BADEN-BADEN – Am 4. und 5. Dezember finden die 5. Badische Implantologietage in Baden-Baden statt. In diesem Jahr steht die Tagung unter dem Leitthema „Implantologie interdisziplinär – Das Implantat vs. Zahnerhalt“. Die wissenschaftliche Leitung hat Priv.-Doz. Dr. Dr. Ronald Bucher inne.
Ein alter Implantologen-Gag besagt, dass jeder natürliche Zahn einem Implantat im Wege stünde. Obwohl dies in der Praxis natürlich so nicht gehandhabt wird, so handelt es sich doch um eine ganz zentrale Problematik innerhalb der Implantologie. Dabei geht es um die Fragen, ob und wie lange es sinnvoll ist, einen natürlichen Zahn zu erhalten, wann im Interesse des Knochenerhalts und der optimalen implantologischen Versorgung der richtige Zeitpunkt für die Zahnextraktion ist oder auch die letztlich entscheidende Frage „Was würden Sie tun, Herr Doktor, wenn es Ihr Zahn wäre?“.
Da es sich hier um Fragestellungen aus dem Alltag einer jeden Zahnarztpraxis handelt, ist das spannende und „spannungsreiche“ Programm der am 4. und 5. Dezember 2015 bereits zum 5. Mal stattfindenden Badischen Implantologietage nicht nur für Implantologen, sondern für alle Zahnärzte von Interesse.
In diesem Jahr steht die Tagung unter dem Leitthema „Implantologie interdisziplinär – Das Implantat vs. Zahnerhalt“. Experten von Universitäten und aus der Praxis werden in diesem Kontext über ihre Erfahrungen berichten und mit den Teilnehmern deren praktische Umsetzung diskutieren.
Im Rahmen des Pre-Congress Programms am Freitagnachmittag findet eine Live-OP in der Praxis Bucher statt und alternativ kann eines der angebotenen Seminare zu Themen wie Implantologische Chirurgie, Veneers und GOZ besucht werden. Das Referententeam wird so am 2. Adventswochenende in Baden-Baden ein sehr anspruchsvolles wissenschaftliches Programm rund um aktuellen Fragestellungen der Implantologie bieten.
Kooperationspartner vonseiten der Fachgesellschaften ist auch in diesem Jahr das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e.V. (DZOI).
Programm als ePaper
direkt zur Anmeldung
LEIPZIG – Am 6. und 7. Dezember 2019 finden im Kongresshaus Baden-Baden unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Georg Bach/Freiburg im Breisgau zum ...
LEIPZIG – Am 9. und 10. November 2018 finden im Kongresshaus Baden-Baden unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Georg Bach/Freiburg im Breisgau zum ...
LEIPZIG – Unter der Themenstellung „Das gesunde Implantat – Prävention, Gewebestabilität und Risikomanagement“ findet die ...
KÖLN - Auf der gemeinsamen IDS-Pressekonferenz von EMS und dem Aktionsbündnis gesundes Implantat stellten am Freitagmittag Referenten aus ...
KÖLN – TRI ist stolz, das weltweit erste digitale Implantat und seine revolutionäre matrix Verbindung an der IDS in Köln zu präsentieren.
Leipzig – Ausgewählte Neuigkeiten aus der Dentalbranche sowie Wissenswertes aus der Zahnmedizin – das erwartet Sie in der aktuellen Ausgabe der Dental ...
LEIPZIG – Unter der Themenstellung „Minimalinvasive Implantologie State of the Art – Behandlungskonzepte von Strukturerhalt bis ...
LEIPZIG - Der 5. Schweizer Implantat Kongress findet am 13. und 14. November 2020 in Bern statt. Prof. Dr. Nicola U. Zitzmann und Prof. em. Dr. Daniel Buser...
Dübendorf – Was passiert mit Titan-Implantaten im Körper? Warum werden sie manchmal abgestossen oder brechen sogar? Die Empa-Forscherin Martina Cihova ...
LUZERN – Prof. Neil Meredith und Fredrik Engmann haben im Jahr 2000 die Firma Neoss Ltd, mit Sitz in Harrogate, England, gegründet und das ...
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
To post a reply please login or register