Search Dental Tribune

Artikel

Filter

Weihnachtstombola der Dentists for Africa 2024 gestartet

Weimar/Nyabondo – Die jährliche Weihnachtstombola der humanitären Organisation Dentists for Africa (DfA) ist gestartet. Bis zum 23. Dezember kann jeder ...

Speichern

Umfassende Revision des EPD-Gesetzes

Bern – Das elektronische Patientendossier (EPD) soll die Gesundheitsversorgung in der Schweiz stärken, indem es die Behandlungsqualität verbessert, die ...

Speichern

Penicillinallergie: Höheres Risiko für Implantatversagen bei alternativen Antibiotika

New York – Zahnimplantate versagen mehr als doppelt so häufig bei Menschen mit einer Penicillinallergie, die alternative Antibiotika erhalten, verglichen...

Speichern

Pilotprojekt: VBHC im Schweizer Gesundheitswesen

Martigny/Basel – Ein neues Modell der Universität Luzern und des Universitätsspitals Basel in Zusammenarbeit mit der Groupe Mutuel zeigt, wie ...

Speichern

57. Jahrestagung der DGFDT am 22. und 23. November 2024

Mainz – Unter dem Leitthema „Der richtige Biss – das richtige Beissen“ findet die 57. Jahrestagung der DGFDT erstmals in diesem Jahr in Mainz ...

Speichern

Kostensteigerung und erneute Prämienerhöhung

Bern – In 2025 wird die durchschnittliche Monatsprämie 378,70 Franken betragen, ein Anstieg von 21,60 Franken (6 Prozent) im Vergleich zu 2024. Die ...

Speichern
advertisement

Reformabstimmung im November: Einheitliche Finanzierung von Gesundheitsleistungen

Bern – Am 24. November stimmen die Schweizer Bürger über die Reform zur einheitlichen Finanzierung der Gesundheitsleistungen ab. Sie sieht vor, dass ...

Speichern

Forscher zeigen: Zu hohe Fluoriddosis schädigt Kinderzähne

New York – Fluorid schützt unsere Zähne vor Karies, kann sie aber auch schädigen – und unschöne Flecken verursachen. Warum eine zu hohe Fluoriddosis...

Speichern

Digitalisierung: Gamechanger für das schweizerische Gesundheitswesen

Wettswill – Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet völlig neue Möglichkeiten. Das elektronische Patientendossier ist dabei erst der Anfang. Zum ...

Speichern

Ein Drittel der Schweizer tendiert in 2025 die Krankenkasse zu wechseln

Lausanne – Seit 2009 bietet das Online-Vergleichsportal bonus.ch der Schweizer Bevölkerung jährlich die Möglichkeit, sich zum Thema Krankenversicherung...

Speichern

Herbstliches Fortbildungshighlight in Düsseldorf: MUNDHYGIENETAG am 8. und 9. November 2024

Düsseldorf – Der MUNDHYGIENETAG ist stets ein besonderes Highlight im Kongresskalender, denn kaum ein anderer Bereich der Zahnmedizin ist kontinuierlich ...

Speichern

Medizinische Fakultät der Uni Bern: Modernisierte und zukunftsweisende Führungsstruktur

Bern – Die Medizinische Fakultät der Universität Bern hat ihre Führungsstruktur modernisiert und die Zusammenarbeit in Lehre und Forschung mit der ...

Speichern
advertisement

Schweizerische Gesundheitsbefragung: 24 Prozent der Bevölkerung raucht

Bern – Rauchen ist ein Hauptrisikofaktor für die Entstehung zahlreicher Krankheiten. Anhand der Ergebnisse der Schweizerischen Gesundheitsbefragung (SGB)...

Speichern

Parodontopathien und Diabetesrisiko: Neue Studie unterstreicht die Bedeutung der Mundhygiene

Düsseldorf – Eine neue Studie, veröffentlicht in Diabetologia, der offiziellen Fachzeitschrift der European Association for the Study of Diabetes ...

Speichern

Neues Tabakproduktegesetz ab Oktober – Schutz vor Tabak und Nikotin

Bern – Am 1. Oktober 2024 trat das neue Tabakproduktegesetz in Kraft, das den Schutz der Bevölkerung, insbesondere von Minderjährigen, vor den ...

