KÜSSNACHT - An einem der letzten Spätsommertage des Jahres lud die Curaden Group Golfer und Golf-Neulinge aus der Dentalbranche zum „CURADEN Group Golf Event“ nach Küssnacht ein. Die teilnehmenden Zahnärzte genossen den sportlichen Wettkampf bei herrlichem Herbstwetter und mit spektakulären Aussichten.
„CURADEN Group Golf Event“ am 30. September im Golf Club Küssnacht am Rigi. Genuss pur bei herrlichem Herbstwetter mit spektakulären Aussichten.
Wie schrieb doch die Schweizer Illustrierte? „Küssnachts Golfer spielen nicht nur auf einem abwechslungsreichen, hervorragenden Platz. Sie treffen sich nach der Runde auch im ausgezeichneten Restaurant.“ Ausserdem gehört der Platz zu den Leading Courses of Switzerland. Tönt das nicht vielversprechend? Doch eins nach dem anderen:
An einem der letzten „Spätsommertage“ des sonnigen Herbstes 2011 lud die Curaden Group einmal mehr Golfer und Golf-Neulinge aus der Dentalbranche zu einem Turnier. Curaden Event-Leiterin Katina Strimer organisierte den Anlass, nicht so einfach, wenn zwei Turniere am selben Tag auf die Fairways geschickt werden: Ein Handicap-wirksames nach Stableford und ein Plauschturnier „Tiger & Rabbits“ bei dem jeweils zwei Handicap-Spieler zwei Neulinge mit auf die Runde nahmen. Sozusagen eine spielerische Einführung für Begleitpersonen, die ein bisschen mehr unternehmen wollten als nur eine Kurzeinführung mit Putting-Competition zu geniessen. Offensichtlich hat es allen Freude bereitet. Wer golferisch nicht so erfolgreich war, konnte wenigstens die Natur geniessen.
Spass und Wettbewerb für alle
Gut 80 Gäste fanden sich in Küssnacht ein, von denen 33 beim Handicap-Turnier an den Start gingen. Für diese Spielerinnen und Spieler hiess es die Schläger besonders früh auszupacken, denn der erste Abschlag auf dem anspruchsvollen 18 Loch-Kurs war bereits für 8.00 Uhr angesagt. Etwas später, um 10.00 Uhr gingen dann die Plauschgolfer auf ihre Runde.
Gemütlich verlief der Tag für die Neulinge. Erst um 13 Uhr begann ihr Tageswerk mit einem Snack. Gestärkt gingen unter der Leitung erfahrener Pros gleich 23 „Schnupperlehrlinge“ zum vergnüglichen Abschlag-Training auf die Driving Range, gefolgt von einer spannenden Putting-Competition. Da hielt – es war zu spüren - bei manchen Gästen schon der Ehrgeiz Einzug! Wer weiss, vielleicht tritt die eine oder der andere beim nächsten Curaden Group Golf Event bereits mit Platzreife oder Handicap an?
Golfer wissen Gutes zu geniessen
Geübte Nasen und zarte Gaumen kamen ab 16.00 Uhr auf ihre Kosten. Gastgeber Ueli Breitschmid kredenzte einige Weine seiner Bio-Weingüter „Sitenrain“ im luzernischen Meggen und des Schwesterbetriebs „Tenuta Palmeri“ auf Sizilien.
Freuen durften sich die Gäste nach einem herrlichen Tag an frischer Luft auf die Kreationen von Küchenchef Paul Hirner. Der Gault Millau zeichnete ihn und sein Team mit 13 Punkten aus. Die Gäste des „Curaden Group Golf-Events“ genossen denn auch sichtlich, was Gastgeber Heimo Franz und Partnerin Sandra Anliker für sie auf die Teller zaubern liessen. Erwähnenswert: Das Club-Restaurant steht – im Gegensatz zu vielen Clubrestaurants – auch Passanten offen, die sich gerne verwöhnen lassen möchten.
Ehre, wem Ehre gebührt
Mit Spannung erwartet wurde die Preisverleihung durch Roger Frei, CEO der Healthco-Breitschmid AG, welcher auch beim Turnier mitspielte. Timo Wimmer freute sich sichtlich über den Hauptpreis: 2 Übernachtungen für 2 Personen im Hotel Fürstenhof Bad Griesbach-Therme, im berühmten Hartl Golf Resort im bayerischen Rottal.
