BERN – Nach dem Ständerat will auch die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates (SGK-NR) die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich dauerhaft ermöglichen.
Erfolgreiche Pilotprojekte
Die Kommission ist einstimmig auf die Vorlage „KVG. Bestimmungen mit internationalem Bezug“ eingetreten und hat sie in der Gesamtabstimmung ebenfalls einstimmig angenommen. Die Vorlage soll einerseits die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich dauerhaft ermöglichen. Derzeit bestehen zwei Pilotprojekte im Raum Basel/Lörrach und St. Gallen/Liechtenstein. Andererseits wird bei Grenzgängern, die in der Schweiz versichert sind und in einem EU-Staat oder in Island oder Norwegen wohnen, neu geregelt, dass bei einer stationären Behandlung in der Schweiz höchstens der Tarif des Kantons übernommen wird, zu dem sie einen Anknüpfungspunkt haben. Im Gegensatz zum Ständerat will die Kommission diesbezüglich jedoch die Kantone verpflichten, für den kantonalen Anteil aufzukommen.
Freie Arztwahl
Zudem sollen alle in der Schweiz Versicherten im ambulanten Bereich ihren Arzt wie auch andere Leistungserbringer in der ganzen Schweiz ohne finanzielle Nachteile frei wählen können. Bisher musste die obligatorische Krankenpflegeversicherung die Kosten höchstens nach dem Tarif vergüten, der am Wohn- oder Arbeitsort eines Versicherten gilt.
SCHWALBACH AM TAUNUS – Oral-B, der Innovationsführer für eine vernetzte Mundpflege, blickte auf seinem heutigen Presse-Event kurz zurück, um weit ...
Bangalore – Mit magnetisch gelenkten Nanopartikeln lässt sich die Temperaturempfindlichkeit von Zähnen jetzt dauerhaft beheben. Das neue Verfahren haben...
SAGINAW/LEIPZIG - Zahnarzt Dr. Val Kolpakov aus Michigan hat ein seltenes Hobby: Er sammelt Zahnpasta aus aller Welt. Kolpakov berichtete Yvonne Bachmann, ...
ZÜRICH – Ein Gang über die Internationale Dental-Schau 2009 in Köln oder über die heuer stattgefundene Wiener ...
ZÜRICH - Vitamin B12 ist lebenswichtig. Nun ist es Forschenden vom Kinderspital Zürich und von der Universität Zürich mit einem Team aus...
Köln – Mit 15 wegweisenden Innovationen und einem eindrucksvollen Messeauftritt sorgte Amann Girrbach im Rahmen seiner Pressekonferenz am Mittwochmorgen ...
Die meisten Menschen wissen, dass ordentliches Putzen mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta der erste Schritt zur Erhaltung von gesunden Zähnen und ...
Köln – Gestern stellte die Straumann Group auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) eine Reihe innovativer Lösungen vor, welche die Effizienz der ...
ESCHBORN – Osstem Implant hat kürzlich den europaweiten Launch von OssMem, einer resorbierbaren Membran zur Knochenregeneration, angekündigt. Die Firma ...
AARGAU – Angesprungen auf einen Werbeslogan begab sich die Patientin Frau F. in die vermeintlich vertrauensvollen Hände einer ...
Dr. Elisa Chavez DDS, Dr. Teresa A. Dolan DDS, MPH, Dr. Linda Niessen, Dr. Lisa Simon
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
To post a reply please login or register