immer länger ihre eigenen Zähne. Beide Trends werden noch einige Jahrzehnte andauern und unsere tägliche Arbeit in der Praxis nachhaltig bestimmen“, erklärt Prof. Dr. Christian Hannig, Präsident der DGZ. Typische Herausforderungen, mit denen sich Zahnmediziner bei dieser Patientengruppe zudem konfrontiert sehen, sind eingeschränkte Funktionalität, Multimorbidität und Polymedikation. Aber auch der wachsende Anspruch älterer Menschen an Ästhetik spielt eine Rolle. Diese facettenreichen Themen werden hochkarätige nationale und internationale Referenten und Referentinnen während der zweitägigen CONSEURO intensiv beleuchten und diskutieren – und auch wertvolle Tipps für die tägliche Arbeit geben. Informationen zur 9. CONSEURO sind unter www.conseuro.berlin abrufbar.
Tag 1: Restaurative Konzepte und postendodontische Versorgung im Fokus
Auf zwei Podien wird das Kongressprogramm parallel in verschiedenen Themenblöcken stattfinden. Am Freitag, den 14. Juni 2019, geht es auf Podium 1 zunächst um die spannenden Fragen, welche aktuellen Möglichkeiten Dentaladhäsive und adhäsive Restaurationen sowie die postendodontische Versorgung bieten. Im Anschluss befassen sich die Vorträge mit verschiedenen Formen der Kariestherapie. Auf Podium 2 beleuchten die Vortragenden indes modernste restaurative Behandlungskonzepte – unter anderem CAD/CAM und Biomimetische Zahnheilkunde. Neuste Erkenntnisse zur Prävention von Zahnhartsubstanz runden einen ereignisreichen ersten Tag ab.
Tag 2: Konzentration auf den geriatrischen Risikopatienten
Welche Restaurationsmaterialien kommen bei älteren Patienten in Frage? Wie geht man mit gebrechlichen Menschen um? Wie sieht Prävention von Wurzelkaries bei dieser Patientengruppe aus? Diese und weitere wichtige Fragen werden am Samstag, den 15. Juni, zunächst auf Podium 1 von den vortragenden Experten behandelt, bevor es interaktiv wird: „Wie würden Sie entscheiden?“ heißt es in dem Forum zu verschiedenen Themen. Nicht minder abwechslungsreich geht es parallel auf Podium 2 zu: Die Referenten und Referentinnen befassen sich hier anfangs mit speziellen Themen rund um die Ästhetik – von direkten Restaurationen über Rehabilitation mittels Mock-up bis hin zu CAD/CAM-Chairside-Restaurationen. Wie speziell geriatrische Risikopatienten ästhetisch behandelt werden, darum geht es im abschließenden Vortragsblock.
Sehr attraktives Kongress-Umfeld
Auch das optionale Abendprogramm am 14. Juni 2019 kann sich sehen lassen: Während einer vierstündigen Schiffstour auf der Spree bekommen die Gäste bei leckerem Büffet einen einzigartigen Blick auf Berliner Sehenswürdigkeiten – von der East Side Gallery über die Museumsinsel bis hin zum Bundeskanzleramt. Darüber hinaus bietet die Hauptstadt natürlich auch sonst grenzenlose Freizeitmöglichkeiten.
Während der CONSEURO können zahnmedizinische Wissenschaftler und Forscher aus ganz Europa ihre Studien vorstellen und diskutieren. Abstracts für eine Posterpräsentation können noch bis zum 18. Februar 2019 eingereicht werden.
Information
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Tel.: 0341 48474-308
Fax: 0341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.conseuro.berlin
Schlagwörter:
LEIPZIG – „Aus der Praxis für die Praxis“ – am 16. November 2018 findet in Kooperation mit der Klinik Garbátyplatz bereits zum fünften Mal das ...
BIEL - Unter dem Motto „Update apikale Chirurgie: Von der Wurzelbehandlung zur Wurzelspitzenresektion“ findet am 29. Juni 2013 die Jahrestagung ...
BASEL - Am 11. April 2013 findet in Basel die 22. Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für die zahnmedizinische Betreuung Behinderter und ...
KONSTANZ – Am 10. und 11. Juni 2016 findet im Berliner Steigenberger Hotel Am Kanzleramt die 2. Jahrestagung der Internationalen Gesellschaft ...
Mainz – Unter dem Leitthema „Der richtige Biss – das richtige Beissen“ findet die 57. Jahrestagung der DGFDT erstmals in diesem Jahr in Mainz ...
BERLIN – Vom 2. bis 4. Oktober 2014 findet in Berlin der XXII. Weltkongress der internationalen Vereinigung zur Verbesserung der Mundgesundheit ...
LEIPZIG – Am 14. und 15. Juni 2019 findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Sebastian Paris die 9. ConsEuro im Maritim Hotel in Berlin ...
OLTEN – Die grösste Stadt im Kanton Solothurn empfing am 14. Juni 2014 bei bestem Wetter über 220 Teilnehmer zu der unter dem Thema ...
FREIBURG - Die Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie (SSP) wird am 5. und 6. September ihre Jahrestagung in Freiburg im Üechtland ...
WIEN – „Gewusst. Gekonnt. Geheilt. Implantatmedizin als Wissenschaft, Handwerk und Heilkunst.“ Unter diesem Motto fand vom 27. bis 28. ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich