GENF – Vom 24. bis 26. April 2014 findet in Genf das zwölfte ITI World Symposium unter dem Motto „Knowledge is key“ statt. Im Mittelpunkt stehen drei Themenblöcke: digitale Implantologie, Prävention und Management von biologischen und technischen Komplikationen sowie neue Ansätze, Herausforderungen und Grenzen in der Ästhetik.
In diesem Jahr steht der Kongress unter dem Motto „Knowledge is key“. Ein Blick auf das Programm macht deutlich, dass an diesen drei Tagen ein intensives und abwechslungsreiches Vortragsprogramm der Extraklasse mit hochkarätigen Referenten auf den Besucher wartet. Wie in der Vergangenheit liegt der Schwerpunkt der Präsentationen auf evidenzbasierten Inhalten für die Anwendung in der täglichen Praxis. Dabei werden sowohl Zahnmediziner als auch Zahntechniker auf ihre Kosten kommen. Die Kongresssprache ist Englisch. Alle Vorträge werden simultan ins Deutsche, Französische, Italienische, Japanische, Portugiesische, Russische, Spanische und Chinesische übersetzt.
„Das ITI World Symposium bietet drei Tage voller anregender Präsentationen, die provozieren, interessieren und inspirieren“, erklärt das wissenschaftliche Programmkomitee unter der Leitung von Stephen Chen, Australien. Ein halbtägiges Pre-Symposium-Corporate-Forum am Vormittag des 24. April sowie eine Industrieausstellung während der Tagung ergänzen das Informationsangebot. Dazu feiert Straumann am Freitagabend auf einer Party sein 60-jähriges Firmenjubiläum, zu der alle Teilnehmer mit Begleitperson herzlich eingeladen sind.
Dem ITI zufolge und in der Rückschau auf das Symposium 2010 bietet das Genfer Kongresszentrum Palexpo eine hervorragende Infrastruktur für eine derart große Anzahl von Teilnehmern. Darüber hinaus sei Genf eine wunderschöne Stadt, die mit ihren Quais am Ufer des Sees, den Parks, Altstadtgassen und eleganten Boutiquen nach dem Kongressbesuch zum Flanieren einlädt. Wer sich bis zum 9. April 2014 anmeldet, erhält einen Rabatt von 100 EUR pro Person.
Details zum Programm und zur Anmeldung unter www.iti.org/worldsymposium2014
BASEL – Das Internationale Team für Implantologie (ITI) führt heuer vom 15. bis zum 17. April zum elften Mal das ITI World Symposium ...
GENF – Drei Tage Wissenschaft auf höchstem Niveau und kollegialer Austausch. Ein perfekt organisiertes Symposium der Extraklasse. Lesen Sie den ...
Genf – Die 78. Tagung der Weltgesundheitsversammlung fand vom 19. bis 27. Mai 2025 in Genf unter dem Motto «Eine Welt für Gesundheit» statt.
GENF – Seit Mitte September residiert die FDI World Dental Federation im Tour de Cointrin, ein paar Gehminuten entfernt vom Flughafen Genf Cointrin. ...
BASEL – Insgesamt 101 Redner und Moderatoren präsentierten ihre neusten Erkenntnisse rund um das Thema Implantologie vor über 4.800 ...
BERN – Zu einer besonderen Veranstaltung laden Prof. Dr. Daniel Buser, Prof. Dr. Peter A. Reichart und PD Dr. Michael Bornstein von den ...
ZÜRICH – Keine gesunden Zähne ohne dieses Gen: Wird bei der Zahnbildung das so genannte Jagged2-Gen deaktiviert und so der Notch-Signalweg ...
BASEL – 2016 findet die Neuauflage des Internationalen Dentalhygiene-Symposiums unter Leitung von Swiss Dental Hygienists statt. In ...
BERN – Am 11. und 12. März 2011 trafen sich die Fellows, Referenten und Study Club-Direktoren der schweizerischen Sektion des International Team ...
MONACO - Vom 2. bis 4. Mai 2013 wird Monaco zur Bühne für eine Veranstaltung der anderen Art. Dort findet das vierte Internationale Osteology ...
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Zurich
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Zurich
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Zurich
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Zurich
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
13:30 Uhr (CET) Zurich
To post a reply please login or register