LEIPZIG – Unter dem bereits bekannten Thema „Nose, Sinus & Implants“ gestaltet die OEMUS MEDIA AG ihr interdisziplinäres Angebot für MKG- und Oralchirurgen, Implantologen und HNO-Ärzte noch stringenter und führt Workshops und Humanpräparate-Kurse inhaltlich noch stärker zusammen.
Zahnmedizin und HNO haben durch die Implantologie immer öfter Berührungspunkte. Bei einem atrophen Alveolarkamm des Oberkiefers und bevorstehendem Sinuslift ist ein präoperativer Dialog sinnvoll, wenn in der Kieferhöhle pathologische Veränderungen erkennbar sind. Wann sollte die Kieferhöhle vor einem Sinuslift endoskopisch saniert werden und wie ist hier der State of the Art? Wann kann danach augmentiert werden? Im neuen, multimedialen Workshop „Schnittstelle Kieferhöhle“, aber auch im Humanpräparate-Kurs, werden Antworten auf diese Fragen gegeben.
Das Hauptaugenmerk liegt vor allem auf den Vor- und Nachteilen verschiedener Weichgewebszugänge und dem Komplikationsmanagement von z. B.: Blutungen, Perforation der Schneider’schen Membran, extremer Atrophie, Infektionen und Implantatverlust. Während der Kurse werden die einzelnen Übungsschritte erläutert, demonstriert und mit klinischen Beispielen hinterlegt.
Termine 2020
- 14. Februar 2020 in Unna
- 15. Mai 2020 in Marburg
- 9. Oktober in München
- 30. Oktober in Wiesbaden
zum Programm als ePaper
Mehr Informationen
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstr. 29
04229 Leipzig
Tel: +49 341 48474-306
Fax: +49 341 48474-290
E-Mail: event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.sinuslift-seminar.de
Schlagwörter:
LEIPZIG – Unter dem bereits bekannten Thema „Nose, Sinus & Implants“ gestaltet die OEMUS MEDIA AG ihr interdisziplinäres Angebot für MKG- und ...
LEIPZIG - Eine komplett neu konzipierte und inhaltlich an die aktuellen Anforderungen angepasste Kursreihe zum Thema „Unterspritzungstechniken“ mit Dr. ...
Köln – Am 26. März 2025 lud Solventum im Rahmen der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln zur Pressekonferenz ein. Bernd Betzold, Marketer PR ...
Sydney – Bakterielle antimikrobielle Resistenzgene (ARGs) können von einer Bakterienart auf eine andere übertragen werden, wodurch auch die Resistenz ...
LEIPZIG - Eine komplett neu konzipierte und inhaltlich an die aktuellen Anforderungen angepasste Kursreihe zum Thema „Unterspritzungstechniken“ mit Dr. ...
Köln – Dentaid präsentiert auf der IDS 2025 ein Portfolio innovativer Lösungen, das auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Als ...
Bern – Die neue Website bietet leicht verständliche und zugängliche Informationen zur Humanforschung. Sie fördert das Bewusstsein über dieses wichtige...
Köln – Gestern stellte die Straumann Group auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) eine Reihe innovativer Lösungen vor, welche die Effizienz der ...
LEIPZIG - Eine komplett neu konzipierte und inhaltlich an die aktuellen Anforderungen angepasste Kursreihe zum Thema „Unterspritzungstechniken“ mit Dr. ...
LEIPZIG - Eine komplett neu konzipierte und inhaltlich an die aktuellen Anforderungen angepasste Kursreihe zum Thema „Unterspritzungstechniken“ mit Dr. ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich