Search Dental Tribune

Artikel

Filter

Alterung, Fortschritt und Tarife treiben Krankenkassenprämien 2026 in die Höhe

Liebefeld – Die mittlere Krankenkassenprämie wird im Jahr 2026 393,30 Franken pro Monat betragen. Dies entspricht im Vergleich zu 2025 einem Anstieg von ...

Speichern

World Transplant Games: Schweiz holt 11 Medaillen

Bern – Vom 17. bis 24. August 2025 fanden in Dresden die World Transplant Games statt. 2’200 Teilnehmende aus 51 Ländern massen sich in 17 Sportarten. ...

Speichern

Zum Welttag des Sehens rufen Schweizer zu Zahngoldspenden für Augenoperationen auf

Bern – Zum Welttag des Sehens am 9. Oktober setzen die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO und das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ein Zeichen ...

Speichern

Weniger Fleisch, mehr Olivenöl: wie mediterrane Kost das Zahnfleisch stärkt

London – Zweimal täglich Zähneputzen, dazu Zahnseide und Kontrolltermine wahrnehmen. Diese dentalen Skills gehören grundsätzlich zum ...

Speichern

Immuntherapie verbessert Prognose bei Kopf-Hals-Tumoren

Wien – Eine internationale Studie unter Mitwirkung von MedUni Wien und AKH Wien zeigt, dass eine zusätzliche Immuntherapie mit Pembrolizumab die ...

Speichern

Revision des Heilmittelgesetzes: Medikationssicherheit wird erhöht

Bern – Das Heilmittelgesetz gewährleistet, dass in der Schweiz nur sichere, wirksame und qualitativ hochwertige Heilmittel in Verkehr gebracht werden. ...

Speichern
advertisement

Natürliche Desinfektionsmittel in der Implantat- und Prothetikversorgung

Jeddah – In der Implantologie entscheidet nicht nur die Präzision der Chirurgie. Auch die Kontrolle von Infektionen gehört zu den zentralen ...

Speichern

Gesunde Zähne von Anfang an: Wie Stillen die Mundgesundheit fördert

Köln – Stillen bietet zahlreiche Vorteile für Baby und Mutter: gesundheitlich, emotional und praktisch. Zur Weltstillwoche vom 29. September bis 5. ...

Speichern

54. Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Parodontologie in Baden

Leipzig – Am 11. und 12. September fand im TRAFO Baden die 54. Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Parodontologie unter dem Motto ...

Speichern

Umfangreiches Forschungsprojekt zu Zahn- und Kieferfehlstellungen erfolgreich abgeschlossen

Greifswald – Kieferorthopädische Untersuchungen von 5.500 Kindern und Jugendlichen, zahnmedizinische Daten von 1.200 SHIP-Teilnehmenden über einen ...

Speichern

Zucker in Schweizer Lebensmitteln auf dem Rückzug – Salz noch nicht reduziert

Bern – Mitte August verpflichteten sich 21 Schweizer Lebensmittelunternehmen freiwillig, den Zucker in ihren Lebensmitteln und Erfrischungsgetränken ...

Speichern

Restaurative Zahnheilkunde im Fokus der neuen Dental Tribune Switzerland

Leipzig – Soeben ist die 6. Ausgabe der Dental Tribune Switzerland erschienen, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema restaurative Zahnheilkunde ...

Speichern
advertisement

Weiterbildung zahlt sich aus: Deutlich höhere Einkommen zehn Jahre nach dem Abschluss

Neuchâtel – Personen, die 2012 einen Bildungsabschluss erlangt und sich danach weitergebildet haben, verdienen zehn Jahre später zwischen 400 und 1300 ...

Speichern

Kamille und Fluorid bilden ein starkes Duo gegen Karies und Mineralverlust

São Paulo – Karies gehört zu den häufigsten chronischen Erkrankungen überhaupt. Ausgelöst wird sie durch Bakterien, die Zucker zu Säuren ...

Speichern

Quoten steigen: Teilzeiterwerbstätigkeit in der Schweiz auf Rekordniveau

Neuchâtel – Im 2.Quartal 2024 arbeiteten 38,7% der Erwerbstätigen Teilzeit, was gegenüber 1991 einer Zunahme von 13,3 Prozentpunkten entspricht. Bei ...

