Betriebswirtschaftliche Themen stossen bei Zahnärzten zunehmend auf Interesse. Jedenfalls verzeichnete das von der Zahnärztekasse AG in Luzern, St. Gallen und Olten organisierte Seminar «Chancen der Umwandlung einer Zahnarztpraxis in eine Kapitalgesellschaft» mit 80 Teilnehmern regen Zuspruch.
Für welche Zahnarztpraxis lohnt sich eine neue Rechtsform?
Die Option einer Umwandlung der Zahnarztpraxis in eine Kapitalgesellschaft, sei es in der Rechtsform einer AG oder GmbH, scheint für viele Zahnärztinnen und Zahnärzte eine Überlegung wert zu sein. Genauso stellt sich diese Frage bei einer Neugründung. Wie Thomas Kast, Geschäftsführer der ZÄK AG in seiner Begrüssung bemerkte.
Geleitet wurden die Seminare von Rainer Lentes, Managing Partner und CEO der Academix Consult AG, und Christoph Sager, Partner der St. Galler Steuerexperten AG. Die beiden Referenten leuchteten die Vor- und Nachteile der Führung einer Zahnarztpraxis als AG oder GmbH aus und gingen detailliert auf die rechtlichen, personellen und steuerlichen Aspekte ein. Besonders brisant war die Frage, in welchem Ausmass sich die Netto-Einkommenssituation im Rahmen einer Kapitalgesellschaft durch Steueroptimierung und Anpassungen bei den Sozialversicherungen verbessern lassen würde.
Fazit ist: Die individuelle Situation und Ausrichtung einer Zahnarztpraxis, wie auch die persönliche Situation des Inhabers oder der Inhaber sowie der Führungskräfte entscheidet darüber, in welche Richtung die Weichen gestellt werden sollen. Für Praxisgemeinschaften, die sich vor allem bei jüngeren Zahnärztinnen und Zahnärzten immer beliebter werden, ist die Kapitalgesellschaft zweifellos eine prüfenswerte Alternative zur Einzelfirma. Ältere, selbständig arbeitende Zahnärzte müssen sich hingegen bewusst sein, dass sich eine Umwandlung der Praxis in eine AG oder GmbH beispielsweise auf die Vorsorgesituation auswirkt und aus diesem Grund umso sorgfältiger geprüft werden muss. So oder so: die Frage „Kapitalgesellschaft ja oder nein?“, ist mit einer ganzheitlichen Sichtweise anzugehen.
Kontakt:
Zahnärztekasse AG
8820 Wädenswil
Tel.: 043 477 66 66
ino@zakag.ch
www.zakag.ch
Academix Consult AG
9000 St. Gallen
Tel.: 071 242 71 44
rainer.lentes@academix.ch
www.academix.ch
St. Galler Steuerexperten AG
9004 St. Gallen
Tel. 071 2424 00 27
christoph.sager@sgse.ch
www.sgse.ch
Madrid – Im Jahr 2019 litten weltweit über 3,6 Milliarden Menschen an Erkrankungen der Mundhöhle, mehr als an Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, ...
Die Zahnmedizin macht derzeit eine interessante Entwicklung durch. Während sich Zahnärzte zunehmend spezialisieren, wächst die Nachfrage nach Produkten, ...
LEIPZIG – Laute Bohrergeräusche, komische Gerüche und vor allem Schmerzen: Besonders negative Erfahrungen münden nicht selten in der ...
Lausanne – Seit 2009 bietet das Online-Vergleichsportal bonus.ch der Schweizer Bevölkerung jährlich die Möglichkeit, sich zum Thema Krankenversicherung...
Genf – Die 78. Tagung der Weltgesundheitsversammlung fand vom 19. bis 27. Mai 2025 in Genf unter dem Motto «Eine Welt für Gesundheit» statt.
KITZBÜHEL – Die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP) ist eine der wichtigsten Fachtagungen ...
Hinter jedem erfolgreichen Kongress steht ein Team. Beim SSO-Kongress 2010 lief alles wie am Schnürchen, wenigstens für den Betrachter. Dental ...
USA – Zahnschmelz, das härteste Material in unserem Körper, schützt unsere Zähne zuverlässig vor Kälte, Karies und Abnutzungsschäden. Ein wahrer ...
LONDON – Die Medicines and Healthcare products Regulatory Agency (MHRA) im Vereinigten Königreich hat die „AI Airlock“ als regulatorische Sandbox ...
LEIPZIG – Ein perfektes Lächeln in nur sechs Monaten? Die Kombination aus geprüfter kieferorthopädischer Technik und modernsten ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register