Und so klang bei Dessert und Espresso ein erlebnisreicher Herbsttag aus, an den sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestimmt mit Freude erinnern werden. Besonders dann, wenn die Curaden Group zum nächsten Turnier lädt!
Siegerinnen und Sieger:
Brutto HCP 0.0 bis 15.9
1. Wimmer, Timo, Oberkirch Brutto 28 Pkt., Netto 38
Netto HCP 0.0 bis 15.9
1. Merlini, Luca, Losone, 36 Pkt.
2. Pulfer, Daniela, Gotthard Realp 34 Pkt.
3. Schanz, Lothar, Deutschland, 33 Pkt.
Netto HCP 16.0 bis PR
1. Arnold, Alexander, Klosters, 36 Pkt.
2. Ernst, Hansruedi, Lipperswil, 33 Pkt.
3. Mayr, Marcel, Winterberg, 31 Pkt.
*Kujumdshiev, Philipp, Oberkirch, 31 Pkt.
Nearest-to-the-Pin Damen am Loch 18
von Wyttenbach, Manuela, Gotthard Realp, 5.85 Meter
Nearest-to-the-Pin Herren am Loch 18
Lundqvist, Claes, Lucerne, 5.87 Meter
Longest Drive Damen am Loch 12
Maurer-Lupinc, Petra, Lägern
Longest Drive Herren am Loch 12
Maurer, Rolf, Lägern
Dank an die Sponsoren
Anthos Schweiz AG, Philipp Ullrich
CURADEN ACADEMY, Katina Strimer
CURADEN International AG, Ueli Breitschmid
Healthco Breitschmid AG, Roger Frei
OBI/NCI AG, Roberto Bonzio
Oraltek AG, Bianca Annino
Schülke & Mayr AG, Marco Waiz
Sirona Dental Systems GmbH, Martin Deola
Zeta/Laborplus, Martin Egg
Foto: Curaden
Weitere Impressionen finden Sie auf der Website www.breitschmid.ch
Kontakt:
CURADEN ACADEMY
6011 Kriens
Tel. +41 41 319 45 88
info@curaden-academy.ch
www.curaden-academy.ch
Tokio – Mundhöhlenkrebs ist weltweit auf dem Vormarsch, mit über 300’000 neu diagnostizierten Fällen jährlich. Innerhalb dieser Gruppe ist der ...
Wettswill – Die Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet völlig neue Möglichkeiten. Das elektronische Patientendossier ist dabei erst der Anfang. Zum ...
Delft – Forscher der Technischen Universität Delft (Niederlande) haben in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Radboud eine neuartige Technologie...
USA – Eine vorläufige US-amerikanische Studie zeigt, dass die regelmäßige Nutzung von Zahnseide (mindestens einmal pro Woche) das Risiko für durch ...
Bern – Die Schweiz soll die Konvention des Europarats zu künstlicher Intelligenz (KI) ratifizieren und die dafür notwendigen Anpassungen im Schweizer ...
WEIMAR - Wenn ein Patient ein Huhn kaufen will, dann hat er sich nicht etwa in der Tür geirrt. Bei Zahnarzt Dr. Gerd Hase geht es im Dezember nicht nur um ...
New York – Zahnimplantate versagen mehr als doppelt so häufig bei Menschen mit einer Penicillinallergie, die alternative Antibiotika erhalten, verglichen...
BERN – Der neue amerikanische Präsident Donald Trump hat gleich nach seinem Amtsantritt angeordnet, dass sich die USA aus der Weltgesundheitsorganisation...
Leipzig/Berlin – WIZDOM ist die erste digitale Wissens- und Lernplattform ihrer Art, speziell für die Zahnmedizin. Sie bietet examensrelevante Inhalte, ...
Sitten – Im Rahmen des kantonalen Aktionsplans zur Mundgesundheit führt der Kanton Wallis in Sitten ein Pilotprojekt für eine zahnärztliche Beratung ...
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
13:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
15:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Ulrich P. Saxer
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
16:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Jana Huttenlau med. dent.
Live-Webinar
Do. 18. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 18. September 2025
20:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register