Bern – Die neue Website bietet leicht verständliche und zugängliche Informationen zur Humanforschung. Sie fördert das Bewusstsein über dieses wichtige Thema und gibt allen interessierten Personen die Möglichkeit, mehr über klinischen Studien und Humanforschung zu lernen.
Ein zentrales Element der Plattform ist die überarbeitete Studiensuche. Sie ermöglicht eine einfache und intuitive Navigation der verfügbaren Studien in der Schweiz. Neu können die Studien auch auf einer Karte der Schweiz angezeigt werden, was die geografische Suche erleichtert.Die Plattform bietet Informationen in mehreren Sprachen an: die Daten zu laufenden und geplanten klinischen Studien sind auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch abrufbar. Dadurch wird die Plattform für eine noch breitere Nutzergruppe zugänglich und bietet auch Personen mit internationalem Hintergrund die Möglichkeit, sich über Forschungsprojekte in der Schweiz zu informieren.
Mit dieser neuen Plattform wird ein wichtiger Beitrag zur Transparenz in der Humanforschung geleistet. Sie hilft dabei, das Vertrauen in die medizinische Forschung zu stärken und interessierte Bürgerinnen und Bürger aktiv in wissenschaftliche Studien einzubinden. Damit fördert sie nicht nur den Wissensstand in der Bevölkerung, sondern auch den medizinischen Fortschritt in der Schweiz.
HumRes: Humanforschung Schweiz | www.humanforschung-schweiz.ch
Stichworte:
BERN – Dr. Carlo Metzler, Sekretär der Schweizerischen Gesellschaft für orale Implantologie (SGI), geht in seinem Statement auf die ...
HÄGENDORF - "Back to the roots" nach 126 Jahren Firmengeschichte – so könnte man es ausdrücken in Bezug auf die ...
BENSHEIM/SALZBURG – Der Schweizer Standort des Marktführers der Dentalbranche erhielt nach der Fusion von DENTSPLY und Sirona mit Ende Mai ...
ZÜRICH – Noch im vergangenen Jahr sicherte sich der Lehrberuf zur Dentalassistentin einen Platz in den Top Ten. Nun wurde der Lehrberuf aus dem Ranking ...
Leipzig – Die neue Ausgabe der Dental Tribune ist erschienen und präsentiert aktuelle Entwicklungen in der Zahnmedizin mit besonderem Augenmerk auf das ...
BERN - Das Bundesamt für Statistik (BFS) veröffentlicht Ergebnisse aus der Synthesepublikation zur Gesundheit.
Bern – Bundesrat und Parlament wollen mit dem nationalen Programm DigiSanté die Digitalisierung im Gesundheitswesen fördern und damit auch die Qualität...
Leipzig – Willkommen zur aktuellen Ausgabe der Dental Tribune Schweiz. In dieser Ausgabe finden Sie ausgewählte Neuigkeiten aus der Dentalbranche sowie ...
BERN - Der Bundesrat hat am 20. März 2020 zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Ausbreitung des Coronavirus ein umfassendes Massnahmenpaket in der...
Leipzig – Ausgewählte Neuigkeiten aus der Dentalbranche sowie Wissenswertes aus der Zahnmedizin – das erwartet Sie in der aktuellen Ausgabe der Dental ...
Live-Webinar
Di. 24. Juni 2025
20:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 24. Juni 2025
20:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Do. 26. Juni 2025
18:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Fr. 27. Juni 2025
13:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Panos Papaspyridakos, Dr. Armand Bedrossian
Live-Webinar
Fr. 27. Juni 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register