LYON – Wie eine neue Studie der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) jetzt herausfand, kann der Verzehr von sehr heißen Getränken das Risiko für Speiseröhrenkrebs erhöhen. Dies trifft allerdings nur auf Getränke zu, die eine Temperatur von 65 Grad oder höher haben. Die Ergebnisse wurden jetzt auf der Website von The Lancet Oncology veröffentlicht.
Die Forscher konnten feststellen, dass sehr heißer Tee oder Kaffee zu Verbrennungen in der Speiseröhre führt, was wiederum das Risiko für eine Krebserkrankung steigert. Für die Teenation England eine vermeintlich schlechte Nachricht. Allerdings verwiesen die Wissenschaftler auf den zusätzlichen Schluck Milch, den viele Briten in ihren Tee geben. Dieser ließe das Getränk in wenigen Minuten um 10 Grad abkühlen. Bei dieser Temperatur bestünde auch keine Verbrennungsgefahr mehr. Den morgendlichen Kaffee vor dem Trinken also lieber erst ein paar Minuten stehen lassen.
Quelle: dentistry.co.uk
KÖLN - Überstunden und lange Arbeitszeiten erschweren es, ein gesundes Körpergewicht aufrechtzuerhalten. Dies zeigen die Ergebnisse einer Auswertung von ...
DAMMAM, Saudi-Arabien – Im Journal of Oral Implantology wurde kürzlich eine Studie veröffentlicht, die untersucht hat, wie sich das Design von ...
YOKOSUKA, Japan – Dass es im Zusammenhang mit der Einnahme von Bisphosphonaten zu Komplikationen bei Implantaten kommen kann, ist bereits hinlänglich ...
LEIPZIG – Verbrauchermagazine, Boulevard-Presse und Blogger geben regelmäßig Tipps, wie jeder strahlend weiße Hollywood-Zähne ...
LEIPZIG – Verbrauchermagazine, Boulevard-Presse und Blogger geben regelmäßig Tipps, wie jeder strahlend weiße Hollywood-Zähne ...
ZÜRICH – Die Neoss Group hat bekannt gegeben, dass Sandra von Schmudde heute die Rolle der Geschäftsführerin der Neoss GmbH übernommen hat. Sie wird ...
BERLIN – foodwatch kritisiert Kindermarketing für überzuckerte Getränke. Unter den zehn zuckrigsten Getränken sind vier Produkte einer Lidl-Eigenmarke
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register