WIEN – Unter dem Motto „Learn & Act“ treffen sich am 13. und 14. Mai 2022 junge Zahnärzte und Studierende zum ersten European Young Dentist Forum. Das neue Kongressformat, das fachliche Vorträge und Workshops 2022 aus den Bereichen Parodontologie, Implantologie, Konservative Zahnheilkunde, Kieferorthopädie und Regeneration bietet, brilliert auch mit Marketingthemen für die Praxis und Team-Building-Aktivitäten mit hohem Fun-Faktor.
Ursprünglich bereits für 2020 geplant und COVID-19-bedingt auf 2021 verschoben, biegt das von der European Association for Young Dentists (einem 2019 in Österreich gegründeten gemeinnützigen Verein) initiierte Format in die Zielgerade ein. Das Forum soll die Zielgruppe junger, jung gebliebener und leidenschaftlicher Zahnmediziner als auch Studierende ansprechen und versteht sich als modernes, enthusiastisches Kongressformat, das im Zweijahresrhythmus Fachwissen und Expertenmeinungen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen präsentieren wird. Der Slogan „Learn & Act“ begleitet dabei mittels Workshops und interaktiver Sessions die Philosophie des Forums.
Neue Wege der Fortbildung
„Wir wollen mit unserem Forum einen neuen Weg der Fortbildung und Wissensvermittlung gehen. Dabei ist uns wichtig, dass wir unserer Zielgruppe innovative Ansätze bieten, die neben hochkarätigem Expertenwissen auch den Fun-Faktor und den Team-Building-Gedanken nicht zu kurz kommen lassen. Beim Slogan ,Learn & Act’ ist der Name Programm!“, skizziert Behrouz Arefnia (Gründungsmitglied und Präsident der Gesellschaft) die Entstehungsphilosophie.
Für die Kick-off-Veranstaltung konnten 16 renommierte, internationale Speaker (Gregory Antonarakis, Helene Arnal, Karim-Patrick Bannour, Kristina Bertl, Daniel Engler-Hamm, Norbert Fock, Hady Haririan, Karin Jepsen, Stavros Kiliaridas, Jürgen Kohnen, Niklaus P. Lang, Michael Müller, Myroslav Solonko, Andreas Stavropoulos, Niklaus Stiefel und Jurgita Sybaite) gewonnen werden. Alles Garanten für fundiertes Expertenwissen und langjährige Erfahrung.
Das wissenschaftliche Programm beinhaltet zur Eröffnung zwei Keynotes zu den Themen „Kommunikation & Präsentation“ sowie „Social Media & Marketing“, gefolgt von den für 2022 gewählten Fachgebieten „Regeneration // Konservative Zahnheilkunde // Parodontologie // Kieferorthopädie“ und Parallel-Workshops.
Damit der Fun-Faktor dabei nicht zu kurz kommt: Mit dem „MARBLE RUN – YOUNG DENTIST CHAIN REACTION“ werden Geschick und Teamgeist einen gemeinsamen Erfolg krönen, der bei der anschließenden EUROPEAN YOUNG DENTIST NIGHT prämiert wird.Für das Forum werden Fortbildungspunkte approbiert. Teilnehmer, die auch Mitglied in der European Association for Young Dentists werden, profitieren von Sonderkonditionen für das Forum 2022 und 2024 sowie zukünftigen Member-Benefits.
Poster Forum
Teilnehmer können ihre eigene Forschung oder ihren eigenen Fall als Poster-Präsentation einreichen. Alle eingereichten Abstracts werden vom wissenschaftlichen Komitee begutachtet – die Finalisten erhalten die Möglichkeit, ihre Arbeit im EYD POSTER FORUM 2022 zu präsentieren! Alle Informationen zu den Einreichungsrichtlinien finden Sie auf der Forum-Website.
Wien ist eine Reise wert
In Kooperation mit der „Sigmund Freud Universität – Zahnklinik Wien“ stehen dem Forum ideale Räumlichkeiten zur Verfügung, gelegen in unmittelbarer Nähe des Wiener Praters. Abenteuer, Tradition und Wiener Charme zugleich – kein anderer Ort versprüht so viel Energie und Lebensfreude wie der Wiener Prater. Somit ist Wien und die Teilnahme am ersten European Young Dentist Forum 2022 in jeglicher Hinsicht eine Reise wert.
„Aus derzeitiger Sicht und den Lockerungen der COVID-19-Maßnahmen in Österreich sowie den meisten europäischen Ländern kann das Forum nun im dritten Anlauf stattfinden. Selbstverständlich werden wir die 2G-Regeln auch im Mai beibehalten“, erläutert Günter Lichtner (Mitgründer und Generalsekretär der Gesellschaft) in seiner Funktion als COVID-19-Beauftragter.Vorträge und Workshops werden in englischer Sprache abgehalten!
Weitere Informationen unter www.young-dent-forum.eu.
Schlagwörter:
Mit seiner einzigartigen Kombination aus zentraler Lage, herausragendem Ambiente und frühsommerlichem Wetter bot Wien den idealen Rahmen für die ...
Leipzig – Am 10. Oktober findet die 16. Ausgabe des Münchener Forums für Innovative Implantologie statt. Das kreativ-urbane Quartier im Osten der Stadt ...
WIEN - Am 11. und 12. November 2011 treffen sich namhafte Praktiker und Wissenschaftler aus über zehn Ländern in Wien, um sich über die ...
Weimar/Nyabondo – Die jährliche Weihnachtstombola der humanitären Organisation Dentists for Africa (DfA) ist gestartet. Bis zum 23. Dezember kann jeder ...
WIEN – Vor kurzem gab Envista bekannt, dass der Geschäftsbereich KaVo Imaging in „DEXIS“ umbenannt wurde. Die Marke mit Hauptsitz in den USA wird das...
WIEN – „Gewusst. Gekonnt. Geheilt. Implantatmedizin als Wissenschaft, Handwerk und Heilkunst.“ Unter diesem Motto fand vom 27. bis 28. ...
WIEN - Die monatelange Arbeit des Organisationskomitees unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. Wimmer, Graz, präsentiert sich mit über 100 ...
Lausanne – Seit 2009 bietet das Online-Vergleichsportal bonus.ch der Schweizer Bevölkerung jährlich die Möglichkeit, sich zum Thema Krankenversicherung...
ZÜRICH – Keine gesunden Zähne ohne dieses Gen: Wird bei der Zahnbildung das so genannte Jagged2-Gen deaktiviert und so der Notch-Signalweg ...
USA – Zahnschmelz, das härteste Material in unserem Körper, schützt unsere Zähne zuverlässig vor Kälte, Karies und Abnutzungsschäden. Ein wahrer ...
Neuenburg – 2023 kostete das Schweizer Gesundheitswesen 94 Milliarden Franken, 2,4% mehr als im Vorjahr. Das Gesundheitswesen wurde zu über 60% von den ...
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
Live-Webinar
Do. 16. Oktober 2025
1:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Julie Driscoll DMD, FAGD
Live-Webinar
Do. 16. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
0:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
13:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. David Trujillo, Mr. Giulio Bianchini
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register