BERN – Auf Einladung des liechtensteinischen Ministers für Gesellschaft, Mauro Pedrazzini, traf sich das Gesundheitsquintett am 7. und 8. Mai in Vaduz. Die deutschsprachigen Gesundheitsminister Deutschlands, Liechtensteins, Luxemburgs, Österreichs und der Schweiz tauschten sich unter anderem über die Zunahme der ambulanten ärztlichen Versorgung aus.
Demografische Veränderungen und deren Auswirkungen auf die Gesundheitssysteme thematisiert.
Die demografischen Veränderungen stellen die Gesundheitssysteme vor große Herausforderungen. Die Zahl der betagten, multimorbiden Patienten nimmt zu. Dies bedingt unter anderem eine Verschiebung der Prioritäten des Versorgungssystems: Weg von der akuten und stationären Versorgung, hin zur ambulanten, patientenzentrierten Betreuung chronisch und mehrfach erkrankter Personen.
Thema war unter anderem die Medikationssicherheit. Ältere Menschen in Pflegeheimen sollten in der Regel nicht mehr als fünf verschiedene Medikamente gleichzeitig einnehmen. Derzeit sind es in der Schweiz jedoch im Durchschnitt sieben Arzneimittel, was die Gefahr kritischer Zwischenfälle und gefährlicher Interaktionen bedeutend erhöht.
Die Minister diskutierten zudem die Chancen und Herausforderungen im Bereich von „Mobile Health“-Anwendungen wie Apps und Wearables mit Gesundheitsbezug. Das Gesundheitsquintett hielt in seiner Schlusserklärung fest, dass es in diesen und weiteren gesundheitspolitischen Bereichen die Zusammenarbeit und den Austausch verstärken will. Es nahmen teil: Bundesrat Alain Berset (Schweiz), Gesundheitsminister Hermann Gröhe (Deutschland), Gesundheitsministerin Lydia Mutsch (Luxemburg), Minister für Gesellschaft Mauro Pedrazzini (Fürstentum Liechtenstein) sowie Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner (Österreich).
MÜNSTER - Die Gesundheitsminister von Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz ziehen nach ihrem zweitägigen Treffen in Münster (DE) eine ...
KONSTANZ – Bereits zum 10. Mal findet am Wochenende 25./26. September 2015 unter der wissenschaftlichen Leitung des Konstanzer MGK-Chirurgen Prof. Dr....
KONSTANZ – Bereits zum 9. Mal findet am Wochenende 10./11. Oktober 2014 unter der wissenschaftlichen Leitung des Konstanzer MGK-Chirurgen Prof. Dr. ...
BERN – Die Schweizerische Gesellschaft für Endodontologie (SSE) lädt am 24. und 25. Januar 2014 zum 22. SSE-Jahreskongress nach Bern ...
OLTEN - Der Schweizerische Verband für DentalassistentInnen SVDA lädt auch Nichtmitglieder zum Jahreskongress ein. 2013 lautet das Motto ...
ST. MORITZ – Zum nunmehr 42. Mal findet vom 1. bis zum 7. Februar 2015 die Internationale Fortbildungstagung für Zahntechniker im Kulm ...
BASEL – Save the date! Am 14. und 15. November 2014 werden wieder mehr als 1’000 Teilnehmer zum diesjährigen Jahreskongress von Swiss ...
LUZERN – Einer der ersten Termine für 2015 sollte schon in den neuen Kalender vermerkt werden: Am 23. und 24. Januar des nächsten ...
BASEL – Am 14. und 15. November 2014 werden mehr als 1’000 Teilnehmer zum diesjährigen Jahreskongress der Swiss Dental Hygienists rund...
ZÜRICH - Der 3. internationale Laserkongress der SGOLA wird am 8. und 9. November 2013 in Zürich stattfinden. Der Schwerpunkt des Kongresses wird ...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register