ST. GALLEN - Das Forum bot ihnen die Gelegenheit, sich von Fachexperten Tipps zu verschiedenen Praxisthemen wie Versicherung, Altersvorsorge, Betriebswirtschaft, Füllungstherapie oder Kommunikation zu holen und sich untereinander auszutauschen.
Rund 60 Zahnärztinnen und Zahnärzte trafen sich am 19. Januar 2012 in St.Gallen.
Das Forum bot ihnen die Gelegenheit, sich von Fachexperten Tipps zu verschiedenen Praxisthemen wie Versicherung, Altersvorsorge, Betriebswirtschaft, Füllungstherapie oder Kommunikation zu holen und sich untereinander auszutauschen. Entsprechend erfreut zeigte sich Thomas Köberl, Mitglied der Geschäftsleitung der Abacus Research AG, die als Gastgeberin fungierte, in seiner Begrüssung: „Schön ist doch auch, dass mein Zahnarzt für einmal zu mir kommt und nicht umgekehrt.“
Nach einer Vorstellung von AbaWeb, der Software für Finanzbuchhaltung von Abacus aus dem Internet, boten die beiden Initianten des Forums, Leodegar Kaufmann, Partner der St.Galler inspecta treuhand ag, und Jürg Renggli, General - agent der Swiss Life AG, den Teilnehmenden Einblicke in Finanzierungs-, Vorsorge- und Pensionierungsfragen.
Zahnarzt Hans-Christian Weinhold vom International Center for Dental Education der Ivoclar Vivadent AG in Schaan referierte über die jüngsten Entwicklungen und neusten Methoden in der Füllungstherapie. „Was ist meine Praxis wert?“ Dr. Christian Bless, Präsident der Wirtschaftlichen Kommission der SSO, zeigte Wege und Methoden zur Bewertung einer Praxis. Als letzter Fachreferent zeigte Iwan Köppel, Partner der St. Galler Kommunikationsagentur alea iacta, auf, wie sich Zahnarztpraxen professionell im Markt positionieren können.
Nach der geballten Ladung an Fachinformationen entführte Oberstleutnant Daniel Hösli, Kommandant der „Patrouille Suisse“, seine Zuhörer in die Welt der Fliegerei und des präzisen Teamworks: „Die ‚Patrouille Suisse‘ hat sich in 47 Jahren ihres Bestehens als Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und Sicherheit etabliert.“ Damit steht sie für dieselben
Werte wie auch die Zahnärztinnen und Zahnärzte. Veranstalter des Ostschweizer Zahnärzte-Forum waren: Abacus Research AG, aleaiacta, Dema Dent AG, inspecta treuhand ag, Swiss Life AG und UBS.
DRESDEN - Eine interdisziplinäre Forschungsgruppe der TU Dresden hat nach dreijähriger Arbeit das weltweit erste komplexe Verfahren entwickelt, ...
Was macht den Diodenlaser in der PAR- und Endo-Behandlung so effektiv? Für welche Indikationen ist der Softlaser geeignet? Worin bestehen die Vorteile ...
KÖLN – Mit NiTi-Feilen ohne Rückstelleffekt und einer neuen Veneer-Reihe präsentierte Colténe/Whaledent seine Neuheiten auf der ...
REINBEK – Almirall bietet ab sofort ein neuartiges Mundspray zur Behandlung der durch Multiple Sklerose (MS) verursachten Spastik an. Das zugelassene ...
Lissabon – Eine neue Ära der Mundgesundheit läutete Dr. Hugo Madeira im Januar in Lissabon mit der Eröffnung der GBT Clinic by Hugo Madeira ein. Die ...
KÖLN – Mit den Worten des griechischen Staatsmannes Perikles „Das Geheimnis der Freiheit ist der Mut“ eröffnete Christoph Weiss,...
BASEL – Mit dem elektronischen Patientendossier EPD macht das Schweizer Gesundheitswesen einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung. Für die ...
Leipzig – Die Zahnmedizin im digitalen Wandel: In der ersten Ausgabe des Jahres beleuchtet die Dental Tribune, wie neue Technologien den Praxisalltag und ...
ONTARIO, Kanada - Wissenschaftler sammelten elf Jahre lang Biopsiedaten von Zahnärzten in Ontario.
BERN – Sowohl bei der Berufswahl als auch bei Gehaltsverhandlungen spielt das Wissen über die branchenüblichen Löhne eine nicht ...
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
To post a reply please login or register