LEIPZIG – Das bekannte indische Gewürz Kurkuma ist nicht nur für das Verfeinern von Speisen hervorragend. Es soll auch bei der Zahnaufhellung behilflich sein. Ob pur auf die angefeuchtete Zahnbürste geträufelt oder als Paste angerührt – das Ergebnis lässt sich sehen.
Zahncremes mit aufhellenden Zusätzen haben meist fragwürdige Inhaltsstoffe, da bietet die Gelbwurzel eine natürliche Alternative. Die sogenannte Zauberknolle dient schon seit mehr als 5.000 Jahren als Heilmittel in der ayurvedischen Medizin – auch wissenschaftliche Studien belegen die Heilkraft der gelben Ingwerwurzel. Der enthaltene Wirkstoff Curcumin weist entzündungshemmende Eigenschaften auf und kann somit auch zur Behandlung von Parodontitis verwendet werden. Schwellungen im Mundraum werden gelindert und das Mundmilieu verbessert.
In dem Video beschreibt ein junger Mann seine „Saturday Strategy“ für ein weißeres Lächeln. Alles, was er dazu braucht, ist Kokosnussöl, Pfefferminze und natürlich Kurkuma. Nachmachen lohnt sich!
Das Video finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=wbWhw1Vdtu8
DARMSTADT – Angenehm für Patienten, optimal für die Arbeit von Ärzten und selbstständigen Heilberuflern – diese Formel gilt ...
IRAN – Das Entfernen der Weisheitszähne ist nie angenehm. Hat man die Operation dann überstanden, geht die Tortur erst so richtig los: ...
HEIDELBERG - Zitrusfrüchte, Rhabarber, Johannisbeeren, Äpfel: In den Sommermonaten schmeckt das Obst besonders gut – und ist zudem gesund. ...
BONN – Der Einsatz von Antibiotika bei Parodontitis erfolgt aufgrund der bedrohlich ansteigenden bakteriellen Resistenzlage nur bei ausgewählten ...
LEIPZIG – Dass die Entzündung des Zahnbetts nicht nur Auswirkungen auf die Mundgesundheit und damit auf die direkte Entzündungsumgebung hat,...
WASHINGTON DC, USA - Statine, Medikamente zur Regulierung des Fettstoffwechsels, haben offenbar einen positiven Effekt auf parodontale Entzündungen. Zu...
LEIPZIG – Egal wie gut man am Abend zuvor die Zähne geputzt hat, am Morgen mit schlechtem Atem aufzuwachen ist kein seltenes Phänomen. Eine ...
WITTEN/HERDECKE – Wissenschaftler der pivaten Hochschule Witten/Herdecke aus Deutschland untersuchten die Verbreitung von Parodontitis in Gambia.
KÖLN – Patienten mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa hatten ein größeres Risiko für Zahnkaries und Parodontitis als gesunde Vergleichspersonen. ...
TAIPEH - Taiwanesische Studie bestätigt: Bestimmte Medikamente, nicht aber das Alter oder Geschlecht, haben Auswirkungen auf das Parodontitisrisiko.
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register