Speichern

Panorama Gesundheit 2024: konstruktive Diskussion über das Gesundheitswesen

Basel – Der Verband der forschenden pharmazeutischen Unternehmen der Schweiz, Interpharma, setzt sich für ein zukunftsfähiges Schweizer Gesundheitswesen...

Speichern
advertisement

Das Frontzahntrauma: Leitthema des 65. Bayerischen Zahnärztetag Ende Oktober 2024

München – Der Bayerische Zahnärztetag vom 24. bis 26. Oktober steht unter dem Leitmotiv „Das Frontzahntrauma – was nun, was tun?“. Veranstaltet ...

Speichern

SGK-S lehnt Vorstoss auf Werbeverbot in der Grundversicherung ab

Bern – Die Gesundheitskommission des Ständerates hat einen Vorstoss abgelehnt, der Werbung in der Grundversicherung verbieten wollte. curafutura ...

Speichern

Welchen Einfluss hat die Mundgesundheit auf die Lebensqualität älterer Patienten?

Saudi-Arabien – Die Bedeutung der Erhaltung einer guten Mundgesundheit wird von älteren Menschen häufig übersehen, wenn sie an gesundheitliche ...

Speichern

Medizinische Fakultät Bern setzt auf innovative Führung

Bern – Die Medizinische Fakultät der Universität Bern professionalisiert ihre Führung und regelt auch die Steuerung der Zusammenarbeit in Lehre und ...

Speichern
advertisement

47 Prozent der Bevölkerung putzen vor dem Schlafengehen nicht die Zähne

Rugby, England – Eine Studie der Oral Health Foundation aus dem Jahr 2011 fand heraus, dass sich 47 Prozent der Bevölkerung vor dem Schlafengehen nicht ...

Speichern

Übergangsfinanzierung für Elektronisches Patientendossier ab 1. Oktober 2024 in Kraft

Bern – Das elektronische Patientendossier (EPD) soll weiterentwickelt und seine Verbreitung vorangetrieben werden. Das erfordert eine umfassende ...

Speichern
advertisement

Patientenindividuelle Konzepte – „Implantologie 4.0“ in Düsseldorf

Leipzig – Am 8. und 9. November 2024 findet in Düsseldorf unter dem Leitthema „Implantologie 4.0 – Auf dem Weg zu patientenindividuellen Konzepten“...

Speichern

Bundesrat: stärkere Massnahmen gegen Arzneimittel-Engpässe

Bern – Engpässe bei der Arzneimittel-Versorgung nehmen weltweit zu, auch in der Schweiz. Der Bundesrat will die Situation mit weiteren Massnahmen ...

Speichern

Mikronadelpflaster als neue Parodontitis-Behandlungsmethode?

Shanghai – Ein vielversprechendes Antibiotikum namens Azithromycin (AZM) könnte die Behandlung von Parodontitis revolutionieren. Ein Forschungsteam der ...

Speichern

Gerichtsurteil: 6 Millionen Franken von Berner Zahnarzt unterschlagen

Bern – Sechs Millionen Franken – so hoch ist die Summe, die ein Zahnarzt aus dem Kanton Bern insgesamt vor den Behörden versteckt hat. Nachdem er vom ...

Speichern
advertisement

Nose, Sinus & Implants: Humanpräparatekurs und Weichgewebemanagement

Berlin – Im Rahmen der aktuellen Kursreihe zum Thema „Update Sinuslift“ mit Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc./Berlin findet am 12. Oktober 2024 in ...

Speichern

Medikamentenversorgung gefährdet: Schweizer Markt verliert an Attraktivität

Basel – Der Zugang von Patientinnen und Patienten zu teils lebenswichtigen Medikamenten in der Schweiz wird zunehmend schlechter. Die von Swissmedic sowie...

Speichern

Zahnputztechniken weiterhin umstritten: Studie deckt Forschungslücken auf

Gießen – Die Universitäten Gießen und Kiel deckten bei einer Netzwerk-Metaanalyse  Forschungslücken bei der richtigen Zahnputztechnik auf. Dass viele...

Speichern

Krankenkassen: Wechselbereitschaft der Schweizer steigt

Lausanne – Ein Drittel der Schweizer Bevölkerung beabsichtigt, bis 2025 die Krankenkasse zu wechseln. 2024 haben 17 Prozent der Versicherten in der ...

Speichern
advertisement
advertisement