ZÜRICH - Die Veröffentlichung des Shanghai-Rankings vom 30. Mai 2021 unterstreicht einmal mehr die führenden Positionen des ZZM an der internationalen Front. Das ZZM liegt weltweit auf Platz 13, in Europa auf Platz 4.
Die Rankings für Zahnmedizin und Oral Sciences sind unter diesem Link verfügbar und die unten stehende Tabelle zeigt die beste Schule. Das ZZM liegt weltweit auf Platz 13, in Europa auf Platz 4, weltweit ausserhalb der US-Schulen auf Platz 5 und in der Schweiz auf Platz 1 (3 Plätze vor der Universität Bern).
Interessant ist, dass im Gegensatz zum QS-Ranking, bei dem 50% der Punktzahl jeder Schule aus der akademischen Reputation und der Arbeitgeberreputation aus Fragebögen abgeleitet werden, alle Shanghai-Ranking-Ergebnisse stammen hingegen aus objektiv definierten Kriterien:
die Anzahl der in den letzten 5 Jahren veröffentlichten Publikationen im ersten Quartal der Zeitschriften (nach Impact Factor)
Zitationswirkung von Arbeiten im Verhältnis der Zitationen pro Arbeit von Forschenden des ZZM gegenüber der durchschnittlichen zahnmedizinischen Fakultät
durch Publikationen belegte internationale Kooperationen mit mindestens zwei in der Autorenliste vertretenen Ländern
Anzahl der in Top-Journalen veröffentlichten Artikel
Anzahl der Auszeichnungen
Die Universität Zürich als Institut liegt auf Platz 56 und die Medizinische Fakultät auf den Plätzen 101-150. Die UZH hat 6 Schulen unter den Top 20 in folgender Reihenfolge platziert: Humanbiologie (9), Ökologie (12), Zahnmedizin (13), Fernerkundung (13), Kommunikation (18) und Medizintechnik (19).
„Die erfreuliche Posittionierung in Shanghai-Ranking resultiert aus dem grossen Einsatz aller Mitarbeitenden am ZZM. Die Zentrumsleitung bedankt sich herzliche für diesen Einsatz und die gute Zusammenarbeit.” Prof. Dr. mult. Theodore Eliades, Direktor Forschung ZZM, Klinikdirektor der Klinik für Kieferorthopädie und Kinderzahnmedizin
Bern – Die Entdeckung der Antibiotika im 20. Jahrhundert bedeutete für die Medizin eine Revolution und hat unzähligen Menschen das Leben gerettet. Doch ...
USA – Eine Studie in den USA untersuchte den Zusammenhang zwischen PFAS im Trinkwasser und der Krebsinzidenz von 2016 – 2021. PFAS im Trinkwasser war ...
To post a reply please login or register