Search Dental Tribune

Artikel

Filter

Quoten steigen: Teilzeiterwerbstätigkeit in der Schweiz auf Rekordniveau

Neuchâtel – Im 2.Quartal 2024 arbeiteten 38,7% der Erwerbstätigen Teilzeit, was gegenüber 1991 einer Zunahme von 13,3 Prozentpunkten entspricht. Bei ...

Speichern

Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede: Analyse nach Alter, Zivilstand und Elternschaft

Neuchâtel – An seiner Sitzung vom 27. August 2025 hat der Bundesrat in Erfüllung des Postulats Dobler 22.4500 einen Bericht zu diesem Thema ...

Speichern

Titan im Fokus: Schweizer Forscherin untersucht Implantat-Grenzflächen

Dübendorf – Was passiert mit Titan-Implantaten im Körper? Warum werden sie manchmal abgestossen oder brechen sogar? Die Empa-Forscherin Martina Cihova ...

Speichern

Forscher entwickeln Nanobots als dauerhafte Lösung für schmerzempfindliche Zähne

Bangalore – Mit magnetisch gelenkten Nanopartikeln lässt sich die Temperaturempfindlichkeit von Zähnen jetzt dauerhaft beheben. Das neue Verfahren haben...

Speichern

Kanton Wallis startet Vorsorge-Pilotprojekt für zahnärztliche Beratung

Sitten – Im Rahmen des kantonalen Aktionsplans zur Mundgesundheit führt der Kanton Wallis in Sitten ein Pilotprojekt für eine zahnärztliche Beratung ...

Speichern

Neue Plattform entlastet Spitäler von mehrfachen Erhebungen

Neuchâtel – Das Bundesamt für Statistik hat gemeinsam mit Spitälern, Kantonen, Versicherern sowie weiteren Partnern die kollaborative Plattform SpiGes ...

Speichern
advertisement

Ein global unterschätztes Problem: Keine Gesundheit ohne Mundgesundheit

Madrid – Im Jahr 2019 litten weltweit über 3,6 Milliarden Menschen an Erkrankungen der Mundhöhle, mehr als an Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ...

Speichern

Swissmedic stärkt Innovation und Weiterentwicklung

Bern – Der Bundesrat hat am 6. Juni 2025 die Berichterstattung des Schweizerischen Heilmittelinstituts Swissmedic für das Jahr 2024 gutgeheissen und den ...

Speichern

Die Notbremse im Mund: Nervenzellen schützen vor Zahnschäden

Michigan – Wer je auf eine Gabel gebissen hat, kennt diesen Ruck, der den Mund unvermittelt aufspringen lässt. Dahinter steckt kein Zufall, sondern ein ...

Speichern

Epidemiengesetz: Bundesrat will Bevölkerung besser vor künftigen Pandemien schützen

Bern – Der Bundesrat will die Bevölkerung besser vor künftigen Pandemien schützen. Zu diesem Zweck schlägt er eine Änderung des Epidemiengesetzes ...

Speichern

Mehr als gerade Zähne – das Aligner Journal startet im Herbst

Leipzig – Die Alignertherapie hat sich zu einem festen Bestandteil der modernen, digitalen Zahnmedizin entwickelt und erweitert das Behandlungsspektrum ...

Speichern

Christoph Meyer wird zum Director of Oral Health Sales Europe bei Carbon

Neu-Isenburg – Carbon, ein führendes Unternehmen für Produktentwicklung und Fertigungstechnologie, hat bekannt gegeben, dass Christoph Meyer, eine feste...

Speichern
advertisement

Kann Keratin als natürlicher Zahnschmelzschutz eingesetzt werden?

London – Zahnschmelz ist das härteste Material im menschlichen Körper. Doch wenn er einmal angegriffen ist, gibt es kein Zurück mehr. Ein ...

Speichern

Bundesrat stärkt Versorgungssicherheit: Gegenvorschlag zur Volksinitiative lanciert

Bern – Der Bundesrat will die medizinische Versorgung der Schweiz stärken und lanciert einen direkten Gegenentwurf zur Volksinitiative «Ja zur ...

Speichern

Vertrauen ist gut, Verstehen ist besser: Wie konkrete Zahlen die Patientenaufklärung verbessern

Oregon – Was bedeutet eigentlich „selten“? Für viele Patienten mehr, als Ärzte meinen. Eine neue Studie zeigt, wie unpräzise Sprache in der Medizin...

