Türkei – Eine klinische Studie hat den Nutzen von Vitamin C in Mundspülungen für die Mundgesundheit untersucht. Das türkische Forscherteam untersuchte 60 Probanden, die zufällig in drei Gruppen eingeteilt wurden. Die Teilnehmer wurden angewiesen, über zwei Wochen die Mundspülung zweimal täglich anzuwenden (60 Sekunden lang spülen). Gruppe 1 spülte mit einer phenolhaltigen Mundspülung, Gruppe 2 mit einer Chlorhexidin-haltigen Spülung und Gruppe 3 nutzte eine Mundspülung, die neben Chlorhexidin auch Vitamin C enthielt. Während der Studienphase durften die Probanden weder Zahnbürste noch Zahnpasta verwenden.
Vor und nach der Studie wurde der parodontale Gesundheitszustand erfasst – dazu zählten der Plaque-Index, der Gingiva-Index, Zahnfleischbluten und Zahnverfärbungen.
Warum könnte Vitamin C die Mundgesundheit verbessern?
Vitamin C ist ein wichtiger Nährstoff für den Körper, der eine große Rolle beim Schutz von Zellen spielt, da es schädliche Moleküle (freie Radikale) neutralisiert und dadurch Gewebeschäden verhindert. Vitamin C wird mit der Gesundheit des Zahnfleisches in Verbindung gebracht. Historisch bekannt ist, dass ein schwerer Vitamin-C-Mangel eine Krankheit namens „Skorbut-Gingivitis“ verursachen kann. Dabei kommt es zu schweren Zahnfleischentzündungen, Zahnfleischbluten und letztlich sogar zu Zahnverlust.
Es gibt Hinweise darauf, dass Vitamin C eine Rolle bei der Behandlung von Zahnfleischerkrankungen spielen könnte, aber dies ist noch nicht vollständig erforscht. Besonders bei Infektionen oder während der Wundheilung nach einer Verletzung oder Operation ist eine ausreichende Zufuhr von Vitamin C wichtig, da es auch für die Bildung von Kollagen und somit gesundem Gewebe benötigt wird.
Studienergebnisse
Das Forscherteam entdeckte keine signifikanten Unterschiede zwischen den drei Untersuchungsgruppen. Die Veränderungen von Zahnbelag, Zahnfleischbluten und Zahnfleischentzündungen waren in allen Gruppen ähnlich. Der einzige statistisch signifikante Unterschied, den die Forscher feststellten, war eine stärkere Zahnverfärbung bei den Gruppen, die mit Chlorhexidin – sowohl mit als auch ohne Vitamin C – gespült hatten.
Die Studie konnte insofern keinerlei zusätzliche Vorteile oder Zusatzwirkungen von hinzugefügtem Vitamin C zu Chlorhexidin für die parodontale Gesundheit beweisen. Zukünftige Studien sollten das Potenzial der Zugabe von Vitamin C zu Mundspüllösungen über einen längeren Zeitraum und mit höherer Probandenzahl testen. Die Forscher empfehlen, lieber Alternativen zu Chlorhexidin zu untersuchen, anstatt es mit anderen Wirkstoffen zu kombinieren.
Quelle: Nature.com
Stichworte:
Italien – Eine neue Studie untersuchte den Zusammenhang zwischen Ernährungsgewohnheiten und Zahngesundheit bei jungen Leistungssportlern und fördert ...
Delft – Forscher der Technischen Universität Delft (Niederlande) haben in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Radboud eine neuartige Technologie...
LEIPZIG – Das wichtige Vitamin B12 (auch Cobalamin genannt) wird hauptsächlich durch tierische Produkte wie Fleisch, Fisch oder auch ...
GENF – Vor dem World Oral Health Day am Sonntag, dem 20. März, werden die FDI und wichtige Interessenvertreter aus der Dentalbranche zu einem ...
BOSTON - Zur Förderung der Mundgesundheit von Kindern in ökonomisch schwachen Familien gibt es verschiedenste Ansätze. Forscher der Boston University ...
BERN – Pflegebedürftige Senioren brauchen Hilfe beim Reinigen ihrer Zähne und Zahnprothesen. Ein Ratgeber der Schweizerischen ...
Berlin – In der Europäischen Union beliefen sich die Ausgaben für die Behandlung oraler Erkrankungen im Jahr 2015 auf rund 90 Milliarden Euro – nach ...
Saudi-Arabien – Die Bedeutung der Erhaltung einer guten Mundgesundheit wird von älteren Menschen häufig übersehen, wenn sie an gesundheitliche ...
BERN – Ärzte, die selber testen oder testen lassen, können ab sofort mit dem Coronavirus Infizierte direkt informieren. Die Mediziner können neu selber...
GENF - Mehr Karies und fortgeschrittenere Zahnfleischerkrankungen: Veränderte Tagesabläufe, Menschen vernachlässigen das zweimalige Zähneputzen pro Tag,...
Live-Webinar
Mo. 28. April 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 29. April 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 29. April 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 29. April 2025
21:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Patrick R. Schmidlin
Live-Webinar
Mi. 30. April 2025
13:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 1. Mai 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Sa. 3. Mai 2025
18:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Glen Liddelow BDSc(WA), MScD(WA), DClinDent(Syd), MRACDS(Pros), FAANZP, FPFA, FADI, FICD, FRACDS, Dr. Robert Gottlander DDS
To post a reply please login or register