LEIPZIG – Nach gestreift und schwarz mischt sich jetzt eine neue Farbe in die Zahnpasta-Palette. Eine amerikanische Firma bietet seit Neuestem lila Zahncreme an. Dabei hat die Färbung auch eine sinnvolle Funktion: Sie soll die Zähne weißer machen, ohne den Zahnschmelz zu schädigen.
Oft genug wird vor sogenannten Bleaching-Zahncremes gewarnt, die den Zahnschmelz angreifen und den Zähnen mehr schaden als nutzen. Da der Wunsch nach weißen Zähnen aber allgemein groß ist, hat sich die amerikanische Firma Popwhite® etwas Neues einfallen lassen. Entsprechend der Farbenlehre wählten sie für ihre Zahnpasta die Farbe Lila.
Lila liegt im Farbkreis Gelb gegenüber, sodass beide Farben gemischt Weiß ergeben. Das Prinzip wendet die Kosmetikindustrie bereits erfolgreich an, indem sie grüne Abdeckstifte verkauft, die erfolgreich Rötungen im Gesicht kaschieren. Das Prinzip ist hier das Gleiche: Rot und Grün liegen sich im Farbkreis gegenüber und ergeben zusammen Weiß bzw. heben sich gegenseitig auf.
Der Effekt der Popwhite®-Zahncreme ist also nicht von Dauer, schädigt dafür aber auch nicht die Zähne. Regelmäßig angewendet, hält der Whitening-Effekt aber dauerhaft vor. Mit Zusätzen wie Xylit und Kokosöl wirkt die Zahnpasta außerdem aktiv gegen Plaque und sorgt für eine gesunde Mundflora. Ein weiterer Pluspunkt: Die Zahncreme wurde ohne Tierversuche entwickelt und kommt auch ohne tierische Zusätze aus.
Einen Nachteil hat die Zahnpasta allerdings, sie enthält kein Fluorid. Auch wenn die Meinungen diesbezüglich strittig sind, ist Fluorid nachweislich wirksam gegen Karies und gehört zur umfassenden Prophylaxe dazu. Wer dennoch nicht auf die Popwhite®-Zahncreme verzichten möchte, benutzt sie einfach im Wechsel mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta. Alternativ gibt es auch ein lila Mundwasser, das den gleichen Effekt haben soll.
Noch ist die Zahncreme nur in den USA erhältlich, eine Markteinführung in Europa ist aber geplant. In den USA kostet Popwhite® bisher 36 Dollar, in Deutschland soll der Preis bei knapp 23 Euro liegen.
Quelle: popwhitesmile.com
GALWAY/IRELAND – Immer noch Single und keine Ahnung warum? Es könnte an den Zähnen liegen. Laut einer neuen Umfrage des Unternehmens ...
WUHAN, China – Forscher haben aus Grüntee-Extrakt und Kieselerde ein neues Biomaterial entwickelt. Dieses soll nicht nur effektiv gegen ...
BERN – Der neue «Swiss Antibiotic Resistance Report 2024» (SARR 2024) zeigt auf, dass der Einsatz von Antibiotika weiter abnimmt. Gleichzeitig weist der...
Irland – Kaum ein Mikrobiom des menschlichen Körpers ist so dicht besiedelt wie jenes im Mund. Ein komplexes Ökosystem aus mehr als 700 verschiedenen ...
URBANA, USA – Streptococcus mutans ist das bekannteste und bisher meist erforschte Bakterium, welches an der Kariesentstehung beteiligt ist.
TOKIO/JAPAN - Nicht nur ein strahlendes Lächeln ist ein großes Thema in der Schönheitsindustrie, auch der perfekte Körper gehört ...
HANGZHOU, China - Neben Brustkrebs, Spermien-, Leber- und Muskelschädigungen, Förderung von Antibiotika-Resistenzen, Allergien und Hautreizungen ist die ...
LEIPZIG – Fruchtsäfte nach dem Zähneputzen zu trinken wird zwar allgemein nicht empfohlen, doch hat es fast jeder bereits gemacht und ...
KÖLN - Einbußen im Geruchssinn haben sich inzwischen als ein sehr häufiges Symptom der Coronavirusinfektion gezeigt. Forscher untersuchten nun, ob ...
Kanada – Fluorid schützt wirksam vor Zahnkaries, doch weckte es toxikologische Bedenken hinsichtlich seiner Sicherheit Kleinkinder. Ein Forscherteam ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register