Speichern

Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede: Analyse nach Alter, Zivilstand und Elternschaft

Neuchâtel – An seiner Sitzung vom 27. August 2025 hat der Bundesrat in Erfüllung des Postulats Dobler 22.4500 einen Bericht zu diesem Thema ...

Speichern
advertisement

Titan im Fokus: Schweizer Forscherin untersucht Implantat-Grenzflächen

Dübendorf – Was passiert mit Titan-Implantaten im Körper? Warum werden sie manchmal abgestossen oder brechen sogar? Die Empa-Forscherin Martina Cihova ...

Speichern

Forscher entwickeln Nanobots als dauerhafte Lösung für schmerzempfindliche Zähne

Bangalore – Mit magnetisch gelenkten Nanopartikeln lässt sich die Temperaturempfindlichkeit von Zähnen jetzt dauerhaft beheben. Das neue Verfahren haben...

Speichern

Kanton Wallis startet Vorsorge-Pilotprojekt für zahnärztliche Beratung

Sitten – Im Rahmen des kantonalen Aktionsplans zur Mundgesundheit führt der Kanton Wallis in Sitten ein Pilotprojekt für eine zahnärztliche Beratung ...

Speichern

Neue Plattform entlastet Spitäler von mehrfachen Erhebungen

Neuchâtel – Das Bundesamt für Statistik hat gemeinsam mit Spitälern, Kantonen, Versicherern sowie weiteren Partnern die kollaborative Plattform SpiGes ...

Speichern
advertisement

Ein global unterschätztes Problem: Keine Gesundheit ohne Mundgesundheit

Madrid – Im Jahr 2019 litten weltweit über 3,6 Milliarden Menschen an Erkrankungen der Mundhöhle, mehr als an Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ...

Speichern

Swissmedic stärkt Innovation und Weiterentwicklung

Bern – Der Bundesrat hat am 6. Juni 2025 die Berichterstattung des Schweizerischen Heilmittelinstituts Swissmedic für das Jahr 2024 gutgeheissen und den ...

Speichern
advertisement

Die Notbremse im Mund: Nervenzellen schützen vor Zahnschäden

Michigan – Wer je auf eine Gabel gebissen hat, kennt diesen Ruck, der den Mund unvermittelt aufspringen lässt. Dahinter steckt kein Zufall, sondern ein ...

Speichern

Epidemiengesetz: Bundesrat will Bevölkerung besser vor künftigen Pandemien schützen

Bern – Der Bundesrat will die Bevölkerung besser vor künftigen Pandemien schützen. Zu diesem Zweck schlägt er eine Änderung des Epidemiengesetzes ...

Speichern

Mehr als gerade Zähne – das Aligner Journal startet im Herbst

Leipzig – Die Alignertherapie hat sich zu einem festen Bestandteil der modernen, digitalen Zahnmedizin entwickelt und erweitert das Behandlungsspektrum ...

Speichern

Christoph Meyer wird zum Director of Oral Health Sales Europe bei Carbon

Neu-Isenburg – Carbon, ein führendes Unternehmen für Produktentwicklung und Fertigungstechnologie, hat bekannt gegeben, dass Christoph Meyer, eine feste...

Speichern
advertisement

Kann Keratin als natürlicher Zahnschmelzschutz eingesetzt werden?

London – Zahnschmelz ist das härteste Material im menschlichen Körper. Doch wenn er einmal angegriffen ist, gibt es kein Zurück mehr. Ein ...

Speichern

Bundesrat stärkt Versorgungssicherheit: Gegenvorschlag zur Volksinitiative lanciert

Bern – Der Bundesrat will die medizinische Versorgung der Schweiz stärken und lanciert einen direkten Gegenentwurf zur Volksinitiative «Ja zur ...

Speichern

Vertrauen ist gut, Verstehen ist besser: Wie konkrete Zahlen die Patientenaufklärung verbessern

Oregon – Was bedeutet eigentlich „selten“? Für viele Patienten mehr, als Ärzte meinen. Eine neue Studie zeigt, wie unpräzise Sprache in der Medizin...

Speichern

Studie zeigt Zusammenhang zwischen Mundgesundheit und Migräne bei Frauen

Sydney – Kopfschmerzen und saubere Zähne, das scheint auf den ersten Blick wenig zusammenzuhängen. Doch eine aktuelle Studie der Universität Sydney ...

Speichern
advertisement