LEIPZIG – Etwa 34 Prozent der Deutschen kauen regelmäßig Kaugummi. Er hilft bei der Konzentration, als Abnehmhelfer, macht weißere Zähne oder sorgt einfach nur für guten Geschmack im Mund. Das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST widmete sich in einem seiner Verbrauchertests der zähen Kaumasse und untersuchte 32 Zahnpflegekaugummis im Labor auf deren Inhaltsstoffe.
Das Ergebnis der Tests fiel überraschend nüchtern aus: Nur knapp ein Drittel der untersuchten Zahnpflegekaugummis sind empfehlenswert. Die Ergebnisse wurden jetzt im aktuellen Jahrbuch 17 vorgestellt.
Laut den Herstellern gibt es gute Gründe für zuckerfreien Kaugummi. Kariesreduktion, das Eindämmen des Erosionsrisikos oder das Vorbeugen von Mundtrockenheit sind nur einige der Vorteile von regelmäßigem Kaugummikauen. Doch was steckt drin? Laut den Testergebnissen von ÖKO-TEST zu viele überflüssige und umstrittene Süßstoffe, darunter Chlorzucker, Zuckeralkohole und Geschmackszusätze.
So wundert es nicht, dass die Tester lediglich dreimal die Note „sehr gut“, siebenmal die Bewertung „gut“ und für fünf Produkte ein „befriedigend“ vergaben. 14 Produkte erhielten darüber hinaus ein „ausreichend“ und drei wurden als „mangelhaft“ bewertet. Die Tester bemängelten zudem die fehlende Transparenz seitens der Hersteller hinsichtlich der Zusammensetzung der Kaugummis. Bei aller Kritik stellen Zahnpflegekaugummis trotzdem eine sinnvolle Ergänzung zur Individualprophylaxe dar, so das Fazit der Tester.
Japan – Ein Bakterium aus der Mundhöhle rückt zunehmend in den Fokus der Herzforschung. Eine neue Studie aus Japan zeigt, wie Porphyromonas gingivalis ...
Köln – Die Internationale Dental-Schau (IDS) 2025 war für viele Beteiligte mehr als nur ein Branchentreff – sie stand für ein gemeinsames Vorangehen ...
Leipzig – Am 10. Oktober findet die 16. Ausgabe des Münchener Forums für Innovative Implantologie statt. Das kreativ-urbane Quartier im Osten der Stadt ...
KOELNMESSE – Vom 25. bis 29. März 2025 wird Köln erneut zum Zentrum der globalen Dentalbranche – dann findet die die Internationale Dental-Schau (IDS)...
Brasilien – Eine neue Untersuchung legt offen, wie verbreitet verbale, psychische und physische Gewalt gegen Zahnmedizinerinnen ist. Über 60 Prozent der ...
Leipzig – Die today Show Preview komplettiert die vorliegende Ausgabe der Dental Tribune German Edition und gibt einen Ausblick auf die IDS 2025, die ...
Köln – Am 26. März 2025 lud Solventum im Rahmen der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln zur Pressekonferenz ein. Bernd Betzold, Marketer PR ...
Köln – Mit 15 wegweisenden Innovationen und einem eindrucksvollen Messeauftritt sorgte Amann Girrbach im Rahmen seiner Pressekonferenz am Mittwochmorgen ...
Köln – Dentaid präsentiert auf der IDS 2025 ein Portfolio innovativer Lösungen, das auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Als ...
Köln – Gestern stellte die Straumann Group auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) eine Reihe innovativer Lösungen vor, welche die Effizienz der ...
Live-Webinar
Do. 18. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 18. September 2025
20:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
15:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 23. September 2025
16:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Rodrigo Reis DDS, MSC, PhD.
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
12:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register