USA – Eine Studie in den USA untersuchte den Zusammenhang zwischen PFAS im Trinkwasser und der Krebsinzidenz von 2016 – 2021. PFAS im Trinkwasser war mit höheren Raten von verschiedenen Krebsarten, einschließlich Mundhöhlen-/Rachenraumkrebs, verbunden. Es wurden zudem geschlechtsspezifische Unterschiede beobachtet.
Die Exposition gegenüber Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) wird mit verschiedenen Krebsarten in Verbindung gebracht. Welche Rolle PFAS im Trinkwasser für die Entwicklung von Krebserkrankungen spielt, kann bei Biomonitoring- und Präventionsbemühungen helfen. Wissenschaftler aus den USA haben nun ein Screening auf Krebsfälle (2016 – 2021) durchgeführt und Zusammenhänge mit PFAS-Verunreinigungen im Trinkwasser analysiert.
Zusammenhang Krebsinzidenz und PFAS im Trinkwasser?
Die Wissenschaftler ermittelten die altersbereinigte Krebsinzidenz auf Bezirksebene in den USA zwischen 2016 und 2021 aus einer Datenbank (Programm Surveillance, Epidemiology and End Results, SEER). Daten zu PFAS-Werten in öffentlichen Trinkwassersystemen wurden aus der 3. (UCMR3; 2013–2015) und 5. (UCMR5; 2023–2024) Regelung der US-Umweltschutzbehörde erhoben. UCMR3 hatte PFOS, PFOA, PFNA, PFHxS, PFHpA und PFBS gemessen. UCMR5 erweiterte die Messungen um PFBA, PFHxA, PFPeA und PFPeS. Es wurden Indikatoren für den Nachweis von PFAS über den maximalen Schadstoffwerten festgelegt. Die maximalen Schadstoffwerte für PFOA und PFOS betrugen 4 ng/l und für PFNA und PFHxS 10 ng/l.
Analyse von Inzidenzraten und Trinkwasser-Qualität in den USA
PFAS im Trinkwasser waren mit einer erhöhten Krebsinzidenz im Verdauungs-, Hormon-, Mundhöhlen-/Rachenraum- und Atmungssystem verbunden. Die Inzidenzratenverhältnisse (IRR) lagen zwischen 1,02 – 1,33. Der stärkste Zusammenhang wurde zwischen PFBS und Mundhöhlen-/Rachenraumkrebs beobachtet (IRR: 1,33; 95 % Konfidenzintervall, KI: 1,04 – 1,71). Bei Männern wurden PFAS mit Krebserkrankungen der Harnwege, des Gehirns, Leukämie und Weichteilen in Verbindung gebracht. Bei Frauen wurden PFAS mit Krebserkrankungen der Schilddrüse, der Mundhöhle/des Rachens und des Weichteilgewebes in Verbindung gebracht.
Die Autoren ermittelten für die gesamte US-Population (in 2023 n = 339 996 563) die Rate an Krebserkrankungen pro Jahr, die der Trinkwasser-Verunreinigung zuzuschreiben sein könnten. Demnach wären PFAS im Trinkwasser für 4 626 Krebsfälle pro Jahr verantwortlich (UCMR3-Daten; 95 % KI: 1 377 – 8 046), basierend auf den UCMR5-Daten für 6 864 Krebsfälle pro Jahr (95 % KI: 991 – 12 804).
Geschlechtsspezifische Erhöhung von Krebsrisiken durch PFAS
Die Studienergebnisse zeigen, dass PFAS im Trinkwasser mit Krebserkrankungen im Organsystem einschließlich Mundhöhle/Rachen, Lunge, Verdauungssystem, Gehirn, Harnsystem, Weichteilgewebe und Schilddrüse in Verbindung stehen. Einige Krebsarten wurden allerdings nicht umfassend auf ihre Zusammenhänge mit PFAS untersucht. Die Autoren beobachteten geschlechtsspezifische Unterschiede bei den Zusammenhängen zwischen PFAS und Krebsrisiken.
© Alle Rechte: DeutschesGesundheitsPortal / HealthCom
Schlagwörter:
SEELBACH, Deutschland – Eine aktuelle Studie der Universität von Toronto hat einen Zusammenhang zwischen Vitamin D, Parodontitis und Typ-2-Diabetes ...
LEIPZIG – Egal wie gut man am Abend zuvor die Zähne geputzt hat, am Morgen mit schlechtem Atem aufzuwachen ist kein seltenes Phänomen. Eine ...
Sydney – Bakterielle antimikrobielle Resistenzgene (ARGs) können von einer Bakterienart auf eine andere übertragen werden, wodurch auch die Resistenz ...
Lissabon – Eine neue Ära der Mundgesundheit läutete Dr. Hugo Madeira im Januar in Lissabon mit der Eröffnung der GBT Clinic by Hugo Madeira ein. Die ...
LEIPZIG - Der Einsatz von Blutkonzentraten in der Regenerativen und Allgemeinen Zahnheilkunde steht im Fokus des unter der wissenschaftlichen Leitung von ...
FRANKFURT AM MAIN - Der Einsatz von Blutkonzentraten in der Regenerativen und Allgemeinen Zahnheilkunde steht im Fokus des unter der wissenschaftlichen ...
Martigny/Basel – Ein neues Modell der Universität Luzern und des Universitätsspitals Basel in Zusammenarbeit mit der Groupe Mutuel zeigt, wie ...
Bern – Der erste runde Tisch zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen fand am Montag, 11. November 2024, in Bern statt. Auf Initiative von Bundesrätin ...
Bern – Am 24. November stimmen die Schweizer Bürger über die Reform zur einheitlichen Finanzierung der Gesundheitsleistungen ab. Sie sieht vor, dass ...
Wrocław – Wenn ein Milchzahn locker wird, zählt oft nur der Moment. Ein Taschentuch, ein vorsichtiger Ruck, dann verschwindet der kleine Zahn im Glas ...
Live-Webinar
Do. 16. Oktober 2025
1:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Julie Driscoll DMD, FAGD
Live-Webinar
Do. 16. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
0:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
13:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. David Trujillo, Mr. Giulio Bianchini
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Lawrence Brecht, Dr. Robert Gottlander DDS
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register