KÖLN – Bei einer Praxisdigitalisierung ist es allein mit der Anschaffung von entsprechenden Produkten nicht getan, vielmehr muss der Digitalisierungsprozess in all seinen Facetten ge- und belebt werden. Dies zeigte Sirona bei der Pressekonferenz am IDS-Dienstag auf und veranschaulichte, wie der Weg zur ganzheitlichen Digitalisierung der Zahnheilkunde in diesem Jahr aussehen wird.
Sich bewähren, überzeugen, belegen und erweisen – das diesjährige Motto der Sirona Messepräsenz „Proven digital solutions“ könnte treffender nicht sein. Denn darunter verstehen sich all diejenigen Produkte, die nicht nur konzeptionell gedachte Fortschritte mit sich bringen, sondern genau diese, die sich letztendlich nahtlos in den Praxisworkflow integrieren lassen und vom ersten Moment an zur Steigerung von Effizienz sowie Wirtschaftlichkeit beitragen. Und genau von diesen Produkten bietet Sirona eine außerordentlich umfangreiche Palette, wurden doch allein auf der IDS 2013 mehr als 20 Produktneuheiten präsentiert, die sich im Laufe der letzten zwei Jahre in Praxen und Laboren mehr als etabliert haben. Ziel sei es dabei, die Arbeit der Zahnärzte durch moderne Instrumente und Geräte sowie effiziente Workflows und optimalen Behandlungskomfort zu unterstützen, denn jeder sei am Ende des Tages immer auch Patient und möchte sich hierbei der besten Behandlung unter neuesten Verfahren sicher sein.
Auf diese Innovationsstärke wies Jeffrey T. Slovin (President und Chief Executive Officer) in seinen Ausführungen hin und gab dabei einen strategischen Rückblick, der gleichzeitig auch Ausblick auf Zukünftiges ist: „Sirona investiert seit mehr als 30 Jahren in die Forschung und Entwicklung digitaler Applikationen, denn wir sehen den Vorteil der Digitalisierung nicht nur im einzelnen Gerät selbst, sondern in der perfekten Verzahnung von Hard- und Software. Wir sind stolz darauf, dass sich unsere integrierten digitalen Workflows seit Jahrzehnten in der täglichen Praxis bewährt haben. Als verlässlicher Partner mit umfassender Erfahrung in digitaler Zahnheilkunde begleiten wir Zahnärzte und Zahntechniker auf ihrem Weg in die digitale Zukunft.“
Im Rahmen der internationalen Fachpressekonferenz war es daher nach den einführenden Worten von Dr. Jürgen Serafin (Vice President Corporate Marketing) an Roddy MacLeod (Vice President CAD/CAM Systems) und Dr. Wilhelm Schneider (Vice President Sales Marketing) über aktuelle Innovationen zu berichten.
Eine Produktneuheit im Bereich der digitalen Bildgebung stellt dabei das extraorale Röntgengerät ORTHOPHOS SL dar, bei welchem zwei neue Technologien zum Einsatz kommen: Zum einen ein Direct-Conversion-Sensor, der zu einer verbesserten Bildqualität bei gleichzeitig verringerter Strahlendosis führt. Zum anderen ein rekonstruktives Sharp-Layer-Verfahren, das digitale Restaurationen mit außerordentlicher Schärfe darstellt. Zudem erweitert Sirona Möglichkeiten mit CEREC in der Implantologie sowie Kieferorthopädie, sodass hierbei nicht nur eine Funktions-, sondern auch eine Indikationserweiterung verzeichnet werden kann. Im Bereich Instrumente präsentiert Sirona im Rahmen der IDS innovative Lasertechnologie mit dem SIROLaser Blue, geräuscharmen Turbinen und der Möglichkeit einer validierbaren Aufbereitung.
Dies alles sei wegweisend für den stetigen Erfolg der Sirona Produktinnovationen und die kundenseitige Akzeptanz sowie Begehrlichkeit, denn: „Digitale Technologien sind kein Selbstzweck. Wir wollen durch ihren Einsatz und die Verknüpfung untereinander dazu beitragen, Zahnheilkunde besser, sicherer und schneller zu machen und die Wirtschaftlichkeit von Praxis und Labor zu steigern“, so Slovin zusammenfassend.
Klicken Sie hier, um weitere News über die IDS zu lesen.
Leipzig – Es ist Zeit, dem Jahr 2024 Adieu zu sagen! Wir danken unseren treuen Dental Tribune-Lesern herzlich für das Vertrauen und die Unterstützung, ...
Edinburgh – Hilft eine Ernährungsumstellung dem Zahnfleisch? Diese Frage stellt sich immer häufiger, wenn es um chronisch entzündliche ...
BERLIN – Berlins Publikumsmagnet T. rex Tristan Otto ist ein einmaliges Forschungsobjekt.
GENF - Die FDI World Dental Federation (FDI), die weltweit mehr als eine Million Zahnärzte vertritt, stellt ihre dreijährige Kampagne zum ...
Köln – Die Zukunft der Zahnmedizin ist digital – und Dentsply Sirona setzt alles daran, sie durch cloudbasierte und KI-gestützte Workflows neu zu ...
BERN – Prof. Dr. Daniel Buser geht nach 20 erfolgreichen Jahren als Direktor und ordentlicher Professor der Klinik für Oralchirurgie und Stomatologie an ...
NIZZA – Im Rahmen seiner World Summit Tour veranstaltet das Unternehmen Dentsply Sirona gerade einen Kongress in Nizza. Drei Tage lang können ...
Bern – Seit Dezember 2024 prüfen drei Zahnärzte in der Schweiz anonym Zahnarztrechnungen auf Korrektheit, ehrenamtlich und ohne Gewinnabsicht. Einer von...
Charlotte, N.C. – Dentsply Sirona hat bekannt gegeben, dass Daniel Scavilla, ein etablierter Unternehmensleiter mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung in...
BERLIN – Renommierte Referenten, die über Forschung, klinische Anwendung und aktuelle therapeutischen Lösungskonzepten sprechen – in Berlin dreht sich...
Live-Webinar
Do. 18. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 18. September 2025
20:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
15:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 23. September 2025
16:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Rodrigo Reis DDS, MSC, PhD.
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
12:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register