LEIPZIG – Am 28. Juli präsentiert der Dental Tribune Study Club ein etwa einstündiges Webinar zum Thema Dokumentationspflicht und Patientenrechtegesetz. Interessierte Teilnehmer können sich in dem Online-Kurs über die korrekte und ausführliche Dokumentation von Leistungen informieren und zudem einen Fortbildungspunkt erhalten.
Werden Leistungen nicht korrekt dokumentiert, so gelten sie in Regel auch nicht als erbracht. Hinter einer korrekten und ausführlichen Dokumentation verbirgt sich allerdings ein grosses wirtschaftliches Potenzial. In dem Webinar erläutert die Kurs-Referentin Regina Granz, wie erbrachte Leistungen in der eigenen Praxis korrekt dokumentiert und Honorarverluste auf diese Weise künftig vermieden werden können.
Regina Granz machte eine Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten und absolvierte später Kurse in Praxismanagement und Betriebswirtschaft an der Hochschule Bremerhaven. Seit 1997 ist sie selbstständig als Praxismanagerin tätig und gibt zudem Seminare im Bereich der Abrechnung und Praxisführung. Seit Mai 2014 ist Frau Granz Leiterin der Geschäftsstelle Nord der Zahnärztlichen Abrechnungsgenossenschaft eG.
Die Online-Fortbildung „Dokumentation und Patientenrechtegesetz“ wird am Dienstag, 28. Juli, ab 15 Uhr live via Internet übertragen. Fragen an die Referentin können über ein Chatfenster gestellt werden. Im Anschluss an das Webinar haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, einen Multiple-Choice-Fragebogen zur behandelten Thematik online auszufüllen und so einen Fortbildungspunkt zu erhalten. Der entsprechende Nachweis kann sofort ausgedruckt und später bei der zuständigen Kammer eingereicht werden. Die Kosten für den Online-Kurs betragen 19,90 €.
Die Anmeldung für das Webinar ist ab sofort auf der Website www.dtstudyclub.de möglich.
LEIPZIG – Die Leser des Implantologie Journals erhalten monatlich die Möglichkeit, ein thematisches Webinar des DT Study Clubs abzurufen und...
LEIPZIG – Parodontale Erkrankungen können durch eine zielführende Prophylaxe deutlich reduziert werden, wenn neben der supragingivalen ...
LEIPZIG – In einem vom DT Study Club präsentierten Webinar stellt Dr. Stefan Neumeyer, Zahnarzt und Implantologe aus Eschlkam, am 24. April die ...
LEIPZIG – Die Nahinfrarot-Transillumination ist am 13. Mai Thema eines Webinars, das der DT Study Club anbietet. Im Rahmen der kostenfreien ...
HANAU – Antimikrobielle Begleittherapien als Ergänzung zur systematischen antiinfektiösen Parodontitistherapie: Was macht Sinn? Dieser Frage...
LEIPZIG – Kompositfüllungen in Seitenzähnen gehören zur täglichen zahnärztlichen Routine. In einem Webinar des DT Study Clubs...
LEIPZIG – Die Nahinfrarot-Transillumination ist am 25. März Thema eines Webinars, das der DT Study Club anbietet. Im Rahmen der kostenfreien ...
LEIPZIG - Viele Kinder fürchten den Besuch beim Zahnarzt. Eine schmerzarme und schonende Behandlung mit einem Dentallaser kann den jungen Patienten die...
LEIPZIG – Mit einem Webinar am 10. Oktober richtet sich der Dental Tribune Study Club (DT Study Club) dieses Mal besonders an Endodontologen. In ...
LEIPZIG – Der Dental Tribune Study Club bietet am Mittwoch, 18. Juli, ein Webinar mit dem Titel „Neue Techniken der ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register