Speichern

Studie zeigt Zusammenhang zwischen Mundgesundheit und Migräne bei Frauen

Sydney – Kopfschmerzen und saubere Zähne, das scheint auf den ersten Blick wenig zusammenzuhängen. Doch eine aktuelle Studie der Universität Sydney ...

Speichern
advertisement

Jede dritte versicherte Person in der Schweiz plant Krankenkassenwechsel für 2026

Lausanne – 17 % der Versicherten haben für 2025 die Krankenkasse gewechselt. Und der Trend beschleunigt sich: Für 2026 beabsichtigen 32 % der ...

Speichern

Organspende im Aufwärtstrend: Mehr Transplantate, weniger Zustimmung

Bern – Swisstransplant weist in ihrem Jahresbericht 2024 den zweithöchsten Wert an verstorbenen Organspendern aus. Der Aufwärtstrend hat sich im ersten ...

Speichern

Mundgesundheit als Frühwarnsystem für körperlichen Abbau im Alter

Shimane – Bei der alltäglichen Zahnpflege-Routine denken die wenigsten an ihre Lebenserwartung. Auch nicht daran, ob sie später einmal Hilfe beim ...

Speichern

Internationale Gesundheitsvorschriften – Bundesrat stimmt den Anpassungen zu

Bern – Am 20. Juni hat der Bundesrat entschieden, die Anpassungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV 2005) anzunehmen. Diese fördern die ...

Speichern
advertisement

Von der Theresienhöhe nach Unterschleißheim: Henry Schein bezieht neuen Standort

München – Nach vielen Jahren am Standort Theresienhöhe bezog Henry Schein Dental Deutschland in München am 18. Juli 2025 die neuen Räumlichkeiten im ...

Speichern

Biologisches Gedächtnis im Zahn: Frühbelastung mit Schwermetallen

Wrocław – Wenn ein Milchzahn locker wird, zählt oft nur der Moment. Ein Taschentuch, ein vorsichtiger Ruck, dann verschwindet der kleine Zahn im Glas ...

Speichern
advertisement

Gegen zentrale Steuerung: Tessin sagt Nein zum Gesundheitsgesetz

Bellinzona – Die Tessiner Bevölkerung musste Mitte Juni entscheiden, ob sie einen umfassenden Rahmen für das Gesundheits- und Sozialwesen möchte. Die ...

Speichern

„Alles, was nicht dokumentiert wurde, kann auch nicht abgerechnet werden“

In Kooperation mit EMS hat die DAISY Akademie (Dentale AbrechnungsInformations-Systeme) ein neues Webinar entwickelt, das zeigt, wie Leistungen der ...

Speichern

Dentsply Sirona ernennt Daniel Scavilla zum Chief Executive Officer

Charlotte, N.C. – Dentsply Sirona hat bekannt gegeben, dass Daniel Scavilla, ein etablierter Unternehmensleiter mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung in...

Speichern

Gewalt in der Zahnarztpraxis: Jede zweite Zahnärztin in Brasilien betroffen

Brasilien – Eine neue Untersuchung legt offen, wie verbreitet verbale, psychische und physische Gewalt gegen Zahnmedizinerinnen ist. Über 60 Prozent der ...

Speichern
advertisement

Weiterbildung next level: Der neue FVDZ-Campus ist online

Bonn – Bewährter Name, verbesserte Inhalte, moderne Optik – die neue verbandseigene E-Learning-Plattform „FVDZ-Campus“ ist jetzt online. Nutzer ...

Speichern

Nachhaltige Strategien und neue Strukturen an der Universität Bern

Bern – Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen hat die Universität Bern 2024 Forschung auf internationalem Niveau betrieben und neue Impulse in der ...

Speichern

Führungswechsel: Andre Sauer neuer Country Manager DACH bei Kulzer

Hanau – Die Führung geht in vertraute Hände über: Kulzer hat mit Andre Sauer einen erfahrenen Branchenkenner und langjährigen Vertriebs- und ...

Speichern

Was Dinozähne über das Leben vor 150 Millionen Jahren verraten

Bonn – Was fraßen Langhalsdinosaurier – und wohin zogen sie, um satt zu werden? Ein Forschungsteam hat mithilfe modernster Zahnschmelzanalysen das ...

Speichern
advertisement
advertisement