ADDIS ABEBA – Ataye Eligidagne ziert die grösste Lippenplatte der Welt. Die 20-jährige Äthiopierin wurde zufällig von einer australischen Filmcrew im Südwesten des Landes entdeckt. Ihr orales Kunstwerk liegt mit einem Durchmesser von 19,5 cm weit über dem bisherigen Weltrekord (15 cm).
Abseits von der Zivilisation, in den abgelegenen Tälern des südlichen Äthiopiens, leben mehr als 80 ethnische Völker, darunter auch das Volk der Mursi. Neben Schmucknarben und Körperbemalungen zieren die Frauen dieses Volksstammes vor allem überdimensionierte Lippenteller. Diese Tonteller, die normalerwiese einen Durchmesser von ca. 14 cm haben und von den Frauen im Alter von 14 Jahren selbst geformt und gebrannt werden, blicken auf eine lange Tradition zurück. Sie sind nicht nur Körperschmuck, sondern auch ein Symbol des Erwachsenwerdens. Die Grösse des Lippentellers hat zudem einen nicht unwesentlichen Einfluss auf den Brautpreis, den die Eltern der Braut bei einer Heirat vom zukünftigen Bräutigam verlangen können: Je grösser der Teller, desto höher der Preis zum Einheiraten.
In der Pubertät wird die Unterlippe der Mädchen aufgeschnitten und über Jahre hinweg mit Platten gedehnt. Hat das Loch die richtige Grösse erreicht, werden den Frauen die unteren Schneidezähne entfernt und der Teller platziert. So auch bei Ataye. Ihr Lippe ziert mittlerweile die grösste Lippenscheibe der Welt. Der Tonteller hat einen Umfang von 59,5 cm und einen Durchmesser von 19,5 cm. Damit hat sie sich nicht nur einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde gesichert, sondern vielleicht auch schon den zukünftigen Bräutigam.
SAGINAW/LEIPZIG - Zahnarzt Dr. Val Kolpakov aus Michigan hat ein seltenes Hobby: Er sammelt Zahnpasta aus aller Welt. Kolpakov berichtete Yvonne Bachmann, ...
KÖLN/LEIPZIG - Vom 22. bis zum 26. März ist es wieder soweit: Die Internationale Dental-Schau (IDS) lädt nach Köln ein. Ein ...
Göteborg – Die Ergebnisse einer Langzeitstudie zeigen, dass moderne Implantatsysteme nicht nur eine effektive, sondern auch eine ausgesprochen ...
BERN - Die andauernde COVID-19-Pandemie erschwert nach wie vor die Durchführung vieler Fortbildungsveranstaltungen. Aus diesem Grund wurde nun die ...
In Kooperation mit EMS hat die DAISY Akademie (Dentale AbrechnungsInformations-Systeme) ein neues Webinar entwickelt, das zeigt, wie Leistungen der ...
BASEL - Die von der OEMUS MEDIA AG veranstaltete Kursreihe „Anti-Aging mit Injektionen“ mit Dr. Andreas Britz wird am 29./30. November 2013 ...
Immer wieder passiert es aber, dass sich Ferienreisende kleinere Verletzungen zuziehen oder sonst gesundheitliche Probleme auftreten. Für die meisten ...
JENA – Halbseitige Gesichtslähmungen wirken sich auch auf den Gesundheitszustand von Zähnen und Zahnfleisch aus. Eine Fallkontrollstudie des ...
LONDON - Schwellungen im Zahnfleisch, verminderte Speichelbildung, Blutungen – nur einige Nebenwirkungen, die viele Medikamente mit sich bringen. ...
BASEL – Vor einigen Jahren war es noch schwierig, ohne Bargeld überall zahlen zu können. Der bargeldlose Zahlungsverkehr mit ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register