LEIPZIG – Zeig mir, wie viele Zähne du hast, und ich sage dir, wie alt du wirst – diese etwas saloppe Rechnung soll Wissenschaftlern zufolge aufgehen. Wie eine neue Studie herausgefunden hat, sollen ältere Menschen mit signifikant mehr Zähnen deutlich länger leben. Veröffentlicht wurden diese Ergebnisse jetzt in der Fachzeitschrift Periodontology 2000.
Die Forscher der Boston University und Columbia University haben festgestellt, dass Menschen im Alter von 74 Jahren eine weitaus höhere Chance haben, 100 Jahre alt zu werden, wenn diese noch ein volles Gebiss vorweisen können. Zusätzlich zeigen die Ergebnisse, dass Teilnehmer, die mit 65 Jahren bereits fünf Zähne oder mehr verloren haben, ein erhöhtes Risiko für gesundheitliche Probleme wie Herzerkrankungen oder Diabetes haben. Verliert ein Mensch seine Zähne, kann dies ein eindeutiges Signal für weitere Krankheiten sein, die die Lebenserwartung verringern. Da die Mundgesundheit ein verlässlicher Spiegel für die Gesundheit des gesamten Körpers ist, sollte stets besonderes Augenmerk darauf gelegt werden.
Quelle: news.com.au, onlinelibrary.wiley.com
Rugby, England – Eine Studie der Oral Health Foundation aus dem Jahr 2011 fand heraus, dass sich 47 Prozent der Bevölkerung vor dem Schlafengehen nicht ...
MADRID – Der Erhalt natürlicher Zähne ist seit jeher ein zentraler Bestandteil der Parodontalbehandlung. Eine aktuelle Stellungnahme der American ...
Indien – Säurehaltige Getränke wie Limonaden, Sportgetränke und Fruchtsäfte können unseren Zähnen erheblich zusetzen und zu Demineralisierung sowie ...
WASHINGTON, USA – Die Sucht nach dem Bleichen ist eine Erkrankung, von der zunehmend amerikanische Zahnärzte berichten. Die Folgen der ...
VILLIGEN - Ein schönes Lächeln braucht Kiefer und Zähne. Aber erst jetzt ist die evolutionäre Herkunft dieser Teile unserer Anatomie ...
SHEFFIELD - Laut einem britischen Biologen wird die Evolution dem Menschen in ferner Zukunft schnabelartige Kauleisten bescheren, ganz ähnlich wie ...
HEIDELBERG – Eine steigende Zahl von Krebsfällen im Rachenraum gilt als Folge einer Infektion mit humanen Papillomviren (HPV). Wissenschaftler im...
LEIPZIG – Ein vorbildlicher Lebenslauf, korrekte Kleidung, Augenkontakt – der Erfolg oder Misserfolg eines Vorstellungsgesprächs ist von ...
Um kariesbedingte Probleme zu vermeiden, gibt es kombinierte Fluorid- Anwendungsmöglichkeiten. Grundsätzlich sollte ab Durchbruch des ersten ...
WUHAN, China – Forscher haben aus Grüntee-Extrakt und Kieselerde ein neues Biomaterial entwickelt. Dieses soll nicht nur effektiv gegen ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register