KILCHBERG - Die Europäische Gesellschaft für Keramik Implantologie (ESCI) lädt am 11. und 12. Oktober 2019 unter dem Leitthema „Facts of Ceramic Implants“ zum 1. Europäischen Kongress für Keramikimplantologie nach Zürich ein.
Keramikimplantate haben sich von einer Randerscheinung zu einem ernst zu nehmenden Faktor in der zahnärztlichen Implantologie entwickelt und sind derzeit einer der am schnellsten wachsenden, forschungs-intensivsten und innovativsten Bereiche in der Zahnmedizin. Umso wichtiger ist eine wissenschaft- und evidenzbasierte Auseinandersetzung mit dem Thema – es zählen die Fakten!
Mithilfe 14 namhafter Referenten mit höchster Expertise aus insgesamt sieben Ländern ist es dem ESCI gelungen, ein bisher im Bereich der Keramikimplantologie einzigartiges Programm zusammenzustellen. „Facts of Ceramic Implants“ bringt sowohl dem interessierten Einsteiger als auch dem erfahrenen Anwender wertvolle neue Erkenntnisse für eine erfolgreiche Anwendung von Keramikimplantaten als ergänzende und verlässliche Therapieoption zu den etablierten Titanimplantaten: von den Möglichkeiten und Grenzen des Materials Zirkoniumdioxid, über die biologischen Hintergründe bis hin zum fachgerechten klinischen Einsatz werden alle relevanten Fakten beleuchtet.
Um weiterzukommen, muss man manchmal aber auch innehalten. Mitten im Grünen, nur zehn Minuten von Zürich entfernt, bietet das Landgut Bocken als Kongresszentrum der Credit Suisse nicht nur ein inspirierendes Umfeld für hochstehende Kongressinhalte, sondern ermöglicht auch ein Ausbrechen aus dem Alltag und einen gemeinsamen intensiven Austausch. So wird neben dem fachlichen Programm auch der Veranstaltungsort und der soziale Rahmen des Kongresses etwas besonders sein.
Die Anmeldung erfolgt unter www.esci-online.com/registrierung
Schlagwörter:
BERLIN – Forderung nach einheitlicher Berufsaufsicht
ESCHBORN – Osstem Implant hat kürzlich den europaweiten Launch von OssMem, einer resorbierbaren Membran zur Knochenregeneration, angekündigt. Die Firma ...
BERLIN - Karies, Zahnärzte, Zuckerkonsum: Der digitale Gesundheitsberater Qunomedical hat eine Studie veröffentlicht, in der 26 europäische Länder auf ...
WIEN – Internationale Kieferorthopäden/-innen werden sich am 3. und 4. Dezember zum 6. International Vienna Orthodontic Symposium (IVOS) in der ...
LEIPZIG – Ein neu entwickeltes europäisches Warnsystem soll zukünftig Patienten über die Ländergrenzen hinweg vor Zahnärzten ...
KÖLN - Die Umsetzung der Medical Device Regulation, die ab dem 26. Mai 2021 anzuwenden ist, ist für alle Beteiligten – also Hersteller, Händler und ...
SCHRAMBERG/BERLIN - Eine aktuelle Studie zeigt die Entwicklung vom Produktlieferanten hin zum ganzheitlichen Lösungsanbieter.
BRÜSSEL – Der “Gum Health Day” ist eine jährliche internationale Kampagne im Bereich der öffentlichen Gesundheit, die darauf abzielt, ...
BERLIN – Systemrisiko zu Lasten des Patientenschutzes
ENKÖPING/LEIPZIG – Die Lifco Group, ein schwedisches Industrie- und Handelskonglomerat, hat die Lübecker European Dental Partners Holding ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich