HANAU – Integrierte Lösungen entlang des Workflows von Dentallaboren und Praxen entwickeln, ganzheitlich zu Materialien, Technologien und Prozessen beraten, noch näher an die Kunden rücken – mit diesem Anspruch ist Heraeus Kulzer ins neue Jahr gestartet. Dafür hat der Dentalhersteller auch seine Organisationsstruktur optimiert.
Mit „Material-basierten“ Lösungen begleitet Heraeus Kulzer Labore und Zahnarztpraxen in den Dentalmarkt der Zukunft. Im Fokus steht dabei die enge Verzahnung von leistungsfähigen Dentalmaterialien, digitalen Technologien und langjähriger Prozesskompetenz. Pünktlich zum neuen Jahr hat der Hanauer Dentalhersteller auch seine Organisationsstruktur entsprechend angepasst: Die Fusion der bisherigen Divisionen Dental Materials und Digital Services spiegelt den Anspruch wider, ganzheitliche Lösungsangebote für Behandler und Zahntechniker zu schaffen. Die Verschmelzung der beiden Bereiche sorgt für Synergieeffekte und klare Vorteile für die Kunden: Ihre Ansprechpartner denken künftig noch stärker in Komplettlösungen, die dentale Materialien, Verarbeitungstechnologien und Geräte für digitale und analoge Fertigungsprozesse konsequent einbeziehen. Angebote orientieren sich am gesamten Workflow von Labor und zahnärztlicher Praxis. Beratung und Service werden inhaltlich vertieft und spezialisiert.
Vorangetrieben wird die Neuausrichtung auch künftig von vielen bekannten Branchenexperten bei Heraeus Kulzer: Jörg Scheffler verantwortet als Country Manager Deutschland weiterhin die Vertriebs- und Marketingaktivitäten für den Zahnarzt- und Labormarkt. Bianca Laubach ist für die deutschen Marketingaktivitäten zuständig. Dirk Lezius bleibt Leiter des Handelsmanagements. Eine neue Position übernimmt Rolf Zucker: Der bisherige Vertriebsleiter Digital Services Deutschland fungiert seit dem 1. Januar 2016 als Vertriebsleiter Prothetik.
Für Kunden und Anwender bleibt alles unverändert
Laborkunden können auf ihre bekannten, direkten Ansprechpartner im Außendienst bauen. Der zahnärztliche Vertrieb erfolgt nach wie vor über den dentalen Fachhandel. Detaillierte Informationen zu Lösungsangeboten sowie den Einsatzmöglichkeiten von Technologien und Materialien werden unverändert durch das langjährige Know-how der lokalen Vertriebs- und Anwendungsspezialisten im Außendienst der Heraeus Kulzer GmbH abgedeckt. Darüber hinaus werden sich die Ansprechpartner untereinander noch stärker austauschen und so die jeweiligen Produktkompetenzen gegenseitig erweitern. Damit erhalten die Kunden jederzeit kompetente Beratung – zu einzelnen Produkten, vor allem aber auch zu Komplettlösungen.
Die Wege und Kontaktmöglichkeiten der Anwender zu Heraeus Kulzer als Anbieter und Hersteller dentaler Lösungen bleiben dabei unverändert – sowohl im digitalen als auch im herkömmlich analogen Geschäft.
„Material-basierte“ Lösungen schaffen
Beispielhaft für die strategische Ausrichtung „material-based solutions“ von Heraeus Kulzer steht cara DS 360°, ein Systemansatz, der 3D-Scanner, Fräsmaschine, CAM-Software und digitale Materialien sinnvoll vereint. Wie bereits auf der IDS 2015 angekündigt, befasst sich der Dentalhersteller in Forschung und Entwicklung mit ganzheitlichen Ansätzen, die die Verknüpfung innovativer Technologien und Materialien sowohl im digitalen als auch analogen Bereich ermöglichen. Neue Angebote, wie z.B. die dima Material-Discs aus Zirkondioxid und PMMA oder die Pala Mix&Match DS, decken im Hinblick auf „material-based solutions“ (MBS) lediglich Teilbereiche eines umfassenden Gesamtansatzes ab, der Stück für Stück mit neuen Leistungsangeboten ergänzt wird.
Aktuelle GfK-Zahlen belegen Erfolg der neuen Ausrichtung
Der kürzlich veröffentlichte DDM-Jahresbericht 2015 der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) verdeutlicht den Wachstumskurs von Heraeus Kulzer Deutschland. So hat der Dentalhersteller mit cara im Bereich „Dienstleistungen: Vorgefertigte Gerüste – Fräszentren Labor/ Industriell“ die Nase vorn und belegt den ersten Platz. Darüber hinaus überzeugte PalaVeneer® mit einem hervorragenden Start im Feld der Verblendschalen. Gleiches gilt für das neue Universal-Bonding iBond® Universal und die innovative Verblendkeramik HeraCeram® Zirkonia 750: Die beiden Neuprodukte überzeugten die Anwender und bescherten dem Hanauer Hersteller ein überdurchschnittliches Marktwachstum.
„Wir blicken in Deutschland auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2015 zurück – und das im stark umkämpften Dentalmarkt“, so Jörg Scheffler, Country Manager Deutschland. „Die Zahlen bestätigen, dass wir mit unserer Ausrichtung auf Material-basierte Lösungen richtig liegen: Wir gestalten den digitalen Wandel des Dental-Marktes aktiv mit und stehen Zahntechnikern und Zahnärzten zugleich als zuverlässiger Partner für Verbrauchsmaterialien zur Seite. Diesen Weg werden wir auch in Zukunft konsequent fortsetzen, um unseren Kunden passgenaue Produkte und Services an die Hand geben zu können.“
HANAU – Der Dentalhersteller Heraeus Kulzer firmiert ab Juli unter dem Namen Kulzer. Mit Mitsui Chemicals als starker Muttergesellschaft im ...
Bern – Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 12. Februar 2025 beschlossen, internationalen Organisationen mit Sitz in der Schweiz die Einfuhr nicht ...
DÜBENDORF - Am 10. April hat Dr. med. dent. Philipp E. Schneider, Eidg. Dipl. Zahnarzt / DMD und langjähriges Mitglied des Verwaltungsrates, die ...
Hanau – Die Führung geht in vertraute Hände über: Kulzer hat mit Andre Sauer einen erfahrenen Branchenkenner und langjährigen Vertriebs- und ...
LEIPZIG – Am 16. November wird ab 17 Uhr das Webinar mit Jörg Faller und Dr. Andreas Bachmann zum Thema „Zahngold-Recycling ermöglicht Nachhaltigkeit ...
KÖLN – Sulzer Mixpac offeriert seinen Kunden als Systemanbieter bereits seit Jahrzehnten nachhaltige und zuverlässige Lösungen. Im ...
OBERUZWIL – Mit Frederic Suter verliert die Schweizer Dentalbranche eine der meistgeschätzten Persönlichkeiten.
Der Geschäftsbereich Dental des Hanauer Edelmetall und Technologiekonzerns Heraeus hat zum 1. September 2011 den Geschäftsbetrieb der BIO MEDI ...
Die Verleihung des IADR/Heraeus Travel Award 2012 fand auf der 90. Tagung der International Association for Dental Research in Iguaçu Falls statt. ...
BASEL- Straumann hat die Akquisition eines 49%-igen Anteils an Neodent, dem führenden Anbieter von Dentalimplantaten in Brasilien, für CHF 260 ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register