LEIPZIG – Die exakte Bestimmung der Zahnfarbe ist für den Zahnmediziner unerlässlich und trägt maßgeblich zum ästhetischen Erfolg der Behandlung bei. Neuste Möglichkeiten einer sicheren und sekundenschnellen Farbmessung und einer problemlosen Datenübertragung von Farbwerten mittels drahtloser Bluetooth-Verbindung werden am 6. Dezember im Rahmen einer kostenfreien Online-Fortbildung erläutert.
Das VITA Easyshade Advance 4.0 ermöglicht dem Anwender eine Optimierung der Arbeitsabläufe. Dank der neuen Funktion für das automatische Auslösen der Messung ist eine optimale Farbbestimmung noch einfacher. Die Ergebnisse werden in den beiden internationalen Farbstandards VITA classical A1-D4 und VITA SYSTEM 3D-MASTER angezeigt, zusätzlich ist die Angabe von VITABLOCS-Farben möglich.
Darüber hinaus kann das VITA Easyshade Advance 4.0 eine exakte Darstellung von Zahnaufhellungen nach der weltweit empfohlenen Skalierung der American Dental Association wiedergeben und übermittelt Messdaten via Bluetooth drahtlos, z. B. an die Kommunikationssoftware VITA Assist.
In dem etwa einstündigen Webinar „Zahnfarbe perfekt bestimmen und kommunizieren – Wie das VITA Easyshade Advance 4.0 Ihre Arbeitsabläufe optimiert“, wird Referent Knut Marcus Mau – Zahnmediziner aus Tuttlingen – die Funktionsweise und die Vorteile des Systems erklären. Die Übertragung erfolgt am Freitag, 6. Dezember, ab 14 Uhr. Die Teilnehmer verfolgen den Vortrag bequem vor dem eigenen Rechner und haben die Möglichkeit, per Chatfenster Fragen an den Referenten zu stellen. Im Anschluss können sie durch das Ausfüllen eines Online-Fragebogens zur behandelten Thematik einen Fortbildungspunkt erwerben.
Die kostenfreie Registrierung für das Webinar ist ab sofort auf der Internetseite des DT Study Clubs möglich.
LEIPZIG – Auch im neuen Jahr bietet der DT Study Club seinen Mitgliedern die Möglichkeit zur bequemen und kostenfreien Fortbildung vor dem ...
LEIPZIG – Gerade Zähne in nur sechs Monaten? Was sich erst einmal nicht machbar anhört, ist dank einer neuen Behandlungsmethode möglich...
BERLIN – Ende Oktober wurde die nunmehr vierte Auflage der VIA-MEDIA von der Berliner Kommunikationsagentur WHITE & WHITE veröffentlicht. Das Kompendium ...
LEIPZIG – Die Nachfrage nach Lachgassedierungen in der Zahnarztpraxis steigt stetig. Zahlreiche Patienten empfinden die Behandlung mit dem farblosen ...
LEIPZIG - Im Rahmen eines kostenfreien DT Study Club-Webinars am 19. Juni wird Dr. Ernst Fuchs Schaller seine Technik der Winkelmodulation unter Verwendung ...
Bielefeld – Hydroxylapatit ist ein Wirkstoff, der in Mundpflegeprodukten wie Zahnpasten und Mundspülungen zur Kariesprophylaxe eingesetzt wird. Das ...
„Wenn’s mal eng wird… ! Wie real ist digital?“ lautet der Titel eines aktuellen Webinars, das Teilnehmer dazu einlädt, genau ...
Köln – Frauen haben die bessere Mundhygiene und nehmen zahnärztliche Vorsorgetermine regelmäßiger wahr als Männer. Dennoch sind sie häufiger von ...
BERLIN – Berlins Publikumsmagnet T. rex Tristan Otto ist ein einmaliges Forschungsobjekt.
LONDON - Schwellungen im Zahnfleisch, verminderte Speichelbildung, Blutungen – nur einige Nebenwirkungen, die viele Medikamente mit sich bringen. ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register