KRIENS, Schweiz: Die digitale Zahnarztpraxis kann nur gelingen, wenn Zahnärzte auch für den Schutz und die Sicherung der eigenen Daten sorgen können. Das Praxisteam unterschätzt bei der Auswahl ihrer IT-Lösungen oft die Gefahr von Cyberkriminalität, sind doch ihre Patientendaten lukrativ als Mittel der Erpressung. Curaden IT Solutions bietet seit Jahren bewährte Lösungen für Hosting, Server und Netzwerk sowie Software. So managt die OneBox als Komplettlösung für Zahnarztpraxen sämtliche Abläufe, darunter Patientendaten, Abrechnungsmanagement sowie Behandlungsdokumentation.
An erster Stelle in der Praxis-IT steht immer die Datensicherheit. Hacker greifen fast täglich Zahnarztpraxen überall in der Welt an, um an die lukrativen Patientendaten zu gelangen und den Zahnarzt dann zu erpressen. Neben einer Menge Geld kann der Zahnarzt oft seinen Ruf verlieren. Dabei haben sowohl kleinere als auch grosse Praxen oft nicht ausreichend vorgesorgt. Dies beginnt bei alter Hard- und Software, hängt aber nicht selten auch mit der leichtfertigen Nutzung von E-Mail-Programmen und Browsern zusammen. Wer dann günstig die IT im Internet kauft ohne Beratung in Anspruch zu nehmen, riskiert einen Hackerangriff oder Virus.
Die OneBox Solution von Curaden-IT bietet zuverlässige Hard- und Software mit kompetenter Überwachung und Beratung. Alle Daten werden dazu im eigenen Rechenzentrum gesichert. Berater und Techniker können dank einer Fernwartung oder vor Ort schnell Probleme lösen. Gleichzeitig prüfen die Experten das Virenschutz- und Firewallkonzept und geben sinnvolle Tipps. So schützt das bewährte Endpoint Antivirus-System von Curaden IT den Server effizient und ressourcenschonend. Sogenannte Exploit Blocker und Advanced Memory Scanner wehren Viren und andere Bedrohungen sicher ab.
Curaden IT bietet im ersten Schritt einen umfassenden Praxis-Check-up. Die Sicherung der Patientendaten ist hierbei ebenso wichtig wie die optimale Vernetzung von Praxissoftware, Röntgeneinheit, CAD/CAM und anderen Geräten. Speziell für moderne DVT - Röntgengeräte können Zahnärzte das Potenzial dieser Technologie nur ausschöpfen, wenn die Hard- und Software optimal zusammenarbeiten. Curaden als Fachhändler von Medizinprodukten verfügt hierbei über eine jahrzehntelange Röntgenkompetenz und viel Erfahrung in der Wahl und Installation von Röntgengeräten. Darüber hinaus prüft Curaden IT die bestehende externe Hardware und weitere Ausstattung.
Die OneBox Dental-Praxismanagementlösung ist Teil des modernen Praxis-IT-Konzeptes von Curaden. Es vereint die wichtigsten Funktionen wie Termin- und Anrufmanagement, Befund, Behandlungsverlauf und Behandlungsplanung sowie Dokumentation und Buchhaltung. Zusätzliche Lösungen und Services wie die neue Abrechnungslösung Zaala erleichtern das Rechnungs- und Debitorenmanagement. Viele Zahnärzte schätzen zudem die einfache Bedienung, das Windows-ähnliche Layout sowie automatische Updates mit einfacher Lizensierung. Weitere Optionen und Module erleichtern die Arbeit des Praxisteams erheblich.
Mit Curaden Server Solutions (CSS) bietet Curaden IT stationäre Systeme für kleine und große Arbeitsstationen. Alle Servervarianten (Silver, Gold und Platinum) werden vor Ort installiert, die Daten migriert und von extern gewartet. Schweizer Zahnarztpraxen können somit eine sichere und flexible Lösung für unterschiedliche Herausforderungen nutzen. Dank der ownCloud-Lösung sind Daten ausserdem rund um die Uhr unabhängig vom Standort verfügbar. Die Daten bleiben dank des Curaden Data Centers in der Schweiz und einer 256-Bit-TLS-Verschlüsselung sicher.
Curaden IT spricht von einer 360 Grad Dental Competence. „Unsere Soft- und Hardware arbeitet 24 Stunden und über alle Systeme hinweg. Wir helfen bei der nachhaltigen Bewirtschaftung der Praxis, von morgens bis abends“, sagt Marc Lifart. „Mit der OneBox Dental vereinen wir eine intuitive Bedienung, die alle Abläufe in den Praxen unterstützt. Dabei haben wir eine Grösse für jede Praxis.“
HELSINKI, FINNLAND – A&O MediClinics, eine Zahnarztpraxis mit Sitz in Helsinki, Finnland, bietet Patienten aller Altersgruppen eine ...
LEIPZIG – Ein effizienter Workflow ist wichtiger Bestandteil eines jeden Behandlungsplans. Er trägt zur Steigerung der Patientenakzeptanz ...
LEIPZIG – Die Mundhygiene ist entscheidend für ein gesundes Lächeln, aber auch die Ernährung spielt eine wichtige Rolle. Forschungen zeigen eine ...
Genf – Die 78. Tagung der Weltgesundheitsversammlung fand vom 19. bis 27. Mai 2025 in Genf unter dem Motto «Eine Welt für Gesundheit» statt.
Die sekundäre Prophylaxe stabilisiert Therapieergebnisse beispielsweise nach einer Parodontitis oder Periimplantitis. Sekundärprophylaxe diagnostiziert ...
LEIPZIG – Laute Bohrergeräusche, komische Gerüche und vor allem Schmerzen: Besonders negative Erfahrungen münden nicht selten in der ...
Madrid – Im Jahr 2019 litten weltweit über 3,6 Milliarden Menschen an Erkrankungen der Mundhöhle, mehr als an Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ...
Kriens – Ueli Breitschmid, Gründer und langjähriger Geschäftsführer des Schweizer Dentalunternehmens Curaden, ist in der Nacht auf den 1. Juni nach ...
BERN – Fortschrittlich und praxisbewährt: Diese Eigenschaften haben jene Qualitätsprojekte aus dem Schweizer Gesundheitswesen, welche die Innovation ...
LEIPZIG – Die moderne endodontische Behandlung von Zähnen baut auf der Trias-Aufbereitung, der Desinfektion und der Obturation auf. In einem ...
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
To post a reply please login or register