LEIPZIG - Wie einfache Hygienemassnahmen – konsequent und penibel umgesetzt – das Infektionsrisiko mit COVID-19 in der Praxis minimieren können, beschreibt im Fachbeitrag der aktuellen Ausgabe die Hygiene-Expertin Iris Wälter-Bergob.
Auf uns können Sie sich verlassen: Pünktlich zum 22. April erscheint die dritte Ausgabe der Dental Tribune Schweiz, die sich dem Schwerpunktthema Praxishygiene widmet. Auf den ersten Seiten erhalten Leser wie gewohnt standes- und gesundheitspolitische Informationen, z.B. über das Vorhaben des Bundesrates, die Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen zu stärken und über die neu berufene «Swiss National COVID-19 Task Force».
Wie einfache Hygienemassnahmen – konsequent und penibel umgesetzt – das Infektionsrisiko mit COVID-19 in der Praxis minimieren können, beschreibt im Fachbeitrag die Hygiene-Expertin Iris Wälter-Bergob. Neues aus der Wissenschaft erfahren Leser auf den folgenden Seiten. So haben Forschende der Universität Basel gemeinsam mit der ETH Zürich ein digitales Verfahren zur einfacheren Herstellung von Gaumenplättchen entwickelt, das grosses Potenzial für eine kostengünstigere Versorgung von Kindern mit einer Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte in einkommensschwachen Ländern besitzt.
Abgerundet wird die Ausgabe wieder mit Fortbildungshinweisen und vielen Marktinformationen, u.a. von ABC dental, Coltène, hypo-A, Jordi Röntgentechnik, KALADENT und Ultradent Products.
Aktuelles aus der D-A-CH-Region
Papierhandtücher vs. elektrische Lufttrockner: Forscher ermittelten in drei Kliniken in drei Ländern, welche der beiden Methoden zum Händetrocknen mehr Krankheitserreger verteilt.
COVID-19 lässt derzeit viele Veranstalter ihre Angebote neu konzipieren. So werden allerorts verstärkt reine Online-Fortbildungen angeboten, so z.B. die DGOI ImpAct Masterleague 2020 oder CAMLOG COMPETENCE LIVE 2020. Produktinformationen gehören ebenfalls zum festen Bestandteil der D-A-CH-Ausgabe.
Leser können bereits jetzt schon das E-Paper abrufen und von einer beispiellosen Vernetzung profitieren. Über die Infoboxen, die sich seitlich des Textes befinden, können Leser nützliche Zusatzinformationen zu Autoren, Produkten und Unternehmen oder ergänzende Videos und Bildergalerien abrufen.
Alle Zeitschriften der OEMUS MEDIA AG können auch im verlagseigenen Onlineshop bestellt werden.
Stichworte:
LEIPZIG - Nachrichten aus der Dentalbranche sowie Wissenswertes aus der Zahnmedizin – die aktuelle Ausgabe der Dental Tribune Schweiz hält zahlreiche ...
LEIPZIG - Die Leser der aktuellen Dental Tribune Schweiz erwartet wieder ein bewährter Mix aus Politik, Wissenschaft und Forschung. Ein spezieller ...
LEIPZIG - Soeben erschienen: In der neuen Dental Tribune Schweiz lesen Sie auf den ersten Seiten neben standes- auch gesundheitspolitische Meldungen, ...
LEIPZIG - Die aktuelle Dental Tribune Schweiz informiert Sie wieder umfassend und länderübergreifend. Vieles in der neuen Ausgabe dreht sich um das Thema ...
LEIPZIG - Der Leser der Dental Tribune Schweiz erhält auf 32 Seiten einen informativen Mix aus standes- und gesundheitspolitischen Nachrichten sowie ...
LEIPZIG - Vieles dreht sich in der letzten Ausgabe des Jahres um das Schwerpunktthema Parodontologie. Mit aktuellen gesundheits- und standespolitischen ...
Leipzig – Die neue Ausgabe der Dental Tribune ist erschienen und präsentiert aktuelle Entwicklungen in der Zahnmedizin mit besonderem Augenmerk auf das ...
Leipzig – Die Zahnmedizin im digitalen Wandel: In der ersten Ausgabe des Jahres beleuchtet die Dental Tribune, wie neue Technologien den Praxisalltag und ...
LEIPZIG - Spektakulärer Start: Die erste Dental Tribune Schweiz dieses Jahres kommt in einem frischen und moderneren Layout daher. Auf Bewährtes müssen ...
LEIPZIG - Die aktuelle Ausgabe der Dental Tribune Schweiz 5/2021 bietet den Lesern einen bewährten Nachrichtenmix aus Standes- und Gesundheitspolitik sowie...
Live-Webinar
Mo. 28. April 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 29. April 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 29. April 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 29. April 2025
21:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Patrick R. Schmidlin
Live-Webinar
Mi. 30. April 2025
13:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 1. Mai 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Sa. 3. Mai 2025
18:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Glen Liddelow BDSc(WA), MScD(WA), DClinDent(Syd), MRACDS(Pros), FAANZP, FPFA, FADI, FICD, FRACDS, Dr. Robert Gottlander DDS
To post a reply please login or register