DAVOS - Im Rahmen der Wintersportwoche „Zahnmedizin Update“ (fortbildung ROSENBERG) in Davos Mitte Februar liess 3M ESPE wieder die am Markt befindlichen Adhäsive zum „Battle of the Bonds“ antreten.
Verschiedene Bondingsysteme standen Mitte Februar in Davos auf dem Prüfstand.
Im Rahmen der Wintersportwoche „Zahnmedizin Update“ (fortbildung ROSENBERG) in Davos Mitte Februar liess 3M ESPE, verteten durch Christoph Schwarz, Professional Service, und Dr. André Rumphorst, verantwortlich für den wissenschaftlichen Part, wieder die am Markt befindlichen Adhäsive zum „Battle of the Bonds“ antreten. An in Kunststoff eingebetteten Rinderzähnen wurde die Restauration simuliert, um die Haftkräfte der einzelnen Produkte testen zu können. Dabei konnte jeder Teilnehmer das Produkt auswählen, mit dem er die meiste Erfahrung hat oder ein anderes testen. Während der ersten Runde wurde das Prüfelement angefertigt, wie der Zahnarzt es in seiner täglichen Praxis handhabt, in der zweiten Runde nach den Vorgaben des jeweiligen Herstellers. Verwendet wurden dabei verschiedene Mehr-Schritt-Adhäsive. Fertig präpariert, wurde der Testkörper eines jeden Teilnehmers den Scherkräften des tragbaren Haftkrafttesters ausgesetzt. Die Ergebnisse dieser beiden Tests liessen deutlich erkennen, dass das Einhalten der verschiedenen Applikationsschritte nach Herstellervorgaben unbedingt anzuraten sei, um optimale Haftkräfte zu erzielen. „Adhäsivapplikation ist sehr sensibel“, so die Botschaft. In seinem Vortrag zwischen den beiden Tests ging Dr. André Rumphorst u.a. auf die verschiedenen Einflussfaktoren ein, die beim Bonding eine Rolle spielen und stellte die Ergebnisse der bisherigen „Battle of the Bonds“-Veranstaltungen vor, die auch auf dem IADR-Kongress 2011 in San Diego präsentiert wurden.
Ein Bonding für alle Fälle
In der dritten und letzten Probe wurde die Haftkraft des neuen Produktes 3M ESPE Scotchbond Universal Adhäsiv getestet. Das Einflaschen-Adhäsiv stiess bei den Teilnehmern auf grosses Interesse. Nicht zuletzt wegen der hohen Haftkräfte auf feuchtem und trockenem Dentin, die auf Höhe der Mehrschrittsysteme liegt, sowie der praktischen Handhabung. Der grosse Vorteil von Scotchbond Universal ist die Indikationsvielfalt, da es sowohl für Dentin und Schmelz als auch als Keramik- und Metallprimer eingesetzt werden kann. Insofern ersetzt es z.B. auch die üblichen Silan-Primer bei der Vorbehandlung von Glaskeramiken. Dr. Rumphorst empfiehlt bei der Verwendung von Scotchbond Universal, wenn möglich, die selektive Schmelzätzung als optimales Vorgehen. Ansonsten ist die konventionelle Total-Etch-Technik ratsam. Wichtig sei auch hier, die genauen Einwirkzeiten zu beachten, denn eine saubere Verarbeitung der Oberfläche(n) entscheidet oftmals über die Langlebigkeit einer Restauration.
Expertenkurs Battle of the Bonds & Composite Hands-On
Samstag, 12. Mai 2012, Lausanne
Samstag, 23. Juni 2012, Egerkingen
Samstag, 27. Oktober, Zürich
Kontakt
3M (Schweiz) AG
Rhea Pantelis
CH-8803 Rüschlikon
Tel.: +41 44 724 92 06
rpantelis@mmm.com
www.3mespe.ch
Delft – Forscher der Technischen Universität Delft (Niederlande) haben in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Radboud eine neuartige Technologie...
LEIPZIG – Die 15. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin e.V. (DGKZ) findet 2018 in Lindau statt. Die 2003 gegründete ...
Leipzig – Unter der Sonne Italiens bieten die Giornate Veronesi hochkarätige wissenschaftliche Vorträge, Seminare und Table Clinics sowie ein tolles ...
LEIPZIG – Die nächste Live-OP mit Dr. Henrik-Christian Hollay findet am Mittwoch, dem 17. Oktober 2018 ab 14 Uhr statt.
LEIPZIG – Die nächste CAMLOG Live-OP mit Priv.-Doz. Dr. Gerhard Iglhaut findet am 10. Oktober ab 14 Uhr, unter dem Thema „Innovative ...
LEIPZIG – „Anatomische Weichgewebsausformung bei schablonengestützter Implantation“
LEIPZIG – Die nächste Live-OP mit Dr. Thomas Barth findet am Samstag, dem 30. Juni 2018 ab 9 Uhr, unter dem Thema „Rekonstruktion eines horizontal und ...
BASEL – Die Schweiz bietet viel für die Pharmaindustrie. Die Branche steuert einen wesentlichen Teil zum Wirtschaftswachstum und zum Gesundheitswesen ...
LEIPZIG - Aufgrund der COVID-19-Pandemie war es im vergangenen Jahr nicht möglich, die Jahrestagung der DGKZ e.V. wie geplant durchzuführen. Die 17. ...
LEIPZIG - Im Rahmen der CAMLOG COMPETENCE LIVE 2021 – kurz CCL – wird an verschiedenen Terminen, jeweils eine Live-OP übertragen. Die OP mit PD Dr. ...
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
13:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
15:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Ulrich P. Saxer
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
16:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Jana Huttenlau med. dent.
Live-Webinar
Do. 18. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 18. September 2025
20:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
15:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register