BERN - Die Stiftung Swisstransplant mobilisiert die Schweizer Bevölkerung, sich mit dem Thema Organspende und Transplantation auseinanderzusetzen und bietet dabei Unterstützung.
1.105 Menschen in der Schweiz sind auf der Warteliste für ein Organ - so viele wie noch nie. Die Schweiz zählt nur gerade halb so viele Organspender pro Million Einwohner, wie unsere Nachbarländer Frankreich, Österreich und Italien. Es liegt nicht an den Schweizer Spendern – die Bereitschaft anderen Menschen zu helfen ist in allen Landesteilen gleich gross. Dennoch haben sich viele Menschen noch nicht entschieden, ob sie ihre Organe und ihr Gewebe spenden würden oder sie haben ihren Entscheid den Angehörigen nicht mitgeteilt. Mit der Präsenz an der Tour de Suisse und der Kampagne "Spenden mit Herz" will Swisstransplant die Öffentlichkeit und die Spitäler vermehrt auf die Wichtigkeit der Organspende hinweisen. Eine offene und klare Information der Bevölkerung einerseits und die Mitwirkung aller Spitäler andererseits sind die wichtigen Eckpfeiler damit mögliche Spender erkannt, Angehörige angefragt und verstorbene Patienten die spenden wollen, auch gemeldet
werden. Im Schnitt verstirbt heute fast alle drei Tage ein Mensch auf der Warteliste, da das lebensrettende Organ zu spät kommt...
www.spendenmitherz.ch
Unter dem Motto "Spenden mit Herz" lancierte Swisstransplant anfangs Juni eine zusätzliche Webseite mit Geschichten von Betroffenen, Testimonials von Persönlichkeiten aus Sport, Politik, Wirtschaft und Kultur sowie vielen Informationen rund um die Organspende und Transplantation. Als Ergänzung zur offiziellen Swisstransplant-Webseite deckt www.spendenmitherz.ch die emotionale Seite dieser Thematik ab. Getragen von bewegenden Geschichten soll diese neue Plattform die Möglichkeit bieten, sich dem Thema Organspende anzunähern, um die persönliche Entscheidung zu klären.
Tour de Suisse 2011 - Swisstransplant kommt zu Ihnen
Die Stiftung Swisstransplant wird vom 11.-19. Juni 2011 als offizieller Charity-Partner während der Tour de Suisse durch alle drei Landesteile reisen. Ein motiviertes Team wird den Besucherinnen und Besuchern an unserem Informationsstand an den jeweiligen Startorten Fragen rund um das Thema Organspende und Transplantation beantworten.
Vorankündigung: Winter World Transplant Games 2012
Vom 3. März 2012 bis am 19. März 2012 finden in Anzère/VS die «Winter World Transplant Games 2012» statt. Transplantierte Menschen aus aller Welt messen sich in diversen Wintersportdisziplinen. Medallienhoffnungen sind auch im Schweizer Lager durchaus berechtigt. Das Niveau der Athleten ist sehr hoch - so ging eine olympische Bronzemedallie im Snowboarden an einen Amerikaner, der 18 Monate zuvor lebertransplantiert wurde.
Kontakt:
PD Dr. med. Franz Immer
Direktor Swisstransplant
Tel.: +41 31-380813
BERN - Die Warteliste für Organe erreicht einen neuen Höchststand, gleichzeitig nimmt die Zahl der Transplantationen immer mehr ab – weniger...
BERN - Seit 1. November 2012 können Facebook-Nutzer in der Schweiz auf ihrer Chronik zeigen, ob sie potenzielle Organspender sind. Swisstransplant ...
Bern – Swisstransplant weist in ihrem Jahresbericht 2024 den zweithöchsten Wert an verstorbenen Organspendern aus. Der Aufwärtstrend hat sich im ersten ...
BERN - Nach dramatischem Einbruch der Organspenderzahlen im ersten Halbjahr 2011 - die Spenderzahlen lagen um mehr als 30% tiefer als im Jahr zuvor - ...
BAAR – Demenzkranke behandeln erfordert Geschick und Empathie. Empfehlungen von Dr. Esther M. Rüegger an einem Seminar der Swiss Dental ...
Bern – Die Gesundheitskommission des Ständerates hat einen Vorstoss abgelehnt, der Werbung in der Grundversicherung verbieten wollte. curafutura ...
KÖLN – Mit Philips Oral Healthcare in die Praxis der Zukunft schauen: Auf der IDS 2019 präsentiert das Unternehmen spannende Studien und ...
BASEL – Ein Viertel der Menschheit leidet zu bestimmten Tageszeiten unter sozial unverträglichem Mundgeruch, 6% aller Personen ...
ZÜRICH - Vitamin B12 ist lebenswichtig. Nun ist es Forschenden vom Kinderspital Zürich und von der Universität Zürich mit einem Team aus...
Köln – Am 26. März 2025 lud Solventum im Rahmen der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln zur Pressekonferenz ein. Bernd Betzold, Marketer PR ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register