BRIG - Die Schweizer Gesellschaft für Parodontologie nimmt Stellung zur Schließung der Parodontologie-Abteilung an der BGZMK, Wien und warnt vor dem Verlust eines bedeutenden Pfeilers der zahnmedizinischen Grundversorgung.
Lesen Sie hier die ausführliche Stellungnahme sowie eine Kopie des Schreibens des Präsidenten der SSP vom März 2012.
Sehr geehrter Herr Präsident,
sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen
Mit Bedauern hat die Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie SSP durch Ihre Pressemitteilung von der Aufteilung der Abteilung/Division für Parodontologie an der Bernhard-Gottlieb-Universitätszahnklinik in Wien Kenntnis genommen.
Nach langer Vakanz haben wir in der Schweiz endlich wieder unsere vier Universitätskliniken mit eidgenössisch akkreditierten Weiterbildungsprogrammen in Parodontologie. Gerade deswegen erscheint uns dieser Entscheid der Aufgabe einer Klinik für Parodontologie unverständlich. Die demographische Entwicklung, das heutige Wissen um die medizinische Bedeutung der Parodontitis und die rasante Entwicklung auf dem Implantatmarkt zeigen doch, dass das Fach Parodontologie eher gestärkt, als abgebaut werden sollte. Mit dem Verlust einer Ausbildungsstätte muss auch damit gerechnet werden, dass die zahnmedizinische Grundversorgung eines bedeutenden Pfeilers der oralen Gesundheit gefährdet sein könnte. Auch die fachliche Aufteilung der Parodontologie auf zwei verschiedene Kliniken erscheint wenig verständlich und dient nicht einer umfassenden Ausrichtung der Ausbildung der Studenten und Postgraduate-Studenten und der Behandlung der Patienten.
Sehr bedauerlich ist auch, dass dieser Schritt ausgerechnet in der Vorbereitungszeit für das wichtigste parodontale Ereignis in Europa, das EuroPerio7 in Wien erfolgt.
In der Hoffnung, dass für die Parodontologie in Wien mittel- und längerfristig eine für alle Beteiligten optimale Lösung gefunden werden kann, wünscht die SSP den Verantwortlichen und der ÖGP viel Glück und gutes Gelingen.
Herzliche und kollegiale Grüsse
Dr. med. dent. Dominik Hofer
Fachzahnarzt für Parodontologie
Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Parodontologie
BRIG –Der Präsident der „Schweizerischen Gesellschaft für Parodontologie“ (SSP), Dominik Hofer, antwortete auf einen Artikel, ...
BASEL – Mit dem Kongressthema „Orale Medizin: eine multidisziplinäre Herausforderung“ soll ein Zeichen gesetzt werden, so Prof. Dr. ...
KILCHBERG - Auf Grundlage der derzeit verfügbaren wissenschaftlichen Daten ist der wissenschaftliche Beirat und der Vorstand der ESCI ...
FREIBURG - Die Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie (SSP) hielt in diesen Tagen ihre mittlerweile 43. Jahrestagung in Freiburg im ...
BERN - Insgesamt 450 Besucher hörten Anfang September 21 Referate, dazu gab es einen Wechsel an der Spitze der Fachgesellschaft – der 42. ...
WIEN - Die monatelange Arbeit des Organisationskomitees unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. Wimmer, Graz, präsentiert sich mit über 100 ...
BERN – Anfang September wurde auf der Mitgliederversammlung der SSP, die während der 46. Jahrestagung der Fachgesellschaft durchgeführt...
FREIBURG - Die Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie (SSP) wird am 5. und 6. September ihre Jahrestagung in Freiburg im Üechtland ...
BERN – Wahl in die Gesundheitspolitische Kommission der SSO.
BASEL – Ein Viertel der Menschheit leidet zu bestimmten Tageszeiten unter sozial unverträglichem Mundgeruch, 6% aller Personen ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register