SEOUL, Südkorea – Wie steht der Verlust von Zähnen durch Karies mit Asthma im Zusammenhang? Forschungsergebnisse koreanischer Forscher deuten darauf hin, dass das Alter bei der Asthmadiagnose eine Rolle spielt.
Untersuchungen haben gezeigt, dass Mundtrockenheit, die als Nebenwirkung mancher Asthmamedikamente auftreten kann, das Kariesrisiko erhöht. Der Speichel sorgt dafür, dass der Mund gereinigt wird und die Säuren von Kariesbakterien, die den Zahnschmelz angreifen, verdünnt werden. Auch liefert der Speichel die Bausteine, mit denen der Zahnschmelz wiederaufgebaut und erhalten wird. Bei zu wenig Speichel entsteht Mundtrockenheit, der Speichel kann die Zähne nicht mehr ausreichend vor Karies schützen.
Karies kann zum Verlust von Zähnen führen
Karies wird auch Zahnfäule genannt. Im Mund leben verschiedene Mikroorganismen, die zur normalen Mundflora gehören. Unter ihnen sind auch Kariesbakterien, die Speisereste zersetzen und dabei Säuren produzieren, die den Zahnschmelz immer weiter angreifen, bis Löcher entstehen. Werden kariöse Stellen in den Zähnen nicht behandelt, zersetzen die Kariesbakterien den Zahn immer weiter. Zahnschmerzen, Entzündungen von Zahnfleisch, Zahnwurzel oder gar des Kiefers können die Folgen sein, bis hin zum Verlust von Zähnen.
Auswertung von Gesundheitsumfrage in Korea
Forscher aus Korea haben untersucht, wie das Alter bei der Asthmadiagnose und der Verlust von Zähnen durch Karies miteinander zusammenhängen. Dazu werteten sie Daten aus einer nationalen Umfrage zur Gesundheit und Ernährung per statistischer Analyse aus. Insgesamt werteten die Wissenschaftler die Daten von 65 973 Personen aus. Etwas mehr als 10 000 Kinder sowie 11 714 Personen, mit nicht vollständigen Daten, schlossen die Forscher aus der Auswertung aus. Die an der Umfrage teilnehmenden Personen mit Asthma wurden in mehrere Altersgruppen nach Alter bei der Asthmadiagnose eingeteilt: 0 bis 6 Jahre, 7 bis 12 Jahre, 13 bis 18 Jahre, 19 bis 28 Jahre und 29 bis 64 Jahre.
Menschen mit Asthma verloren öfter Zähne durch Karies
Im Vergleich zu den Teilnehmern ohne Asthma, war der Verlust von Zähnen durch Karies vor allem bei den Menschen in den Altersgruppen 0 bis 6 Jahre und 7 bis 12 Jahre bei Asthmadiagnose höher. Eine Ursache hierfür könnte der dadurch längere Gebrauch von Asthmamedikamenten sein, die Mundtrockenheit verursachen. Gerade Kinder können Mundtrockenheit schlecht zum Ausdruck bringen.
Risiko für Zahnprobleme gerade bei jungen Asthma-Patienten
Die Wissenschaftler fassen zusammen, dass ihre Ergebnisse eine deutliche Zunahme der Verluste von Zähnen durch Karies nach einer frühen Asthmadiagnose offenlegen. Ärzte sollten daher die Risiken für Zahnprobleme bei jungen Asthma-Patienten berücksichtigen und eine geeignete Mundpflege anbieten.
Gute Mundpflege als Vorbeugung von Karies
Eine gute Mundhygiene kann vor Karies schützen – das gilt für Kinder und Erwachsene. Mundtrockenheit als Nebenwirkung sollte mit dem behandelnden Facharzt besprochen werden, gegebenenfalls ist eine Anpassung der Therapie möglich oder nötig. Auch Speichelersatzprodukte können Mundtrockenheit lindern.
Quelle: DeutschesGesundheitsPortal.de
Stichworte:
LONDON, UK – Stress ist ein häufiger Begleiter unseres Alltags. Job, Familie, Haushalt – all das belastet unseren Körper und kann zu ...
LONDON – Stress ist ein häufiger Begleiter unseres Alltags. Job, Familie, Haushalt – all das belastet unseren Körper und kann zu ...
GREIFSWALD – Die Verwendung einer elektrischen Zahnbürste beugt dem Zahnverlust vor. Dies geht aus einer Studie Greifswalder Zahnmediziner hervor, die im...
SAN JUAN, USA – Medizinisches Mundwasser hilft bei der Beseitigung von Bakterien, die Zahnbelag verursachen. Allerdings werden nicht nur schädliche, ...
BERLIN – Bei schwerer, unbehandelter Parodontitis zeigen sich Veränderungen der Arterien, die das Risiko für koronare Herzerkrankungen und Herzinfarkt ...
LUZERN - Mitarbeitende neigen eher zu Fehlverhalten, wenn sie ihr Unternehmen verlassen möchten und problemlos eine neue Stelle finden können. Das zeigt ...
CHICAGO, USA – Dass eine Wechselwirkung zwischen Diabetes und der Mundgesundheit besteht, wurde in zahlreichen Studien bereits bewiesen.
GÖTEBORG – Eine Doktorarbeit an der Sahlgrenska Academy der Universität Göteborg will herausgefunden haben, dass die wirtschaftliche ...
ADELAIDE, AUSTRALIEN - Eine vergleichende Längsschnittstudie zu Wurzelkanalbehandlungen ging dem wahren Empfinden der Patienten auf den Grund.
POTSDAM - Günstiger Zahnersatz lockt immer mehr Medizintouristen nach Ungarn. Dabei spielen neben der Preisersparnis auch die Faktoren Qualität und Zeit ...
Live-Webinar
Mo. 28. April 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 29. April 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 29. April 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 29. April 2025
21:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Patrick R. Schmidlin
Live-Webinar
Mi. 30. April 2025
13:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 1. Mai 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Sa. 3. Mai 2025
18:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Glen Liddelow BDSc(WA), MScD(WA), DClinDent(Syd), MRACDS(Pros), FAANZP, FPFA, FADI, FICD, FRACDS, Dr. Robert Gottlander DDS