LEIPZIG – Die Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Implantologie e.V. (DGZI) startet anlässlich ihres 48. Internationalen Jahreskongresses in Düsseldorf am 28./29. September 2018 mit einem völlig neuen Konzept. Ein Highlight ist die Live-OP.
Sowohl inhaltlich als auch in Bezug auf den Ablauf und die Kongressstruktur wird Neuland beschritten. Die Teilnehmer erwartet ein spannendes, vielseitiges und praxisbezogenes Implantologie-Ereignis.
Im Fokus des 48. Internationalen Jahreskongresses der DGZI der als 1. Zukunftskongress für die zahnärztliche Implantologie veranstaltet wird, steht die Implantologie nicht wie sie ist, sondern wie sie sein wird. 50 Referenten, 80 Table Clinics, eine Live-OP, Digitale Poster Präsentation, 20 wissenschaftliche Vorträge, wissenschaftliche Vorträge und Kurse für das Praxispersonal sowie eine große begleitende aktive Ausstellung, das sind nur einige Fakten des neuen Kongresskonzeptes.
Ein Highlight ist neben dem hochkarätigen Vortragsprogramm die Live-Operation, die in HD-Qualität sowohl in den Tagungssaal als auch ins Internet übertragen wird. Interessierte, die nicht beim Kongress vor Ort sind, können die OP live auf ZWP online, Facebook oder Youtube verfolgen und einen CME-Punkt erwerben. Jetzt registrieren!
Live-OP im Rahmen des 48. Internationalen Jahreskongresses der DGZI
Hinweis zu den Fortbildungspunkten: Mit der Live-OP kann ein CME-Punkt erworben werden. Nachdem die notwendige Abspielzeit von 45 Minuten erreicht ist, werden die CME-Fragen für registrierte Nutzer freigeschaltet. Bei erfolgreichem Testergebnis können Sie dann das Zertifikat über einen CME-Punkt herunterladen.
Das Programm ist online als ePaper verfügbar. Die Anmeldung ist ebenfalls online möglich.
LEIPZIG – Das Video zur CAMLOG Live-OP mit Dr. Rouven Wagner zu dem Thema „Anatomische Weichgewebsausformung bei schablonengestützter Implantation“ ...
MÜNCHEN - Am 4. und 5. Oktober 2019 findet in München der 2. Zukunftskongress für die zahnärztliche Implantologie der DGZI statt. Rechtzeitige Anmeldung...
Dr. Johan Malmström Department of Oral and Maxillofacial Surgery, Halmstad, Sweden – Department of Biomaterials, Gothenburg University, Sweden – Brånemark Clinic Gothenburg, Sweden, Dr. Jonas Anderud Department of Oral and Maxillofacial Surgery, Halmstad, Sweden – Department of Biomaterials, Gothenburg University, Sweden
USA – Eine Studie in den USA untersuchte den Zusammenhang zwischen PFAS im Trinkwasser und der Krebsinzidenz von 2016 – 2021. PFAS im Trinkwasser war ...
Liebefeld – Die mittlere Krankenkassenprämie wird im Jahr 2026 393,30 Franken pro Monat betragen. Dies entspricht im Vergleich zu 2025 einem Anstieg von ...