TRIENGEN – Saubere Zähne für Bedürftige in aller Welt. Mitte Februar gingen 50.000 Zahnbürsten von Triengen aus an den Hauptsitz des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) in Genf.
Von dort werden die Zahnbürsten per Luftfracht in den Irak gebracht. Mit dieser Aktion unterstützt Trisa zusammen mit der Spedition Dachser ein humanitäres Projekt des IKRK im Irak.
Eine ähnliche Spende für Haiti musste kurzfristig abgesagt werden. Es mag erstaunen, dass die Zahnbürsten in den Vorderen Orient und nicht in die Karibik geliefert werden. „Tatsächlich hatten wir bereits 200.000 Zahnbürsten für Haiti organisiert“, sagte Adrian Pfenninger, Geschäftsführer der Trisa AG in Triengen, doch im letzten Moment sei dann eine Firma aus Miami mit einer Schenkung eingesprungen. „Aus logistischer Sicht ist es naheliegend, dass die Hilfswerke auf Haiti dabei auf die geografisch näher gelegene US-Firma zurückgegriffen haben.“
Die Trisa-Zahnbürsten sind Teil eines Necessaires mit anderen Pflegeprodukten, das im Irak verteilt wird. „Bei unserer Spende handelt es sich um einwandfreie Qualitätszahnbürsten“, sagt Adrian Pfenninger. Der Warenwert der Zahnbürsten für den Irak beträgt etwa 150.000 bis 200.000 Franken.
Zahnpflege für Bedürftige in aller Welt
Es gehe ihm jedoch nicht bloss um saubere und weisse Zähne. „Im Vordergrund steht die Gesundheit der Menschen“. Gerade in Krisengebieten gibt es leider viele Menschen, die sich selbst das Allernötigste nicht leisten können. Von einer Mund- und Zahnpflege ganz zu schweigen. Diese liegt dem Trisa-Chef jedoch schon lange am Herzen. Daher spendet das Unternehmen seit 1998 jedes Jahr zwischen 100.000 und 300.000 Zahnbürsten für humanitäre Projekte. In den nächsten Monaten ist eine Spende für Indien mit 300.000 Zahnbürsten geplant. Trisa produziert täglich eine Million Zahnbürsten. Davon gehen 97 % ins Ausland.
WEIMAR - Wenn ein Patient ein Huhn kaufen will, dann hat er sich nicht etwa in der Tür geirrt. Bei Zahnarzt Dr. Gerd Hase geht es im Dezember nicht nur um ...
BERLIN - Es muss nicht immer teuer sein: Die deutsche Stiftung Warentest untersuchte elektrische Zahnbürsten und fand heraus, dass unter den drei ...
Die Curaprox-Mitarbeiter haben am Finaltag von „Jeder-Rappen-zählt“ auf dem Europaplatz Luzern 5000 Zahnbürsten für einen guten ...
WITTEN – Studie der privaten Universität Witten/Herdecke zeigt: Harte putzen am besten, schädigen aber das Zahnfleisch. Weiche sind sanfter,...
MADRID, SPANIEN - Blitzschnelles Zähneputzen und trotzdem eine gründliche Reinigung verspricht eine neue Wunderzahnbürste. Die ...
CHAPEL HILL, USA – Auch wenn es nur ein winziger „Pieks“ ist, bei vielen – nicht nur kleinen Patienten – lösen Nadeln Angst aus.
MADRID, SPANIEN – Zwar sind elektrische Zahnbürsten was Putzleistung und Vernetzung mit dem Smartphone betrifft schon sehr nützlich, dennoch treiben ...
IZMIR/TÜRKEI – Mundkrebserkrankungen sind in den letzten Jahren drastisch angestiegen. Bei rechtzeitiger Diagnose steigt die Genesungsrate jedoch...
ZÜRICH – Abrasion ist ein Evergreen-Thema in der Zahnmedizin. Dr. Anette Wiegand, Privatdozentin an der Klinik für Präventivzahnmedizin...
LEIPZIG – Bereits vor 30 Jahren fanden Forscher in einer archäologischen Ausgrabungsstätte nördlich von Göteborg „Kaugummis“ aus Birkenrindenpech....
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register