Waiblingen – Spezialgeräte, Zahnarztbesteck, Verbrauchsmaterialien, Sattelstühle und vieles mehr – die Liste der von Jürgen Ortelt Ende Juni gespendeten Gegenstände ist lang. Der Zahnarzt aus Horb am Neckar, der zusammen mit seiner Frau Ute in der gemeinsamen Praxis in der Neckarstraße über drei Jahrzehnte Patienten behandelte, trat vor Kurzem in den Ruhestand ein, löste seine Praxis auf und spendete die Restbestände an Einrichtungsgegenständen und Materialien an die gemeinnützige Organisation „Mercy Air Deutschland“.
„Hier war 30 Jahre lang unser Lebensmittelpunkt – es ist schön, dass die Sachen nun auch weiterhin eine sinnvolle Verwendung finden“ sagte Jürgen Ortelt sichtlich bewegt beim Ausräumen der letzten Umzugskisten aus seiner Praxis.
In dem kleinen afrikanischen Land Eswatini (früher Swasiland) werden die Praxiseinrichtung und die zahnärztlichen Materialien bereits mit Freude und Spannung erwartet. Auf der Mabuda Guest Farm in Siteki im Osten des Landes entsteht in der nahen Zukunft eine kleine Zahnarztpraxis in Anlehnung an eine bereits ansässige Augenarztpraxis. „Es gibt bisher nur sehr wenige Zahnarztpraxen hier im Land, deshalb ist die Spende eine sehr willkommene, dringend benötigte Erweiterung“ erfreut sich der lokale Swasi Zahnarzt, der zudem seit vier Jahren mit dem Hubschrauber von Mercy Air zu mobilen Einsätzen in abgelegene Bergdörfer gelangt. Die Mabuda Guest Farm trägt den Spitznamen „Place of Dreams“ (Ort der Träume). Einmal mehr ist dieser Name nun Programm: Denn der Traum, Menschen mit hochqualitativer zahnärztlicher Behandlung zu versorgen, den das Ehepaar Ortelt-Gerlach über viele Jahre in Horb am Neckar mit viel Herzblut gelebt hat, lebt in Kürze in Afrika weiter. In den nächsten Monaten wird ihre großzügige Sachspende über die Schweiz mit einem Sammelcontainer nach Eswatini verschifft, wo sie zukünftig Patienten zugutekommen wird, die in ihrem Land ansonsten über eine unzureichende zahnärztliche Versorgung verfügen. „Wir sind Ute Gerlach und Jürgen Ortelt außerordentlich dankbar für ihre Spende – ihr großes Herz für Menschen zeigt nun auch in Afrika Wirkung“ sagte der Erste Vorsitzende von Mercy Air Deutschland, Matthias Böhning, der beim Verladen der Hilfsgüter in Horb am Neckar am 23. Juni 2025 mithalf.
Mercy Air ist eine christliche Hilfsorganisation, die seit ihrer Gründung im Jahr 1991 humanitäre und missionarische Organisationen in entlegenen Gebieten Süd- und Ostafrikas durch Lufttransporte und Logistik unterstützt. Mit drei Airbus AS350 B2 „Squirrel“-Hubschraubern erreicht Mercy Air schwer zugängliche Gebiete in Ländern wie Mosambik, Lesotho, Malawi und Eswatini. Die Organisation arbeitet eng mit Partnern wie Flying for Life und Medical Missions Eswatini zusammen, um medizinische Versorgung, Katastrophenhilfe und Bildungsprogramme bereitzustellen. In Eswatini spielt Mercy Air eine zentrale Rolle bei der Unterstützung abgelegener Dörfer durch den Transport von medizinischen Teams und Hilfsgütern. Der Einsatz von Hubschraubern ermöglicht es, medizinische Versorgung direkt zu bedürftigen Menschen zu bringen, ohne dass lange und beschwerliche Reisen über Land oder durch die Berge notwendig sind und Spezialisten wie Zahnärzte wertvolle Zeit verlieren.
Weitere Informationen über Mercy Air: www.mercyair.de
Schlagwörter:
TOHMA/USA – Ein Zahnarzt aus den USA steht unter Verdacht, seine Instrumente nicht ordnungsgemäß sterilisiert zu haben, und so knapp 600 ...
Die Discount-Welle rollt, und mittlerweile hat sie in der Schweiz auch den Markt der Zahnmedizin erreicht: Bis zu 50 Prozent günstigere Preise für...
ZÜRICH - Als Idee während des Zahnmedizinstudiums entstanden, haben sich Stephan Baumgartner und Gilles Nespeca mit ihrem humanitären Verein ...
WEIMAR - Wenn ein Patient ein Huhn kaufen will, dann hat er sich nicht etwa in der Tür geirrt. Bei Zahnarzt Dr. Gerd Hase geht es im Dezember nicht nur um ...
Als deutsch-schwedischer Kieferorthopäde lebt Dr. David Weichbrodt in Asker in der Nähe von Oslo in Norwegen. In seiner vierköpfigen Praxis setzt er auf ...
WEIMAR - Mehr als zwei Millionen Kinder in Kenia wachsen ohne Eltern auf, das sind rund zehn Prozent der Kinder unter 15 Jahren. Sie werden kaum betreut und...
Weimar/Nyabondo – Die jährliche Weihnachtstombola der humanitären Organisation Dentists for Africa (DfA) ist gestartet. Bis zum 23. Dezember kann jeder ...
Chicago – Wer schon einmal beim Eisessen zusammengezuckt ist, kennt das Problem: Plötzlicher Schmerz, der tief in den Zahn zieht. Die Ursache liegt im ...
BERN – Das Schweizerische Rote Kreuz und die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft rufen am Welttag des Sehens die Bevölkerung dazu auf, ausgedientes ...
LEIPZIG – Die nächste Live-OP mit Dr. Thomas Barth findet Donnerstag, dem 22. März ab 14 Uhr, unter dem Thema „Komplett augmentierter Bereich – eine...
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
To post a reply please login or register