LEIPZIG – Endodontologische Eingriffe bei gesetzlich versicherten Patienten unterliegen, wie andere Bereiche der Zahnerhaltungskunde auch, dem Wirtschaftlichkeitsgebot.
Gleichzeitig fordern zahnmedizinische Fachgesellschaften und Universitätskliniken aufgrund von Studien eine zunehmende Anzahl von Therapieschritten zur Qualitätssicherung und Verbesserung der Langzeitergebnisse bei der Wurzelkanalbehandlung. Die Einhaltung kassenrechtlicher Richtlinien einerseits und wissenschaftlicher Standards andererseits stellen die Behandler/-innen durch teils sehr unterschiedliche Anforderungen bisweilen vor große Herausforderungen.
Das Webinar am 26. April ab 17 Uhr zum Thema „Recht unübersichtlich? Endodontologie im Verwaltungsdschungel“ mit Michael Bruder, MSc. gibt eine Hilfestellung zur Entscheidungsfindung, ob ein Fall über die gesetzliche Krankenversicherung oder nach der Gebührenordnung abgerechnet werden sollte. Des Weiteren wird Wissenswertes zur Aufklärung über Arbeitsabläufe, eventuelle Komplikationen und Kosten vermittelt. Die verschiedenen Möglichkeiten der Dokumentation und deren Notwendigkeit werden ebenfalls anhand von Fallbeispielen aus der Rechtsprechung vorgestellt. Jetzt anmelden und CME-Punkt sichern!
Schlagwörter:
LEIPZIG – Am 2. November 2022 stellt Dr. Günther Stöckl in seinem Webinar ab 17:00 Uhr „First steps to success: How to – Trepanation, Auffinden und ...
LEIPZIG – Das Webinar mit Dr. Ralf Schlichting, welches am 3. Juni ab 14.30 Uhr übertragen wird, soll sowohl die theoretischen Grundlagen als auch ...
KÖLN – In der Endodontie zeichnet sich ein Trend zu minimalinvasiven Verfahren und sogar zu regenerativen Maßnahmen ab. Die Internationale Dental-Schau ...
BASEL – Die Klinik für Parodontologie, Endodontologie und Kariologie der Universität Basel bietet mit dem PEKBOOK eine neue Darreichungsart ...
Bern – Der erste runde Tisch zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen fand am Montag, 11. November 2024, in Bern statt. Auf Initiative von Bundesrätin ...
Die Referenten Prof. Dr. Dr. Knut Grötz und Dr. Dr. Eik Schiegnitz geben in einem kostenfreien Webinar Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema ...
LEIPZIG – Warum eine Kombination von KEM Sinn machen kann und für welche Bereiche das sogar echte Vorteile bringt, und vor allem, woran das liegt, ...
LEIPZIG – Leser des Implantologie Journals erhalten monatlich die Möglichkeit, ein thematisches Webinar des DT Study Clubs abzurufen und ...
LEIPZIG – Am 16. November wird ab 17 Uhr das Webinar mit Jörg Faller und Dr. Andreas Bachmann zum Thema „Zahngold-Recycling ermöglicht Nachhaltigkeit ...
Bern – Die neue Website bietet leicht verständliche und zugängliche Informationen zur Humanforschung. Sie fördert das Bewusstsein über dieses wichtige...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register