KÖLN – Straumann stellt zur IDS 2017 in Köln etliche Innovationen vor und verweist auf ein starkes organisches Wachstum in den vergangenen Geschäftsjahren. Ein neues durchmessereduziertes Implantat („SmallOne“, 2,9mm), ein neues zweiteiliges Keramikimplantat basierend auf dem Straumann PURE®-System sowie ein portabler Intraoralscanner sind nur ein paar der neuen Produkthighlights, die zum zukünftigen Wachstum der Straumann-Gruppe zusätzlich beitragen sollen.
Neu Implantat-Lösungen
Das Kleine
Straumann stellt das durchmesserreduzierte BLT-Implantat „The SmallOne“ vor. Mit einem Durchmesser von 2,9 mm, basierend auf der Kombination mit dem Roxolid®-Material und der SLA® Oberfläche besitzt es dieselben Festigkeitsmerkmale und osseointegrativen Eigenschaften wie seine „dickeren“ Brüder. Das „Kleine“ bietet also eine Straumann-Lösung für besonders schmale Kieferknochensituationen. Abgerundet wird dieses durchmesserreduzierte Implantat durch ovale Prothetikkomponenten, die sich den zur Verfügung stehenden Gingiva-Verhältnissen optimal anpassen können.
PURE jetzt zweiteilig
Mit dem neuen zweiteiligen Implantatsystem Straumann® PURE komplettiert der Schweizer Weltmarktführer für implantologische Lösungen seine Keramiklinie. Das zweiteilige PURE ist eine Weiterentwicklung des einteiligen Straumann® PURE, das bisher herausragende klinische Ergebnisse erzielte. Das zweiteilige PURE ist verschraubbar und bietet damit mehr Spielraum bei der prothetischen Versorgung bei gleichbleibenden ästhetischen Möglichkeiten.
Neue Prothetik-Lösungen auch für Extremsituationen
Mit weiterentwickelten angulierten Lösungen bietet Straumann nun mit einem um 25° angewinkelten Schraubenkanal die Möglichkeit, auch in extremen Situationen optimale prothetische Versorgungen zu garantieren. Gleichzeitig wurde der Schraubenkanal so schmal wie möglich gestaltet, um keine Kompromisse bei der Stabilität eingehen zu müssen.
Neuer portabler Intraoral-Scanner
Mit einer Reihe neuer Intraoral-Scannern gelingt Straumann sicherlich ein weiteres Highlight auf dieser IDS: Mit dem Straumann® CARES® wird ab April in Kooperation mit der Firma Dental Wings erstmalig ein portabler Intraoral-Scanner angeboten. Dieser portable Scanner eignet sich vor allem für Praxen, die auf platzsparende und flexible Technikkomponenten setzen wollen. Im Laufe des Jahres soll auch eine puderfreie Lösung angeboten werden.
Neue lab- & chairside Fräseinheiten
Durch seine Partnerschaft mit Amann Girrbach kann Straumann nun auch eine vernünftige Bandbreite an Fräsmaschinen anbieten. Diese Lösungen (Straumann® CARES® C & D-Serie) offerieren Laboren und Praxen effiziente Technologien, die die herkömmlichen zentralisierten Frässervices von Straumann ergänzen.
Die Referenten Prof. Dr. Dr. Knut Grötz und Dr. Dr. Eik Schiegnitz geben in einem kostenfreien Webinar Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema ...
FREIBURG – Die Straumann Group gab Ende Februar bekannt, ihre Pläne für Investitionen in MegaGen Implant Co., Ltd und eine Partnerschaft mit...
BASEL – Als einer der weltweit führenden Anbieter von Zahnimplantaten, Instrumenten, CAD-CAM-Prothetik und Biomaterialien legt die Straumann Gruppe ...
BASEL – Im Herzen Europas herrscht Krieg. Um die Leidtragenden zu unterstützen, findet am 2. Juni 2022 in Basel ein von Prof. Dr. Sebastian Kühl ins ...
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
0:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 20. November 2025
1:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 4. Dezember 2025
12:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register