LEIPZIG – Am Wochenende 13. und 14. September 2019 findet im pentahotel Leipzig bereits zum 16. Mal das Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin statt.
Die Teilnehmer können sich auf ein vielschichtiges und hochkarätiges wissenschaftliches Vortragsprogramm sowie zahlreiche Seminare freuen.
Mit seinem interdisziplinären Vortrags- und Seminarprogramm hat sich das Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin seit nunmehr schon 15 Jahren einen festen Platz im Fortbildungskalender der Region sowie darüber hinaus erworben. Zwischen 150 und 200 Teilnehmer können alljährlich begrüßt werden. Auch in diesem Jahr wird das Forum mit den separaten Schwerpunktpodien „Implantologie“ sowie „Allgemeine Zahnheilkunde“ und einem sich daran anschließenden interdisziplinären Gemeinschaftspodium den selbst gesetzten Zielen wieder gerecht.
Das Podium „Implantologie“ steht diesmal unter der Thematik „Risikominimierung und Fehlervermeidung in der Implantologie durch innovative Verfahren“ und widmet sich in diesem Kontext den Anforderungen an eine immer komplexer werdende Implantologie. Obwohl die Implantologie mit einer Erfolgsquote von über 90 Prozent zu den sichersten medizinischen Therapien überhaupt gehört, wird versucht, sie durch innovative Lösungen noch sicherer zu machen und gleichzeitig das Indikationsspektrum auszuweiten. Diese Lösungsansätze werden mit spannenden Fachvorträgen vorgestellt und diskutiert. Im Fokus des Podiums „Allgemeine Zahnheilkunde“ steht diesmal das Thema „Zahnerhaltung“. Unser inhaltlicher Anspruch ist es auch hier, möglichst die gesamte Bandbreite abzubilden und viele Facetten aufzuzeigen. Im anschließenden Gemeinschaftspodium am Samstagnachmittag werden die beiden Programmblöcke dann interdisziplinär zusammengeführt, bis es dann zum Abschluss heißt: „Fit For The Dental Future“. Mit erstklassigen Referenten, einer erneut sehr komplexen und praxisorientierten Themenstellung und diversen Seminaren für das ganze Praxisteam im Pre-Congress Programm verspricht das Forum, auch diesmal wieder ein hochkarätiges Fortbildungsereignis zu werden.
Die wissenschaftliche Leitung der Tagung liegt in den Händen von Prof. Dr. Dirk Ziebolz, M.Sc./Leipzig und Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc./Berlin.
zum Programm als ePaper
direkt zur Anmeldung
Information:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Tel.: 0341 48474-308
Fax: 0341 48474-290
E-Mail: event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.leipziger-forum.info
Schlagwörter:
LEIPZIG – Am Wochenende 7. und 8. September 2018 findet im pentahotel Leipzig bereits zum fünfzehnten Mal das Forum für Innovative Zahnmedizin statt. ...
LEIPZIG – Das diesjährige Münchener Forum für Innovative Implantologie findet am 12. und 13. Oktober 2018 im Hotel Holiday Inn München-Westpark statt....
LEIPZIG – „Risikominimierung und Fehlervermeidung in der Implantologie“ im September auf St. Pauli
LEIPZIG - Viel Neues gibt es beim diesjährigen Münchener Forum für Innovative Implantologie, welches am 12. November 2021 stattfindet. Neben dem ...
MÜNCHEN – Neues gibt es am 14. Oktober 2022 beim Münchener Forum für Innovative Implantologie. Das kompakte Kongresskonzept, der neue ...
MÜNCHEN - Das diesjährige Münchener Forum für Innovative Implantologie findet am 8. und 9. November 2019 im Hotel Holiday Inn München-Westpark statt. ...
LEIPZIG - Am 12. November 2021 findet die Live-OP zum Thema „Implantologie am augmentierten Sinus maxillaris“ statt, die am Freitagvormittag ab 9:00 Uhr...
LEIPZIG – Am 29. und 30. September 2023 findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Frank Palm/Konstanz zum achtzehnten Mal das ...
Leipzig/Berlin – WIZDOM ist die erste digitale Wissens- und Lernplattform ihrer Art, speziell für die Zahnmedizin. Sie bietet examensrelevante Inhalte, ...
BASEL - Das UZB-Geschäftsjahr 2020 wurde in finanzieller Hinsicht einerseits durch die Pandemie und andererseits durch die Herausforderungen des ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich