Bioggio, CH – KerrHawe SA, ein Unternehmen der Kerr Corporation, die zu den führenden Herstellern von Dentaltechnologie zählt, hat das schon veröffentlichte Portfolio wissenschaftlicher Studien zum Kompositsystem SonicFill um eine neue klinische Studie der Universität Marburg erweitert.
Auch die neueste in einer ganzen Reihe wissenschaftlicher Studien untermauert den Erfolg von SonicFill seit seiner weltweiten Einführung 2011. SonicFill ist dank Schallaktivierung mit einem Spezialhandstück das einzige Komposit, das im Seitenzahnbereich schnelle, einfache und verlässliche Bulk-Füllungen in nur einem Schritt erlaubt. Die SonicFill Technik hat in kürzester Zeit viele Zahnärzte überzeugt, die nun bei Kavitäten bis 5 mm von der Applikation bis zur Politur nicht einmal 3 Minuten benötigen. Über 1.000.000 Tips wurden bereits an mehr als 1000 Zahnärzte in aller Welt verkauft.
Das Portfolio wissenschaftlicher Studien von Klinikern und Forschern in verschiedenen Exzellenzzentren in den USA und Europa enthält Ergebnisse einer Vielzahl von Tests, etwa einer klinischen Prüfung von SonicFill Füllungen im Vergleich mit einem konventionellen Komposit und Laboruntersuchungen zur Viskositätsänderung von SonicFill unter Einwirkung von Schallvibrationen sowie zu Aushärtungstiefe, mechanischen Eigenschaften, Biegefestigkeit, Volumenschrumpfung, Druckfestigkeit und anderen Merkmalen von SonicFill.
Die Studien belegen auch, dass SonicFill im Vergleich zu Flowables für die Bulk-Technik oder konventionellen Kompositen für die Schichttechnik gleichwertige oder bessere Resultate liefert. Diese exzellenten wissenschaftlichen Testergebnisse stehen im Einklang mit den begeisterten Reaktionen von Zahnärzten in aller Welt auf SonicFill. Wir freuen uns, eine innovative Technik anbieten zu können, die die Arbeit mit Kompositen geradezu revolutioniert und für Füllungen im Seitenzahnbereich neue Maßstäbe setzen wird.
Brasilien – Karies bei Kleinkindern ist ein weit verbreitetes Problem. Eine neue brasilianische Studie, die in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht ...
BASEL – Die Klinik für Parodontologie, Endodontologie und Kariologie der Universität Basel bietet mit dem PEKBOOK eine neue Darreichungsart ...
ZÜRICH - Wer seine persönlichen Charakterstärken im Beruf einsetzen kann, erlebt mehr Spass, Flow und Sinn bei der Arbeit. Dies ist das ...
LEIPZIG – Um die digitale prothetische Planung, die navigierte Umsetzung und die wirtschaftliche CAD/CAM-Versorgung von Einzelzahnimplantaten geht es ...
Budapest – Während Gesundheitsfürsorgesysteme 4,4 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verursachen und die Zahnmedizin bis zu 5 Prozent...
LEIPZIG - In den letzten Jahren sind eine Vielzahl von Neuerungen auf den Markt gekommen, die dem Zahnarzt Arbeitserleichterung bei der ...
Anfang dieses Jahres lud Kuraray Noritake Dental Zahnmediziner aus ganz Europa zu einem Symposium nach Berlin ein. Dort wurden die aktuellen Forschungs- und...
Wien – Eine internationale Forschungsgruppe unter der Leitung der MedUni Wien und dem Institute of Molecular Biotechnology (IMBA) hat bedeutende ...
China – Karies zählt weltweit zu den häufigsten chronischen Erkrankungen und ihre Ursachen werden zunehmend vielschichtiger verstanden. Eine aktuelle ...
Saarbrücken – In einer gemeinsamen Studie haben die SRH University und die Universität des Saarlandes herausgefunden, dass das weit verbreitete ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register