LEIPZIG – In letzter Zeit hat sich bei Wurzelkanalinstrumenten ein Trend hin zur Reduktion der Feilenanzahl durchgesetzt. Mit Hinblick auf diese Entwicklung bietet der Dental Tribune Study Club (DT Study Club) einen interessanten Vortrag zum Thema „Effektive Wurzelkanalaufbereitung mit nur zwei Feilen“ an.
Im Rahmen des Webinars am 5. Dezember 2012 wird Dr. Matthias Roggendorf, Philipps-Universität Marburg, das neue Feilensystem F360 von Komet Dental vorstellen. Während bei konventionellen rotierenden Nickel-Titan-Systemen eine Vielzahl von Feilen erforderlich ist, kommt das System F360 mit nur vier Feilengrössen in jeweils drei Längen aus. Schon mithilfe von zwei Feilen kann ein Grossteil der Wurzelkanäle einfach und effizient aufbereitet werden.
Die Instrumente werden in einer vierprozentigen Konizität angeboten und ermöglichen eine effektive, schonende und zeitsparende Instrumentierung des Wurzelkanals aufgrund der guten Schneidleistung.
Das Webinar wird ab 15 Uhr live im Internet übertragen. Mit der Teilnahme an diesem Webinar können sich Interessenten einen Fortbildungspunkt sichern.
Die Registrierung hierfür ist kostenfrei und erfolgt über die DT Study Club Webseite.
LEIPZIG – Mit einem Webinar am 10. Oktober richtet sich der Dental Tribune Study Club (DT Study Club) dieses Mal besonders an Endodontologen. In ...
LEIPZIG - Die Komplexität einer endodontischen Behandlung hält viele Zahnärzte davon ab, Wurzelkanalbehandlungen durchzuführen. Der DT ...
LEIPZIG – Das Webinar mit Dr. Ralf Schlichting, welches am 3. Juni ab 14.30 Uhr übertragen wird, soll sowohl die theoretischen Grundlagen als auch ...
UNNA – Für die schnelle, gesicherte Lichtpolymerisation bringt die Dreve Dentamid GmbH jetzt neue Geräte-Systeme auf den Markt. Im...
LEIPZIG – Gekrümmte bis stark gekrümmte Wurzelkanäle sind ein tägliches Problem bei der Wurzelkanalaufbereitung und stellen jeden ...
BERN – Das elektronische Patientendossier (EPD) soll in zwei Schritten weiterentwickelt und seine Verbreitung vorangetrieben werden. Der Bundesrat hat an ...
LEIPZIG – Hygienemanagement gehört zum Alltag jedes Praxisteams und ist strengen Vorgaben unterlegt. Wie die Aufbereitung und Lagerung von ...
BERLIN – Die zwei Forscher Dr. Paul Zaslansky vom Berlin-Brandenburger Centrum für Regenerative Therapien, Charité Berlin, und ...
Freiburg – In den Tiefen eines menschlichen Wurzelkanals haben Forscher*innen des Universitätsklinikums Freiburg ein neues Lebewesen entdeckt. ...
ZÜRICH – Das Marktforschungsinstitut GfK Switzerland hat im Auftrag von moneyland.ch Versicherte zur Zufriedenheit mit ihrer Schweizer ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register