Leipzig – Die aktuelle Ausgabe der Dental Tribune stellt die Prophylaxe in den Fokus – einen unverzichtbaren Pfeiler moderner zahnärztlicher Versorgung. Dass Prophylaxe weit über die reine Zahngesundheit hinaus wirkt und entscheidend zum allgemeinen Gesundheitsstatus beiträgt, ist heute wissenschaftlich belegt. Doch wie gelingt es, präventive Konzepte strukturiert und effizient in den Praxisalltag zu integrieren?
Gerade Patienten mit geringem Einkommen wägen den Zahnarztbesuch oft sorgfältig ab. In Luzern könnte sich diese Situation bald verbessern: Die Stadt erwägt, in ausgewählten Fällen einen Teil der Kosten für zahnärztliche Prophylaxe zu übernehmen.
Antworten darauf liefert der Wissenschaftsteil: Dr. Deborah Kreher, Prof. Dr. Dirk Ziebolz und Prof. Dr. Gerhard Schmalz beleuchten die enge Beziehung zwischen Diabetes mellitus und Parodontitis. Ihr Beitrag vermittelt praxisrelevante Erkenntnisse zu Risikofaktoren, diagnostischen Möglichkeiten und interdisziplinären Versorgungsmodellen. Besonderes Augenmerk gilt konkreten Handlungsempfehlungen für die Betreuung dieser wachsenden Patientengruppe im zahnärztlichen Alltag.
Im Praxisbericht gibt Sandra Schmee, erfahrene Prophylaxeassistentin, persönliche Einblicke in ihren Berufsalltag – von der Betreuung schwangerer Patientinnen über kindgerechte Prophylaxe bis hin zur individualisierten Beratung bei Risikopatienten. Ihr Erfahrungsbericht zeigt eindrucksvoll, wie entscheidend empathische Kommunikation, fundierte Dokumentation und psychosoziale Sensibilität für eine nachhaltige Patientenbindung sind.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem oralen Mikrobiom: Eine aktuelle Übersichtsarbeit analysiert den Einfluss herausnehmbaren Zahnersatzes auf die Mundflora – mit direkten Folgen für die orale und systemische Gesundheit. Hygiene, Materialauswahl und Patientencompliance stehen hierbei im Zentrum der Betrachtung.
2025 feiert der Berufsverband Swiss Dental Hygienists sein 50-jähriges Bestehen – ein bedeutender Meilenstein für die Dentalhygiene in der Schweiz. Anlässlich des Jubiläums findet am 14. November 2025 im Stadion Wankdorf in Bern der Swiss Oral Health Day statt. Die Veranstaltung vereint Fortbildung, Reflexion und Feierlichkeit und richtet sich an alle, die sich mit Engagement für Prävention und Mundgesundheit einsetzen.
Darüber hinaus erwartet Sie in dieser Ausgabe eine Reihe fundierter Fachbeiträge zu aktuellen Entwicklungen im Dentalmarkt – informativ, praxisnah und evidenzbasiert aufbereitet.
Dental Tribune D-A-CH
Im Beitrag von Dr. Dr. Christa Eder wird dargelegt, wie alltägliche Aktivitäten wie Kauen oder Zähneputzen zu einer vorübergehenden Bakteriämie führen können und wie das orale Mikrobiom über die Mundhöhle hinaus systemische Entzündungsprozesse beeinflussen kann.
Auch wird in diesem Teil die Rolle der innovativen Diagnostik in der Parodontaltherapie beleuchtet – darunter neue molekularbiologische Verfahren, die eine frühzeitige Identifikation entzündlicher Prozesse ermöglichen und damit den Weg für eine gezieltere, individualisierte Behandlung ebnen.
Abgerundet wird das Angebot durch Informationen zu Veranstaltungen im Herbst und innovativen Produkten internationaler Unternehmen.
Diese Ausgabe der Dental Tribune ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die der Prävention und der Mundgesundheit höchste Priorität einräumen.
Alle Publikationen der OEMUS MEDIA AG stehen als ePaper auf ZWP online bereit und können auch im verlagseigenen Onlineshop bestellt werden.
Schlagwörter:
LEIPZIG - Die aktuelle Ausgabe der Dental Tribune Schweiz 5/2021 bietet den Lesern einen bewährten Nachrichtenmix aus Standes- und Gesundheitspolitik sowie...
Leipzig – Willkommen zur aktuellen Ausgabe der Dental Tribune Schweiz. In dieser Ausgabe finden Sie ausgewählte Neuigkeiten aus der Dentalbranche sowie ...
BERN – Der Bundesrat will die universitären Hochschulen bei der Erhöhung der Anzahl der Abschlüsse in Humanmedizin mit einem ...
LEIPZIG – Am 25. Oktober ist die 7. Ausgabe der Dental Tribune Swiss Edition mit dem Fokusthema Implantologie erschienen.
LEIPZIG – Druckfrisch: Am 21. September erscheint die 6. Ausgabe der Dental Tribune, die sich schwerpunktmässig mit dem Thema Prophylaxe befasst. ...
LEIPZIG – Druckfrisch: Soeben ist die 6. Ausgabe der Dental Tribune Schweiz erschienen, die sich schwerpunktmässig mit dem Thema Prophylaxe befasst. ...
Leipzig – Die Zahnmedizin im digitalen Wandel: In der ersten Ausgabe des Jahres beleuchtet die Dental Tribune, wie neue Technologien den Praxisalltag und ...
KÖLN - Viele Firmen der Schweizer Dentalindustrie zählen heute zu den weltweit führenden Unternehmen der Branche. Die Besucher der IDS 2013 ...
LEIPZIG – Ein Thema, das das ganze Jahr über präsent ist, ist die «Praxishygiene». Aus diesem Grund beschäftigt sich die Dental Tribune Schweiz ...
Leipzig – Ein Thema, das das ganze Jahr über präsent ist: «Praxishygiene». Wir haben die Hygieneanforderungen in der zahnärztlichen Praxis zum ...
Live-Webinar
Di. 23. September 2025
16:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Rodrigo Reis DDS, MSC, PhD.
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
12:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
12:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Stuart Lutton BDS, MJDF, MSc Implant Dentistry
To post a reply please login or register