WOLHUSEN – Anfang Dezember durfte Geistlich Pharma den Innovationspreis 2014 der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz (IHZ) entgegennehmen. Aus 23 Projekten wurden die Pionierprodukte Geistlich Mucograft® sowie Geistlich Mucograft® Seal zum Sieger gekürt.
Gut 180 Gäste aus Wirtschaft und Politik versammelten sich zur feierlichen Übergabe des Innovationspreises 2014. In Ihrer Laudatio würdigte Prof. Ursula Graf-Hausner die Pionierprodukte Geistlich Mucograft® und Geistlich Mucograft® Seal als wegweisende Erfindung in der Zahnfleisch-Regeneration. Paul Note, CEO von Geistlich Pharma, skizzierte in seinen Worten die Geistlich-Vision von mehr Lebensqualität durch regenerative Medizin. Zu den ausgezeichneten Produkten sagte er: „Der Weg war hürdenreich, bringt uns aber einen grossen Schritt weiter in Richtung unserer Vision.“ Der IHZ-Innovationspreis ehrt zugleich das Engagement von Dr. Peter Geistlich, der im Juli 2014 verstorben war. Verwaltungsratspräsident Dr. Andreas Geistlich erinnerte an die Wichtigkeit attraktiver Rahmenbedingungen für KMU als Voraussetzung für Innovation.
Die mit dem Innovationspreis 2014 gewürdigte Leistung basiert sowohl auf langjähriger Expertise als auch auf internationaler Zusammenarbeit mit Forschern und Klinikern. Als Schweizer Familienunternehmen mit über 160-jähriger Geschichte folgt Geistlich Pharma in Forschung und Entwicklung einem nachhaltigen, wissenschaftlichen Konzept. Nach 1994 und 2006 gewinnt Geistlich Pharma den Innovationspreis der IHZ zum dritten Mal.
Geistlich Pharma hat eine neue Tochtergesellschaft in Nordamerika gegründet. Seit Kurzem verkauft Geistlich Pharma North America Inc. mit Sitz in ...
LEIPZIG – Die nächste Live-OP mit Dr. Thomas Barth findet am Samstag, dem 30. Juni 2018 ab 9 Uhr, unter dem Thema „Rekonstruktion eines horizontal und ...
BERN – Prof. Dr. Daniel Buser geht nach 20 erfolgreichen Jahren als Direktor und ordentlicher Professor der Klinik für Oralchirurgie und Stomatologie an ...
BERN – Verhaltensrichtlinien für die Zusammenarbeit der Ärzteschaft mit der Pharmaindustrie
LEIPZIG – Das Video zur Live-OP mit Dr. Thomas Barth zum Thema „Rekonstruktion eines horizontal und vertikal kombinierten Knochendefekts mit Yxoss ...
Bern – Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 12. Februar 2025 beschlossen, internationalen Organisationen mit Sitz in der Schweiz die Einfuhr nicht ...
BASEL- Straumann hat die Akquisition eines 49%-igen Anteils an Neodent, dem führenden Anbieter von Dentalimplantaten in Brasilien, für CHF 260 ...
Bern – Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen hat die Universität Bern 2024 Forschung auf internationalem Niveau betrieben und neue Impulse in der ...
Schwalbach – Die erfolgreiche Oral-B-Fortbildungsreihe UP TO DATE startet ab Oktober 2019 unter dem Motto „Gesund im Mund – ein Leben lang“ in die ...
KRIENS – Statt in die Berufsschule gehen die künftigen Zahntechniker am 9. und 10. Juni 2016 an die DENTAL BERN 2016. Im Rahmen eines ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register