Bern – Seit Dezember 2024 prüfen drei Zahnärzte in der Schweiz anonym Zahnarztrechnungen auf Korrektheit, ehrenamtlich und ohne Gewinnabsicht. Einer von ihnen, Abbas Hussain aus Langenthal, berichtet im Gespräch mit Der Bund, dass rund die Hälfte der bisher geprüften 50 bis 100 Rechnungen fehlerhafte oder unzulässige Positionen enthielt.
Häufig gehe es um kleinere Beträge, etwa separat verrechnete Abdruckkosten, die laut Zahnarzttarif der SSO bereits im Gesamtpreis enthalten sein müssten. Das Projekt Invoice-Check richtet sich an Personen, die ohne direkte Konfrontation mit der behandelnden Praxis eine unabhängige Zweitmeinung einholen möchten. Die Prüfung kostet 20 Franken pro Seite, die Auswertung erfolgt per Post. Rechtliche Schritte sind nicht vorgesehen, bei groben Auffälligkeiten wird jedoch an die kantonalen Begutachtungskommissionen der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft verwiesen, sofern die Praxis Mitglied der SSO ist.
Die Einschätzung, dass etwa ein Drittel aller Zahnarztrechnungen zu hoch ausfällt, geht auf eine Schätzung zurück, die im Konsumentenmagazin Beobachter zitiert wurde, auch sie wird im Bericht von Der Bund thematisiert. Die SSO selbst bietet ebenfalls eine Rechnungsprüfung an, allerdings nicht anonym.
Schlagwörter:
BERN - Die Ausstellung eines Arztzeugnisses verursacht Kosten, die von der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) übernommen werden. Im ...
Brasilien – Eine neue Untersuchung legt offen, wie verbreitet verbale, psychische und physische Gewalt gegen Zahnmedizinerinnen ist. Über 60 Prozent der ...
Bern – Mitte August verpflichteten sich 21 Schweizer Lebensmittelunternehmen freiwillig, den Zucker in ihren Lebensmitteln und Erfrischungsgetränken ...
Bern – Die Kostenbremse-Initiative verlangt einen Kostendeckel für grundversicherte Leistungen. Dadurch wird der Versicherungsschutz ausgehöhlt. Die ...
MAINZ – Öko-Test hat 400 Zahnpasten getestet.
BERN – Besser koordinieren, über die Medizin hinausschauen: Das Nationale Forschungsprogramm «Gesundheitsversorgung» (NFP 74) des Schweizerischen ...
Muri – Das Engagement von Daniela Frey, einer Dentalhygienikerin und Schulzahnpflegeinstruktorin aus dem Schweizer Kanton Aargau, zeigt eindrucksvoll, wie...
Bern – Die Kostendiskussion prägt das Schweizer Gesundheitswesens. Viktor – der Award des Schweizer Gesundheitswesens gibt bewusst Gegensteuer. Zum ...
ZÜRICH – Nur noch 11 Prozent der Schweizer Bevölkerung hält die Pandemiebekämpfung für eines der drängendsten Probleme. Dafür sorgen sich die ...
LEIPZIG – Die Fachzeitschrift Nano Letters veröffentlichte kürzlich eine neue Studie über eine Therapiemöglichkeit bei Eisenmangelanämie und deren ...
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
Live-Webinar
Do. 16. Oktober 2025
1:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Julie Driscoll DMD, FAGD
Live-Webinar
Do. 16. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
0:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
13:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. David Trujillo, Mr. Giulio Bianchini
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register